Schlüsse
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schluss |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schlüs-se |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
изводи
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
заключения
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
drager
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
konklusioner
![]() ![]() |
eigenen Schlüsse |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
egne konklusioner
|
voreiligen Schlüsse |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
forhastede
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
conclusions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
järeldused
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oma järeldused
|
Welche Schlüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Milliseid järeldusi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
conclusions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
συμπεράσματα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
trarre le
|
Schlüsse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
trarre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
secinājumi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
išvadas
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
išvadų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
conclusies trekken
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
wyciągnąć
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tirar conclusões
|
Schlüsse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ilações
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
extrair
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
concluziile
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tragem
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
concluzii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
slutsatser
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
slutsatser av
|
voreilige Schlüsse |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
förhastade slutsatser
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
závery
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vyvodiť
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
závery .
|
voreilige Schlüsse |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
unáhlené závery
|
Welche Schlüsse |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Aké závery
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
potegniti
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zaključke
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sklepe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
conclusiones
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
závěry
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vyvodit
![]() ![]() |
Schlüsse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vyvodí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schlüsse |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
következtetéseket
![]() ![]() |
voreilige Schlüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
következtetésekbe
|
Häufigkeit
Das Wort Schlüsse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43976. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.10 mal vor.
⋮ | |
43971. | Schiffstypen |
43972. | fortgeschrittene |
43973. | Knoxville |
43974. | Celia |
43975. | Augenzeuge |
43976. | Schlüsse |
43977. | EK |
43978. | 614 |
43979. | Est |
43980. | Twentieth |
43981. | tableau |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schlussfolgerungen
- Annahmen
- Hypothesen
- Richtigkeit
- Widersprüche
- Rückschlüsse
- Plausibilität
- Tatsachen
- Schlussfolgerung
- widerlegen
- Argumente
- Aussagen
- überprüfbaren
- objektiv
- Prämissen
- objektive
- Sachverhalte
- Zusammenhänge
- Analogien
- logisch
- Evidenzen
- plausiblen
- Wahrheitsgehalt
- plausible
- Fragestellung
- Meinungen
- widersprechen
- anzweifeln
- Werturteile
- Behauptungen
- unplausibel
- Schlüssen
- Erklärungen
- Zufälligkeit
- Argumenten
- Sichtweisen
- Konsequenzen
- überprüfbare
- widersprechende
- widerlegten
- nachvollziehbare
- Korrektheit
- Stichhaltigkeit
- überprüfbar
- Mutmaßungen
- Objektivität
- unhaltbare
- Antworten
- aufwirft
- subjektive
- schlüssig
- Kausalität
- begründbare
- objektiven
- falsifiziert
- Unvollständigkeit
- nachprüfbare
- plausibel
- Allgemeingültigkeit
- nachprüfbaren
- schlüssige
- widersprechenden
- darzulegen
- Argumentation
- widersprüchlichen
- Einschätzungen
- Hypothese
- argumentativ
- verifizierbar
- relativieren
- logische
- Wahrnehmungen
- erläutern
- Intuitionen
- Begründungen
- normative
- zutreffende
- allgemeingültige
- zutreffen
- subjektiven
- Inkonsistenzen
- Motivationen
- Beweisführung
- Sachverhalt
- inwiefern
- nachvollziehbar
- Inkonsistenz
- Erklärungsversuche
- spekulativ
- Gegenargumente
- bewerten
- vereinfachende
- rationale
- unbelegte
- Sachverhaltes
- Stimmigkeit
- Fehlschlüsse
- intuitiv
- Entscheidungssituationen
- prinzipielle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schlüsse auf
- Schlüsse zu
- Schlüsse auf die
- Schlüsse aus
- Schlüsse über
- Schlüsse ziehen
- Schlüsse gezogen
- Schlüsse zu ziehen
- Schlüsse für
- Schlüsse und
- die Schlüsse
- Schlüsse , die
- keine Schlüsse
- logische Schlüsse
- Schlüsse der
- daraus Schlüsse
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃlʏsə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Quellflüsse
- Aufschlüsse
- Zuflüsse
- Anschlüsse
- Nebenflüsse
- Zusammenschlüsse
- Abschlüsse
- Einflüsse
- Beschlüsse
- Flüsse
- Abflüsse
- Bezirksklasse
- lasse
- Erlasse
- Schüsse
- Schulze
- Nachlässe
- Gewichtsklasse
- Abschüsse
- Ausschüsse
- Kulisse
- Rückenflosse
- Unterklasse
- Landesklasse
- Klasse
- blasse
- Erdnüsse
- müsse
- Überschüsse
- Schulklasse
- Nüsse
- Arbeiterklasse
- Glosse
- Anlässe
- Küsse
- Hahnenfußgewächse
- Maße
- konvexe
- Eidechse
- Risse
- Auswüchse
- Delikatesse
- Mätresse
- Boxengasse
- Verzeichnisse
- passe
- Gewächse
- Gasse
- Kongresse
- Achse
- Parkplätze
- Krankenkasse
- Schnellstraße
- Scheiße
- Esse
- verstoße
- Rasse
- Bündnisse
- Lenzen
- Kompromisse
- Längsachse
- Hauptverkehrsstraße
- Bässe
- Gosse
- Apokalypse
- Sprossachse
- Komplexe
- Füße
- Fuße
- y-Achse
- Interesse
- Ausmaße
- Erlebnisse
- Europastraße
- Tasse
- Weinstraße
- Buße
- Sparkasse
- Sprosse
- Kinokasse
- Prämisse
- Vorstöße
- Ochse
- Hochstraße
- Seidenstraße
- Terrasse
- Boulevardpresse
- Straße
- Lachse
- nasse
- Flöße
- Kletterpflanze
- Presse
- Wahlergebnisse
- x-Achse
- Bronze
- Milchstraße
- Obergeschosse
- Sprachkenntnisse
- Sauce
Unterwörter
Worttrennung
Schlüs-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sch
lüsse
Abgeleitete Wörter
- Schlüssel
- Schlüsselrolle
- Schlüsselfigur
- Schlüsselwort
- Schlüsselburg
- Schlüsselspieler
- Schlüsselpositionen
- Schlüsselfiguren
- Schlüsselstellung
- Schlüsselfeld
- Schlüsselposition
- Schlüsselberg
- Schlüsselwerk
- Schlüssen
- Schlüsselszene
- Schlüsselerlebnis
- Schlüsselroman
- Schlüssellänge
- Schlüsselqualifikationen
- Schlüsselstelle
- Schlüsselbund
- Schlüsselwerke
- Schlüsselszenen
- Schlüsselfunktion
- Schlüsselmaschine
- Schlüsselgewalt
- Schlüsselbeins
- Schlüsseltechnologien
- Schlüsselreiz
- Schlüsselereignis
- Schlüsselstellungen
- Schlüsselwörtern
- Schlüsselau
- Schlüsselkompetenzen
- Schlüsseltechnologie
- Schlüsseltexte
- Schlüsselpaar
- Schlüsselelement
- Schlüsselenzym
- Schlüsselzug
- Schlüsselraum
- Schlüsselqualifikation
- Schlüsseltext
- Schlüsseldienst
- Schlüsselfertigbau
- Schlüsselnummern
- Schlüsselelemente
- Schlüsselkomponenten
- Schlüsselbeine
- Schlüsselfunktionen
- Schlüsselpunkt
- Schlüsselbart
- Schlüsselzahlen
- Schlüsselrollen
- Schlüsselsatz
- Schlüsselgelände
- Schlüsselromane
- Schlüsselromans
- Schlüsselkind
- Schlüsselindustrie
- Schlüsselzahl
- Schlüsselthemen
- Schlüsseldokumente
- Schlüsselpunkte
- Schlüsselraums
- Schlüsselwert
- Schlüsselprobleme
- Schlüsselkompetenz
- Schlüsselbild
- Schlüsselkonzept
- Schlüsselarten
- Schlüsselverwaltung
- Schlüsselsituationen
- Schlüsselart
- Schlüsselprojekt
- Schlüsselkinder
- Schlüsselmoment
- Lorenz-Schlüsselmaschine
- Schlüsselfilm
- Schlüsselkandidat
- Schlüsseldokument
- Schlüsseltextes
- Schlüsselwerte
- Schlüsselgenerierung
- Schlüsselschule
- Schlüsselkonzepte
- Schlüsseljahr
- Schlüsseltechnik
- Schlüsselanzahl
- Schlüsselmaterial
- Schlüsselprodukt
- Schlüsselgerät
- Schlüsselkomponente
- Schlüsselkraft
- Schlüsselparty
- Schlüsseltexten
- Schlüsselprojekte
- Schlüsselzeremonie
- Schlüsselwappen
- Schlüsselgröße
- Schlüsselfertiges
- Schlüsselbergstraße
- Schlüssellöchern
- Schlüsselexpansion
- Schlüsselpaares
- Schlüsselkategorie
- Schlüsselsystem
- Schlüsselcharakter
- Schlüsselzusatz
- Schlüsselnetz
- Schlüsselanleitung
- Schlüsselprozesse
- Schlüsser
- Schlüsselkonzepten
- Schlüsselgebäude
- Schlüsselbau
- Schlüsselband
- Schlüsselprozess
- Schlüsselproblem
- Schlüsselspiel
- Schlüsselfilme
- Schlüsselinstrument
- Schlüsselmanagement
- Schlüsselkreisen
- Schlüsselexperimente
- Schlüsselbauwerk
- Schlüsselgeld
- Schlüsselbuch
- Schlüsselwahl
- Schlüsselkopf
- Schlüsselthema
- Schlüsselstadt
- Schlüsselaspekt
- Schlüsselsätze
- Schlüsselgebiete
- Schlüsselwechsel
- Schlüsselkriterien
- Schlüsseltafeln
- Schlüsselmärkte
- Schlüsselsysteme
- Schlüsselsymbol
- Schlüsseluhr
- Schlüsselsee
- Schlüsselziel
- Schlüsseldefinition
- Schlüsselmaschinen
- Schlüsselobjekte
- Schlüsselprodukte
- Schlüsselplatte
- Schlüsselkategorien
- Schlüsselziele
- Schlüsselgeräts
- Schlüsselsituation
- Schlüsselliteratur
- Schlüsselkreuz
- Schlüsseljahre
- Schlüsselmoleküle
- Schlüsselvariablen
- Schlüsselexperiment
- Schlüsselartikel
- Schlüsselräume
- Schlüsselzüge
- Schlüsselmäander
- Schlüsselartikeln
- Schlüsselepisoden
- Schlüsselressourcen
- Schlüsselargument
- Schlüsselbands
- Schlüsselbedingung
- Schlüsselbreite
- Schlüsselgrößen
- Schlüsselregeln
- Schlüsselmädchen
- Schlüsselenzyms
- Schlüsseluniversität
- Schlüsselorganisation
- Schlüsselzyklus
- Schlüsselepisode
- Schlüsselkapitel
- Schlüsselmarkt
- Schlüsselmarke
- Schlüsselaspekte
- Schlüsselkräfte
- Schlüsselbehörden
- Schlüsselführung
- Schlüsselkriterium
- Schlüsselrädern
- Schlüsselräumen
- Schlüsselkonflikt
- Schlüsselsystems
- Schlüsselmodell
- Schlüsselamt
- Schlüsselzeichen
- Schlüsselsammlung
- Schlüsselstoffe
- Schlüsselstifte
- Schlüsselgang
- Schlüsseldorf
- Schlüsselgruppe
- Schlüsselvererbung
- Schlüsselpark
- Schlüsselmolekül
- Schlüsselwächter
- Schlüsselungen
- Schlüsselflächen
- Schlüsselpopulation
- Schlüsselschritte
- Schlüsselteile
- Schlüsselentwickler
- Schlüsselgeschichte
- Schlüsselstaat
- Schlüsselobjekt
- Schlüsselpublikation
- Schlüsselräubers
- Schlüsselroute
- Schlüsselbewegung
- Schlüsselgeräte
- Schlüsserl
- Schlüsselbegegnung
- Schlüsselsymbole
- Schlüsselfahrt
- Zeige 171 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Biologie |
|
|
Roman |
|
|
Volk |
|