zusammenbrechen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-sam-men-bre-chen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
collapse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
καταρρεύσει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
crollare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sabruks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
prăbuși
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kollapsa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
zrúti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zusammenbrechen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
összeomlik
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zusammenbrechen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 90293. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
90288. | Merkantilismus |
90289. | Raging |
90290. | Mühlau |
90291. | Córdova |
90292. | reihum |
90293. | zusammenbrechen |
90294. | Golan |
90295. | Components |
90296. | Waldow |
90297. | erzürnt |
90298. | Stormy |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- auseinanderbrechen
- zusammenzubrechen
- zusammenbrachen
- bedrohen
- einbrechen
- ausbluten
- bevorstehen
- demoralisiert
- Versorgungsprobleme
- umkehren
- vorankommen
- unüberwindlich
- hungerten
- hereinbrechende
- überrollen
- zusetzten
- ausbeuten
- zusammenbrach
- bevorstehe
- verschwinden
- unkontrollierbar
- unvorbereitet
- angerichteten
- abschrecken
- ungehindert
- zurückhalten
- demoralisierte
- kappen
- unaufhaltsam
- Lebensmittelvorräte
- aussetzten
- auslöschte
- ausbrechen
- zersplittern
- stoppen
- schwinden
- gewaltig
- zerstören
- gefährlichere
- unbewacht
- gewaltige
- aufzuhalten
- erträgliche
- aufhörten
- abziehen
- überleben
- wappnen
- kolonisieren
- Rauchschwaden
- abzurutschen
- abwerfen
- hereinbrechenden
- auszuhungern
- zunichtemachen
- widerstehen
- abschneiden
- demoralisieren
- hungerte
- zurückließen
- fataler
- Versorgungsschwierigkeiten
- hineinziehen
- einbrechenden
- anzurichten
- heizten
- Bedrängnis
- Bedenkt
- verlieren
- festgefahren
- festsetzten
- erschöpft
- gigantisches
- trotzen
- ausgezehrt
- durchhalten
- ausgehungert
- Kraftanstrengung
- riskieren
- unkoordiniert
- Feindeshand
- aussichtslos
- aushalten
- überhastet
- auseinanderzubrechen
- vertan
- genug
- bröckeln
- ersticken
- wiedergewinnen
- übervorteilt
- vorprogrammiert
- abbrennen
- zurückwerfen
- verbissenen
- geschwächte
- ertrinken
- Zurückweichen
- monopolisieren
- wähnten
- abwirft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zusammenbrechen ließ
- zusammenbrechen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈzamənˌbʀɛçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- zerbrechen
- Flächen
- versprechen
- Tragflächen
- abbrechen
- bestechen
- sprechen
- Versprechen
- Rechen
- durchbrechen
- ausbrechen
- auszusprechen
- Grünflächen
- Gebrechen
- Bächen
- besprechen
- Kriegsverbrechen
- Landflächen
- widersprechen
- entsprechen
- ansprechen
- Verbrechen
- Dachflächen
- brechen
- Stechen
- Blechen
- Wandflächen
- stechen
- aussprechen
- Rebflächen
- Wasserflächen
- unterbrechen
- Erbrechen
- einschätzen
- Waldkirchen
- Lebenszeichen
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- Messen
- gegessen
- stattlichen
- Dienstgradabzeichen
- verständlichen
- reichen
- vergleichen
- Anlässen
- Lagerstätten
- handschriftlichen
- unangemessen
- Entsetzen
- vergessen
- ansehnlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- öffentlichen
- fetten
- sprachwissenschaftlichen
- versetzen
- zahlreichen
- laichen
- voraussetzen
- Psyche
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- erreichen
- pflanzlichen
- weichen
- Lärchen
- väterlichen
- Facetten
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- unterschätzen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- unterstreichen
- Monarchen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- Kassetten
- begleichen
- verletzen
- Bodenschätzen
- manchen
- Steffen
- Postwertzeichen
- Gedenkstätten
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- Schwabmünchen
- irgendwelchen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- Grundsätzen
- Statuetten
- sachlichen
Unterwörter
Worttrennung
zu-sam-men-bre-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zusammenbrechenden
- zusammenbrechende
- zusammenbrechender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Rote Armee |
|