gezwungen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-zwun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
принудени
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
принудени да
|
gezwungen sind |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
са принудени
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Никой няма да бъде принуждаван
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
tvunget
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tvunget til
|
gezwungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tvinges
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tvunget til at
|
gezwungen werden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tvinges til
|
gezwungen , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tvunget
|
gezwungen , |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tvunget til
|
gezwungen , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tvunget til at
|
gezwungen werden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tvinges
|
Keiner wird gezwungen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ingen bliver tvunget til det.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
forced
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
forced to
|
gezwungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
obliged
![]() ![]() |
gezwungen waren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
were forced
|
gezwungen sein |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
be forced
|
gezwungen , |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
forced to
|
dazu gezwungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
forced
|
gezwungen , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
forced
|
gezwungen werden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
forced to
|
gezwungen werden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
forced
|
gezwungen werden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
forced into
|
gezwungen werden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
be forced
|
zur Prostitution gezwungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
forced into prostitution
|
zur Prostitution gezwungen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
into prostitution
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
sunnitud
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on sunnitud
|
gezwungen , |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sunnitud
|
gezwungen sind |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
on sunnitud
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kedagi ei sunnita seda tegema
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pakko
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pakotetaan
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
on pakko
|
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pakottaa
![]() ![]() |
gezwungen , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pakko
|
gezwungen werden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pakotetaan
|
gezwungen werden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pakottaa
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ketään ei pakoteta tekemään niin
|
zur Prostitution gezwungen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
prostituutioon
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
contraints
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
obligés
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
contraint
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
obligé
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
forcés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αναγκάζονται
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
αναγκάζονται να
|
gezwungen werden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
αναγκάζονται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
costretti
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
costretti a
|
gezwungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
costretto
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
costrette
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
obbligati
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
costretta
![]() ![]() |
Prostitution gezwungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
a prostituirsi
|
gezwungen , |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
costretti
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Nessuno sarà obbligato a farlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
spiesti
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
spiesta
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
spiestas
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ir spiesti
|
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pārtraukt
![]() ![]() |
gezwungen wäre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
būtu spiesta
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Neviens nebūs spiests to darīt
|
Sie waren gezwungen zu gehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viņi tika piespiesti doties prom
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
priversti
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
priverstos
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
verčiami
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
priversta
![]() ![]() |
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jokios prievartos nebus
|
Keiner wird gezwungen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Jokios prievartos nebus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
gedwongen
![]() ![]() |
oder gezwungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
of gedwongen
|
dazu gezwungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
gedwongen
|
gezwungen , |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
gedwongen
|
gezwungen sind |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
gedwongen worden
|
gezwungen werden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
worden gedwongen
|
gezwungen werden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
gedwongen
|
gezwungen werden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
gedwongen worden
|
zur Prostitution gezwungen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
tot prostitutie
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Niemand wordt daartoe gedwongen
|
Keiner wird gezwungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niemand wordt daartoe gedwongen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zmuszeni
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zmuszone
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zmuszony
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zmuszane
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zmusił
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
celu
![]() ![]() |
Prostitution gezwungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
do prostytucji
|
Sie waren gezwungen zu gehen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Zostali do tego zmuszeni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
obrigados
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
obrigados a
|
gezwungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
forçados
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
obrigadas
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
forçadas
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
obrigado a
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ninguém será obrigado a fazê-lo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obligat
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
obligate
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obligat să
|
gezwungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
forţaţi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
tvingas
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tvingats
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tvingades
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tvingat
![]() ![]() |
gezwungen werden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
tvingas
|
gezwungen , |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
tvingas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nútené
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nútení
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nútená
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sú nútení
|
gezwungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nútený
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
núti
![]() ![]() |
dazu gezwungen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nútení
|
gezwungen sind |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nútené
|
gezwungen sind |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nútení
|
gezwungen sind |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sú nútené
|
zur Prostitution gezwungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
k prostitúcii
|
die Knie gezwungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
na kolená
|
Keiner wird gezwungen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Nikoho nebude možné nútiť
|
waren gezwungen zu |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Boli prinútení Írsko opustiť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
prisiljeni
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prisiljena
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prisiljene
![]() ![]() |
gezwungen , |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
prisiljeni
|
gezwungen sind |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prisiljeni
|
dazu gezwungen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prisilili
|
dazu gezwungen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prisiljeni
|
gezwungen werden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
prisiljeni
|
die Knie gezwungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
na kolena
|
Sie waren gezwungen zu gehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prisiljeni so bili zapustiti Irsko
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
obligados
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
obligados a
|
gezwungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obligado
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
obligadas
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
obligado a
|
gezwungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
visto
![]() ![]() |
gezwungen sind |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
obligados a
|
gezwungen , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
se ven
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nuceni
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nuceny
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nucena
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
byli nuceni
|
dazu gezwungen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nuceny
|
Sie waren gezwungen zu gehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Byli přinuceni z Irska odjet
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gezwungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kénytelenek
![]() ![]() |
gezwungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kénytelen
![]() ![]() |
zur Prostitution gezwungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prostitúcióra
|
Häufigkeit
Das Wort gezwungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3643. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 20.94 mal vor.
⋮ | |
3638. | Register |
3639. | 3000 |
3640. | Rechtswissenschaften |
3641. | Kandidaten |
3642. | entdeckte |
3643. | gezwungen |
3644. | Bulgarien |
3645. | beteiligte |
3646. | Day |
3647. | Komposition |
3648. | beinhaltet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- genötigt
- zwang
- zwingen
- zwangen
- veranlasst
- entschlossen
- aufzugeben
- drohte
- weigerte
- weigerten
- Weigerung
- versuchten
- aufgefordert
- verlassen
- hoffte
- bereit
- nötigte
- drängen
- abzubrechen
- versuchte
- entgehen
- zurückzuziehen
- gewillt
- zurückzukehren
- drohten
- eigenmächtig
- außerstande
- wollten
- gewaltsam
- bewogen
- verweigerten
- versprach
- entziehen
- geweigert
- vergebens
- woraufhin
- daraufhin
- bewog
- vergeblich
- fürchteten
- fürchtete
- zurückziehen
- drängte
- geschwächt
- befürchtete
- aufzufordern
- vertreiben
- ermutigt
- verweigerte
- widersetzen
- aufforderte
- unterwerfen
- räumen
- abzusetzen
- gedroht
- geraten
- bedrängte
- bedrängt
- schicken
- nachzugeben
- nachgeben
- Einlenken
- umgehend
- akzeptieren
- verweigert
- entzog
- zerschlagen
- veranlassen
- wollte
- hofften
- missachtete
- fehlschlug
- androhte
- führungslos
- geschickt
- widersetzte
- aufzuwiegeln
- widersetzten
- aufforderten
- alsbald
- angehalten
- stoppen
- suchte
- drohenden
- ermuntert
- erpressten
- sofort
- erzwungenen
- zögerte
- Waffengewalt
- ergriffen
- verlangten
- gehindert
- aufzubrechen
- erzwingen
- nachzukommen
- unbehelligt
- abzuwenden
- einzugreifen
- zurückzunehmen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gezwungen , die
- sich gezwungen
- gezwungen , sich
- dazu gezwungen
- gezwungen werden
- gezwungen wurde
- gezwungen war
- war gezwungen
- er gezwungen
- gezwungen . Die
- Rücktritt gezwungen
- Rückzug gezwungen
- gezwungen , sich in
- Abdankung gezwungen
- sich gezwungen , die
- gezwungen , sich mit
- er gezwungen war
- gezwungen , sich nach
- war gezwungen , sich
- Flucht gezwungen
- dazu gezwungen , die
- Emigration gezwungen
- gezwungen , die Stadt
- war gezwungen , die
- gezwungen war , die
- dazu gezwungen werden
- dazu gezwungen , sich
- nicht gezwungen werden
- gezwungen war , sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈtsvʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
ge-zwun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
gez
wun
gen
Abgeleitete Wörter
- gezwungenermaßen
- aufgezwungen
- aufgezwungenen
- ungezwungen
- gezwungenen
- ungezwungenen
- gezwungene
- ungezwungener
- Ungezwungenheit
- gezwungener
- ungezwungenes
- abgezwungen
- gezwungenermassen
- aufgezwungener
- Ungezwungen
- gezwungenerweise
- hineingezwungen
- ungezwungenem
- niedergezwungen
- gezwungenes
- Aufgezwungenes
- zusammengezwungen
- aufgezwungenes
- zurückgezwungen
- gezwungendermaßen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
King Rocko Schamoni and the Explosions | Thorsten Zum Essen Gezwungen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
NSDAP |
|
|
Politiker |
|
|
Informatik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
China |
|
|
Kriegsmarine |
|