zieht
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zieht |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
С властта идва и отговорността
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
drager
![]() ![]() |
Dieses Argument zieht also nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Det kan ikke være argumentet
|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Med magt følger ansvar
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zieht es |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
prefers to
|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
With power comes responsibility
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
plutôt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
προτιμά
![]() ![]() |
zieht es |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
προτιμά να
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
preferisce
![]() ![]() |
zieht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tragga
![]() ![]() |
zieht es |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
preferisce
|
zieht es |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Commissione preferisce
|
zieht . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Līdz ar varu nāk atbildība
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
trekt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Władzy towarzyszy odpowiedzialność
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zieht es |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Comissão prefere
|
zieht es |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
prefere
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Puterea antrenează responsabilitate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
drar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
závery
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zieht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
razmišlja
![]() ![]() |
zieht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
raje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zieht es |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prefiere
|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
El poder conlleva responsabilidad
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Macht zieht Verantwortung nach sich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
A hatáskörhöz felelősség társul
|
Häufigkeit
Das Wort zieht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2771. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 27.78 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verlässt
- stößt
- bringt
- schiebt
- bricht
- wirft
- holt
- trifft
- begibt
- ziehen
- schlägt
- streckt
- stürzt
- nähert
- schaut
- verliert
- verschwindet
- lockt
- reißt
- flüchtet
- sucht
- macht
- wendet
- fällt
- erblickt
- drängt
- sieht
- dreht
- bahnt
- ruft
- zwingt
- flieht
- bekommt
- gerät
- kehrt
- ergreift
- schleppt
- greift
- verkriecht
- schickt
- beißt
- zurückzieht
- zerreißt
- schubst
- lädt
- zurückkehrt
- fängt
- betritt
- fühlt
- erkennt
- rettet
- sperrt
- streichelt
- unterbricht
- platzt
- reist
- breitet
- Sadwick
- stürmt
- hört
- spürt
- aufbricht
- lenkt
- schießt
- klammert
- sträubt
- stolpert
- beschließt
- erfährt
- rastet
- tötet
- landet
- zerschlägt
- zurücklässt
- streift
- steckt
- erschießt
- übergibt
- würgt
- hinunter
- wartet
- sticht
- zuwendet
- verspricht
- blickt
- wünscht
- anschickt
- schreit
- klettert
- schafft
- plötzlich
- stiehlt
- treibt
- rammt
- kleidet
- mitnimmt
- besinnt
- windet
- zurückbringt
- kehren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zieht sich
- und zieht
- zieht er
- zieht die
- zieht der
- sich zieht
- und zieht sich
- zieht sich die
- zieht sich ein
- zieht sich der
- zieht . Die
- zieht sich von
- zieht sich durch
- zieht er sich
- zieht sich über
- Er zieht sich
- und zieht die
- zieht , ist
- zieht sich von der
- zieht er die
- zieht er mit
- zieht er nach
- zieht er in
- zieht , um
- zieht die Familie
- zieht sich durch die
- Betracht zieht
- zieht sich über die
- zieht sich durch das
- sich zieht . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- sieht
- Sieht
- Zieht
- ziehe
- ziert
- zielt
- zit
- Miet
- riet
- lieh
- Vieh
- Viet
- Sieh
- Piet
- zehn
- weht
- geht
- Geht
- zeit
- fleht
- Eight
- liegt
- dient
- liebt
- liest
- Nicht
- Gicht
- Dicht
- licht
- nicht
- dicht
- Sicht
- Licht
- steht
- Steht
- dreht
- night
- Right
- light
- Sight
- right
- Might
- Fight
- Tight
- Night
- Wight
- Light
- leiht
- weiht
- reiht
- Siehe
- siehe
- Wiehl
- viert
- zeigt
- wiegt
- siegt
- biegt
- Liegt
- zweit
- Biest
- Diest
- hielt
- Rieth
- Diehl
- Riehl
- Viehs
- ziehen
- zielte
- zierte
- riecht
- siehst
- flieht
- bezieht
- anzieht
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʦiːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- implizit
- Genozid
- explizit
- Suizid
- Insektizid
- bezieht
- anzieht
- hinzieht
- Calcit
- Satellit
- sieht
- Sprachgebiet
- Profit
- Euklid
- Bandit
- Brutgebiet
- Wanfried
- Appetit
- Kirchenlied
- Parasit
- Naherholungsgebiet
- 1337
- Jurymitglied
- Waldgebiet
- Oxid
- Monolith
- Erholungsgebiet
- geriet
- Kredit
- Siegfried
- Teilgebiet
- Lied
- Bauxit
- Neubaugebiet
- Unterschied
- Wied
- Ratsmitglied
- Besatzungsmitglied
- Tiefdruckgebiet
- Aufgabengebiet
- Herrschaftsgebiet
- Stickstoffmonoxid
- Familienmitglied
- Endemit
- Forschungsgebiet
- Parteimitglied
- Ruhrgebiet
- verriet
- Natriumchlorid
- Gründungsmitglied
- Schmied
- Zenit
- Sachgebiet
- Abschied
- beriet
- Fachgebiet
- Bergfried
- Ried
- Redaktionsmitglied
- Nibelungenlied
- Aufsichtsratsmitglied
- Goldschmied
- Risalit
- versieht
- Hadith
- Jagdgebiet
- ansieht
- Hoheitsgebiet
- Favorit
- Weihnachtslied
- Granit
- Dynamit
- Vorstandsmitglied
- Meteorit
- Parlamentsmitglied
- Kohlenstoffdioxid
- Gebiet
- Landschaftsschutzgebiet
- Android
- Jesuit
- Skigebiet
- Gewerbegebiet
- Chlorid
- Reichsgebiet
- Kinderlied
- Kampfgebiet
- kniet
- Schmid
- Grenzgebiet
- Volkslied
- Liquid
- Wiegenlied
- Bindeglied
- Feed
- solid
- Asteroid
- entschied
- Weinbaugebiet
- Naturschutzgebiet
- Hohelied
Unterwörter
Worttrennung
zieht
In diesem Wort enthaltene Wörter
zieh
t
Abgeleitete Wörter
- bezieht
- vollzieht
- durchzieht
- entzieht
- anzieht
- einbezieht
- zurückzieht
- hinzieht
- unterzieht
- einzieht
- überzieht
- erzieht
- vorzieht
- Bezieht
- auszieht
- heranzieht
- umzieht
- aufzieht
- zusammenzieht
- abzieht
- entlangzieht
- miteinbezieht
- verzieht
- vorbeizieht
- zuzieht
- wegzieht
- hinaufzieht
- weiterzieht
- nachvollzieht
- großzieht
- herzieht
- hochzieht
- hineinzieht
- herauszieht
- hinabzieht
- hinzuzieht
- herabzieht
- vorüberzieht
- hindurchzieht
- heraufzieht
- loszieht
- fortzieht
- herumzieht
- nachzieht
- mitzieht
- umherzieht
- davonzieht
- herunterzieht
- hinwegzieht
- hinauszieht
- hinunterzieht
- gleichzieht
- Entzieht
- Tiefziehtechnik
- Unterziehtape
- mitvollzieht
- zurückbezieht
- hinüberzieht
- Überzieht
- Unterzieht
- hervorzieht
- hinterzieht
- herüberzieht
- festzieht
- Vollzieht
- Ausziehtisch
- ziehts
- emporzieht
- Ausziehtisches
- auseinanderzieht
- Erzieht
- Durchzieht
- entgegenzieht
- zurückzuzieht
- dahinzieht
- Daumenzieht
- herbeizieht
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Arbeit zieht Arbeit nach sich.
- Wer seine Finger in alle Löcher steckt, der zieht sie oft übel heraus.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Selig | Sie zieht aus | 1997 |
Plüsch | Zieht Mi Mit | 2002 |
Maryla Rodowicz | Es zieht ein Lied durchs Land |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Spiel |
|
|
Festival |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Waffe |
|
|
Physik |
|
|
Sternbild |
|
|
Anatomie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Provinz |
|
|
Schach |
|