Ideologien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ideologie |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ideo-lo-gi-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
ideologier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ideologies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ideologiat
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ideologioita
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ideologioiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
idéologies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ιδεολογίες
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ιδεολογιών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ideologie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ideoloģijas
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ideoloģiju
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ideoloģijām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ideologijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
ideologieën
![]() ![]() |
Ideologien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ideologieën en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ideologii
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ideologie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ideologias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ideologii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ideologier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ideológií
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ideológie
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ideológiami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ideologije
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ideologij
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ideologías
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las ideologías
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ideologien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ideologií
![]() ![]() |
Ideologien |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ideologie
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ideologien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36427. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.40 mal vor.
⋮ | |
36422. | Dillinger |
36423. | Pepe |
36424. | back |
36425. | Münsingen |
36426. | Erlen |
36427. | Ideologien |
36428. | zulaufenden |
36429. | Stinnes |
36430. | Scouts |
36431. | Flugfeld |
36432. | erzwungenen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Totalitarismus
- Ideologie
- Autoritarismus
- Antikapitalismus
- Tendenzen
- Nationalismus
- ideologische
- Liberalismus
- Radikalismus
- Pluralismus
- Konservatismus
- marxistische
- marxistischen
- Weltanschauungen
- Kommunismus
- Klassenkampf
- totalitäre
- Antiimperialismus
- Diskursen
- kollektivistischen
- pluralistische
- Marxismus
- Vorurteile
- Fundamentalismus
- Kapitalismus
- Individualismus
- Instrumentalisierung
- antikapitalistische
- Pazifismus
- ideologisch
- emanzipatorische
- Internationalismus
- Neofaschismus
- Wertvorstellungen
- Antisemitismus
- Gesellschaftsformation
- Reformismus
- Denkweisen
- ideologischen
- Kapitalismuskritik
- Infragestellung
- Weltanschauung
- Populismus
- Diskurse
- individualistischen
- totalitärer
- totalitären
- libertären
- Kosmopolitismus
- Feminismus
- Überzeugungen
- radikale
- antiliberalen
- Irrationalismus
- Säkularismus
- Chauvinismus
- Sozialdarwinismus
- antikapitalistischen
- Dogmatismus
- Standpunkte
- Kampfbegriff
- Gesellschaftsordnung
- rassistische
- Militarismus
- Feindbildern
- sozialdarwinistische
- Konsumismus
- Verwestlichung
- Anschauungen
- materialistische
- Sozialismus
- Klassenkampfes
- Neoliberalismus
- dezidiert
- Machtstrukturen
- Islamismus
- radikaler
- Diskurs
- Egalitarismus
- Kollektivismus
- Xenophobie
- pluralistischen
- Imperialismus
- fremdenfeindliche
- Marxisten
- Antiamerikanismus
- imperialistische
- Denkmuster
- Weltbildern
- Kommunitarismus
- Rechtsextremismus
- Deutungshoheit
- emanzipatorischen
- antidemokratische
- Politisierung
- Ideologische
- Staatskapitalismus
- Rassismus
- individualistische
- Universalismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ideologien und
- und Ideologien
- der Ideologien
- Ideologien des
- politischen Ideologien
- Ideologien der
- von Ideologien
- Ideologien zu
- Ideologien in
- den Ideologien
- Ideologien , die
- politische Ideologien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ideoloˈɡiːən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- Garantien
- Analogien
- Paradoxien
- Kopien
- Melodien
- Theorien
- Parodien
- Lithographien
- Sinfonien
- Symphonien
- anziehen
- aufziehen
- fliehen
- Knien
- Demokratien
- Allergien
- Partien
- Galerien
- Energien
- Allegorien
- Debian
- gediehen
- Sympathien
- Verschwörungstheorien
- ausziehen
- Phantasien
- Geometrien
- Zeremonien
- Deponien
- Monographien
- Therapien
- Karosserien
- verliehen
- entziehen
- Choreografien
- ziehen
- überziehen
- Biografien
- Pestepidemien
- nur
- Industrien
- vollziehen
- nachvollziehen
- Strategien
- Mythologien
- Hierarchien
- durchziehen
- einziehen
- Technologien
- Biographien
- zurückziehen
- Dynastien
- geliehen
- Galaxien
- Elegien
- Harmonien
- Fotografien
- beziehen
- Akademien
- Symmetrien
- Monografien
- Ethnien
- Kategorien
- verziehen
- Raffinerien
- Kompanien
- gesehen
- Großbritannien
- Revuen
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- eingestehen
- zähen
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
Unterwörter
Worttrennung
Ideo-lo-gi-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Nazi-Ideologien
- Ideologienlehre
- NS-Ideologien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Historiker |
|
|
Gattung |
|
|
Niederbayern |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Fluss |
|
|