schwerwiegende
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwer-wie-gen-de |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
сериозни
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
тежки
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
alvorlige
![]() ![]() |
Dort bestehen schwerwiegende Probleme |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Der er reelle problemer dér
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
serious
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
extremely serious
|
schwerwiegende politische |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
serious political
|
für schwerwiegende |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
for serious
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tõsise
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tõsiseid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vakavia
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vakavaa
![]() ![]() |
schwerwiegende Schwäche |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
suurista puutteista
|
schwerwiegende Folgen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vakavia seurauksia
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Näissä maissa on todellisia ongelmia
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Sillä alueella on todellisia ongelmia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
σοβαρές
![]() ![]() |
schwerwiegende Entscheidung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
σοβαρή απόφαση
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Εκεί υπάρχουν ουσιαστικά προβλήματα
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Έχουν να αντιμετωπίσουν πραγματικά προβλήματα
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Εκεί υπάρχουν ουσιαστικά προβλήματα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
gravi
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Das wäre eine schwerwiegende Fehlannahme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarebbe un controsenso
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
I problemi sono reali .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nopietnas
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
smagas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rimtų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ernstige
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gevolgen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
poważne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Dort bestehen schwerwiegende Probleme |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Existem problemas reais
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Existem problemas reais .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gravă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
allvarliga
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
allvarligt
![]() ![]() |
schwerwiegende Verstöße |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
allvarliga överträdelser
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Det finns verkliga problem där
|
Dort bestehen schwerwiegende Probleme . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Där finns verkliga problem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vážne
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
závažné
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vážne dôsledky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
resne
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
posledice
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
resen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
schwerwiegende |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
graves .
|
Das wäre eine schwerwiegende Fehlannahme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eso sería un grave contrasentido
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwerwiegende |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vážné
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwerwiegende hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35467. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.45 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwerwiegenden
- lebensbedrohliche
- Beschwerden
- schwerwiegend
- Beeinträchtigungen
- auslösen
- Folgeschäden
- akute
- schwerwiegender
- Ursachen
- Beeinträchtigung
- erleiden
- gesundheitliche
- ursächlich
- chronische
- lebensgefährliche
- Ursache
- verschlimmern
- Schwerwiegende
- schwerwiegendere
- schwerwiegendsten
- Folgeerscheinungen
- Betroffenen
- Betroffene
- lebensbedrohlichen
- ungenügende
- Überforderung
- verursacht
- Verschlechterungen
- aufgetretene
- Begleiterscheinungen
- Sepsis
- nachteilige
- lebensgefährlichen
- auslösende
- vermeidbar
- frühzeitiger
- Überanstrengung
- verursachten
- mangelhafte
- Schocks
- Depressionen
- Gesundheitsschäden
- Komplikation
- Verschleißerscheinungen
- Atemnot
- unheilbare
- vermeidbare
- traumatisierenden
- aufgetretenen
- eingetretener
- schädigende
- Überdosierung
- Verschlechterung
- ausgelöste
- Sehvermögens
- Gesundheitsschädigung
- frühzeitige
- Rauchens
- Störung
- vorbeugende
- langanhaltende
- krankheitsbedingte
- Schwäche
- herbeigeführte
- plötzliche
- Todesfälle
- Ermüdungserscheinungen
- Begleiterscheinung
- nachteiligen
- betroffenen
- Eingriffe
- exzessiver
- Unfälle
- betroffene
- ungünstige
- übermäßige
- befürchten
- Schwellungen
- ernsthafte
- vorbeugen
- Mögliche
- Belastungen
- Todesfällen
- Krankheitsfälle
- Alkoholismus
- verursachte
- Kopfschmerzen
- unzureichende
- abgeklärt
- vorausgegangene
- Eingriffs
- Verstimmungen
- vorübergehende
- Krämpfe
- einseitige
- Unterernährung
- Übergewicht
- Alkoholmissbrauch
- körperliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schwerwiegende Folgen
- eine schwerwiegende
- schwerwiegende Folgen für
- schwerwiegende Probleme
- schwerwiegende Fehler
- und schwerwiegende
- hatte schwerwiegende
- schwerwiegende Folgen haben
- schwerwiegende Auswirkungen
- schwerwiegende Konsequenzen
- schwerwiegende Verletzung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃveːɐ̯ˌviːɡn̩də
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vermögende
- belastende
- entsprechende
- Jahrtausende
- hinreichende
- zurückhaltende
- folgende
- ungenügende
- Vorstandsvorsitzende
- vorliegende
- vorbeugende
- Dutzende
- Bundesvorsitzende
- überwiegende
- glänzende
- passende
- bedeutende
- Liebende
- Überlebende
- umfassende
- ausreichende
- Vorsitzende
- nachfolgende
- grundlegende
- Vorstandsvorsitzender
- Abende
- anschließende
- abwertende
- bahnbrechende
- überragende
- Vorsitzender
- wütende
- befriedigende
- herausragende
- unbedeutende
- Fraktionsvorsitzender
- Canada
- Eingeweide
- Bodenkunde
- würde
- schnurgerade
- Monde
- Pagode
- vorübergehende
- Dienstgrade
- Palisade
- gerade
- Oxide
- Legislaturperiode
- schade
- Kinderheilkunde
- Förde
- Sande
- Augenheilkunde
- Rhede
- Baumrinde
- Rückblende
- Kirchengebäude
- Fabrikgelände
- Milde
- stünde
- Diode
- Bude
- imstande
- Gerede
- Gebilde
- Baade
- Melde
- Blockade
- stammende
- Gelübde
- jede
- Buchbestände
- Made
- Verwaltungsbehörde
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- faszinierende
- Gemälde
- Außenstehende
- überwältigende
- Blattscheide
- Fassade
- Legende
- Studierende
- Tenside
- Felde
- Jagdhunde
- Halde
- Bede
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Getreide
- Wortende
- Esplanade
- Wade
- Elfriede
- befinde
Unterwörter
Worttrennung
schwer-wie-gen-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- schwerwiegendere
- schwerwiegendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Panzer |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Biologie |
|
|
Philosophie |
|