darf
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | darf |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
не трябва
|
darf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
не трябва да
|
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
бива
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
трябва
![]() ![]() |
sagen darf |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ако мога
|
Europa darf |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Европа не трябва
|
darf nicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
не трябва
|
darf nicht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
не трябва да
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
må
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
må ikke
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ikke
![]() ![]() |
darf nur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
må kun
|
Niemand darf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ingen må
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
must not
|
darf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
not be
|
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
must
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
must not be
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
should not
|
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
not
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
can not
|
darf die |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
must not
|
Europa darf |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Europe must not
|
Union darf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Union must not
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ei tohi
|
darf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tohi
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ei tohiks
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tohiks
![]() ![]() |
sagen darf |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
nii öelda
|
darf nicht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ei tohi
|
Europa darf |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Euroopa ei tohi
|
Europa darf |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Euroopa ei
|
darf . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ei tohi
|
Das darf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Seda ei
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
saa
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ei saa
|
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pidä
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei pidä
|
Zwischenstufen darf |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mitään välimuotoja ei
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ne doit pas
|
darf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ne peut
|
darf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ne doit
|
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
doit
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ne
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
peut
![]() ![]() |
Europa darf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
L'Europe ne
|
Europa darf |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
L'Europe ne doit
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
darf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
δεν πρέπει να
|
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
πρέπει
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
μπορεί
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
δεν μπορεί
|
Europa darf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ευρώπη δεν πρέπει
|
Union darf |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Ένωση δεν
|
Es darf |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Δεν πρέπει
|
Union darf |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ένωση δεν πρέπει
|
werden darf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
δεν πρέπει
|
darf nicht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
non deve
|
darf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
deve
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
può
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
non può
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
darf das |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
non deve
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
nedrīkst
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nevar
![]() ![]() |
Parlament darf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlaments nedrīkst
|
EU darf |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
ES nedrīkst
|
Europa darf |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Eiropa nedrīkst
|
Union darf |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Savienība nedrīkst
|
darf nicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
darf . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nedrīkst
|
werden darf |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
nedrīkst
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
neturi
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
negali
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
neturėtų
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
būti
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
negali būti
|
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
neturi būti
|
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
neturėtų būti
|
Handelspolitik darf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prekybos politikos
|
darf nicht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
neturi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
mag
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mogen
![]() ![]() |
Kommission darf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Commissie mag
|
darf kein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mag geen
|
Er darf |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hij mag
|
darf diese |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
mag deze
|
Parlament darf |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Parlement mag
|
nennen darf |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mag noemen
|
und darf |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
en mag
|
Union darf |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Unie mag
|
Erweiterung darf |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
uitbreiding mag
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nie może
|
darf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
może
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wolno
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
Europa darf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Europa nie
|
Es darf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nie
|
darf nicht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nie może
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
não pode
|
darf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pode
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
não deve
|
darf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deve
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
darf das |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
não pode
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
|
darf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nu trebuie să
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
trebuie
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nu poate
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nu
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
poate
![]() ![]() |
Europa darf |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Europa nu trebuie
|
darf nicht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
|
darf nicht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nu trebuie să
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
får
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
får inte
|
Niemand darf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ingen får
|
geben darf |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
får finnas
|
darf nicht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
får inte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nesmie
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nemôže
![]() ![]() |
EU darf |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
EÚ nesmie
|
Europa darf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Európa nesmie
|
Parlament darf |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Parlament nesmie
|
darf nicht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
|
darf die |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
nesmie
|
und darf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
a nesmie
|
Union darf |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
únia nesmie
|
darf jedoch |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
však nesmie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ne sme
|
darf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sme
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ne
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
smemo
![]() ![]() |
darf nicht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ne sme
|
darf . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ne sme
|
Europa darf |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Evropa ne sme
|
darf die |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ne sme
|
Europa darf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Evropa ne
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
no debe
|
darf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
debe
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
puede
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
no puede
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sagen darf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
permite decirlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nesmí
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nesmí být
|
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
být
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nemůže
![]() ![]() |
ACTA darf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ACTA nesmí
|
ersetzen darf |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nenahrazuje
|
Europa darf |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Evropa nesmí
|
Es darf |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
darf nicht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nesmí
|
und darf |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
a nesmí
|
darf . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nesmí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
darf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
szabad
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
darf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lehet
![]() ![]() |
darf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
darf nicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
|
Häufigkeit
Das Wort darf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1914. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 40.61 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dürfen
- muss
- müssen
- wenn
- solange
- Sollte
- sofern
- müsste
- jederzeit
- durften
- Kann
- Sollten
- ordnungsgemäß
- erlaubt
- sobald
- ausnahmsweise
- eingehalten
- derjenige
- andernfalls
- falls
- wird
- sollte
- Wenn
- Andernfalls
- bleibt
- erfüllt
- Sobald
- soll
- Derjenige
- sonst
- Anderenfalls
- Gelingt
- Soll
- könnten
- Zusatzjobs
- Zahlungspflichtigen
- Bankkunde
- Frist
- einhalten
- Ausnahmefällen
- Darlehensnehmer
- vorschriftsmäßig
- zulassen
- erhält
- zahlt
- anderenfalls
- Voraus
- jedem
- Zahlungsempfänger
- garantiert
- gesondert
- sollten
- vorgeschriebene
- feststeht
- Croupiers
- behält
- daher
- unterschritten
- entsprechende
- jeder
- Lastschriften
- Sicherungsgeber
- soweit
- sollen
- prinzipiell
- Sicherungsnehmer
- Steuerpflichtige
- Unbefugten
- gestattet
- Lastschriftverfahren
- Keinesfalls
- beachtet
- nicht
- Fahrzeughalter
- ausscheidet
- schadet
- natürlich
- Greift
- konnten
- jeden
- entrichtet
- überprüft
- zurückfordern
- nötigenfalls
- Bleibt
- Vorhinein
- Reicht
- Willenserklärung
- bleiben
- festgesetzten
- Formular
- automatisch
- geprüft
- solche
- Entgelt
- Kündigungsfrist
- Anmeldung
- zurückgefordert
- jede
- oder
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- werden darf
- darf nicht
- darf die
- und darf
- darf der
- darf nur
- darf man
- darf . Die
- darf nicht mit
- und darf nicht
- sein darf
- werden darf . Die
- darf , wenn
- darf nicht mit dem
- und darf nur
- darf nur in
- darf nicht zu
- darf nur von
- darf nicht mehr
- darf nicht mit der
- darf nur mit
- darf nicht verwechselt
- darf man nicht
- werden darf , wenn
- darf der Spieler
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- dar
- dark
- Darf
- warf
- dart
- dr
- ar
- da
- af
- Raf
- Far
- Sar
- dor
- arm
- Mar
- are
- War
- dat
- art
- Bar
- dir
- day
- Car
- Dar
- das
- dan
- daß
- var
- bar
- car
- Aar
- Ear
- rar
- war
- mar
- Har
- Par
- Var
- Jar
- Kar
- Zar
- far
- Tar
- par
- gar
- Taf
- dal
- dag
- daz
- dOr
- der
- arr
- auf
- arg
- ars
- Jari
- Jaro
- Jara
- Jarl
- dank
- dann
- dans
- Hanf
- Karg
- Sarg
- barg
- Marg
- Aare
- Care
- Ware
- care
- rare
- Dare
- Hare
- mare
- Bare
- Rare
- Gare
- Mare
- date
- dame
- Surf
- Wurf
- Lara
- Lars
- Lark
- Lauf
- dran
- Karn
- Barn
- Tarn
- Farn
- Garn
- Harn
- Warm
- Harm
- Darm
- warm
- Farm
- dort
- Korf
- Dorf
- Torf
- Caro
- Karo
- Taro
- Haro
- Faro
- Cary
- Cara
- Card
- Carr
- Cars
- Carl
- dato
- Pará
- Parc
- Para
- Park
- Pars
- Parr
- Part
- Bara
- para
- Kara
- Nara
- Dara
- Sara
- Tara
- Hara
- Vara
- Zara
- Mara
- Qara
- Bari
- Barr
- Bars
- Bart
- Bard
- Bark
- park
- part
- pars
- Dark
- Sark
- Hark
- Mark
- Darß
- Dart
- Kars
- Kart
- Kari
- Karl
- Fars
- Gars
- wars
- Wars
- Mars
- Ward
- hard
- Hard
- Yard
- Gard
- ward
- Warp
- Hari
- Harz
- Hart
- Harp
- Sari
- Mari
- Earl
- Earp
- Marl
- Garz
- Gary
- Farr
- Narr
- Marr
- Farb
- hart
- zart
- Mart
- lart
- Tarō
- Vary
- Mary
- farb
- warb
- Marc
- Maru
- Marx
- Cerf
- derb
- ders
- Verf
- Half
- Ralf
- half
- dass
- Saif
- days
- Haff
- Kauf
- Zapf
- data
- Raff
- dazu
- Graf
- traf
- Harfe
- darin
- daran
- dürfe
- Warft
- Tarif
- darum
- d’art
- drauf
- Adorf
- Wharf
- darauf
- Bedarf
- bedarf
- Zeige 174 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
daʁf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bedarf
- Eigenbedarf
- bedarf
- Wasserbedarf
- Reinickendorf
- Düsseldorf
- Marktoberdorf
- Dorf
- Altdorf
- Haufendorf
- Warendorf
- Zirndorf
- Schwandorf
- Aulendorf
- Bendorf
- Merkendorf
- Mühldorf
- Erbendorf
- Angerdorf
- Gaildorf
- Neuendorf
- Bergdorf
- Straßendorf
- Meldorf
- Bauerndorf
- Heimatdorf
- Adorf
- warf
- Troisdorf
- Nenndorf
- Ludendorff
- scharf
- Waldhufendorf
- Kinderdorf
- Hennigsdorf
- Nachbardorf
- Walldorf
- Fischerdorf
- Torf
- Scherf
- Diskuswurf
- Einwurf
- Abwurf
- Entwurf
- Wurf
- Verve
- Vorwurf
- Gesetzentwurf
- Gesetzesentwurf
- Nerv
- Maulwurf
- isomorph
Unterwörter
Worttrennung
darf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bedarf
- bedarf
- Eigenbedarf
- Energiebedarf
- Bedarfsfall
- Platzbedarf
- Wasserbedarf
- Strombedarf
- Handlungsbedarf
- Speicherbedarf
- Raumbedarf
- Flächenbedarf
- Finanzbedarf
- bedarfsgerecht
- Sauerstoffbedarf
- darfst
- bedarfsgerechte
- Förderbedarf
- Kapitalbedarf
- Zeitbedarf
- Nachholbedarf
- Nahrungsbedarf
- bedarfsweise
- Bedarfes
- Wärmebedarf
- Forschungsbedarf
- Bedarfsträger
- Holzbedarf
- Bürobedarf
- bedarfsgerechten
- Geldbedarf
- Bedarfsgegenstände
- Sanierungsbedarf
- Bedarfsermittlung
- bedarfsorientierte
- Bedarfshalt
- unbedarften
- Pflegebedarf
- Bedarfsplanung
- Tagesbedarf
- Bedarfsplan
- Flüssigkeitsbedarf
- Investitionsbedarf
- Bedarfsdeckung
- Arbeitskräftebedarf
- unbedarfte
- Entwicklungsbedarf
- Transportbedarf
- Grundbedarf
- Primärenergiebedarf
- Hilfebedarf
- Mehrbedarf
- Reformbedarf
- Nährstoffbedarf
- Speicherplatzbedarf
- Gesamtbedarf
- Bedarfsartikel
- Rüstungsbedarf
- Finanzierungsbedarf
- Heizwärmebedarf
- Regelbedarf
- Ressourcenbedarf
- Materialbedarf
- Schutzbedarf
- Heizenergiebedarf
- Reisebedarf
- Brennstoffbedarf
- bedarfsorientiert
- Jahresbedarf
- Bedarfshalte
- Rohstoffbedarf
- Unterstützungsbedarf
- Lebensbedarf
- Endenergiebedarf
- Lichtbedarf
- Kriegsbedarf
- Schulbedarf
- Zuschussbedarf
- Energiebedarfes
- Wohnbedarf
- Bedarfsschwankungen
- Industriebedarf
- Kühlbedarf
- Wohnungsbedarf
- Regelungsbedarf
- Hausbedarf
- Diskussionsbedarf
- Treibstoffbedarf
- Spitzenbedarf
- Bedarfsgüter
- Heizbedarf
- Beratungsbedarf
- Klärungsbedarf
- Kreditbedarf
- Wohnraumbedarf
- Kohlebedarf
- Ausgleichsbedarf
- Eisenbahnbedarf
- Weltenergiebedarf
- Betreuungsbedarf
- Materialbedarfsplanung
- Erklärungsbedarf
- Bedarfsträgern
- Behandlungsbedarf
- Kommunikationsbedarf
- Änderungsbedarf
- Ölbedarf
- Platzbedarfes
- bedarfsabhängig
- Strombedarfes
- Radarfalle
- Bandbreitenbedarf
- Fahrzeugbedarf
- Künstlerbedarf
- Luftbedarf
- Baubedarf
- Bedarfsgüterzüge
- Laborbedarf
- Renovierungsbedarf
- Kalorienbedarf
- Bedarfsspitzen
- Assistenzbedarf
- Riddarfjärden
- Fachkräftebedarf
- unbedarfter
- Kapazitätsbedarf
- Ersatzbedarf
- Fehlbedarfsfinanzierung
- Schiffsbedarf
- Sonderbedarf
- Insulinbedarf
- Haushaltsbedarf
- Verbesserungsbedarf
- Bedarfen
- Reparaturbedarf
- Bedarfsgerechtigkeit
- Raucherbedarf
- Bedarfslage
- Kundenbedarf
- Primärbedarf
- Regelbedarfsstufe
- Aufholbedarf
- Bedarfsflüge
- Heimbedarf
- Liquiditätsbedarf
- Fleischbedarf
- Brennholzbedarf
- Bedarfsorientierte
- Verkehrsbedarf
- Gasbedarf
- Landbedarf
- Antriebsbedarf
- Bedarfssituation
- Proteinbedarf
- Kraftstoffbedarf
- Radarfallen
- Bedarfsgütern
- Koordinationsbedarf
- Mandarfen
- Arbeitsbedarf
- Unbedarftheit
- Bedarfssätze
- Stickstoffbedarf
- Kraftbedarf
- Bedarfsgüterverkehr
- Eigenbedarfsversorgung
- Bedarfsartikeln
- Importbedarf
- Bildungsbedarf
- Bedarfsprüfung
- Bedarfszahlen
- Bedarfsplans
- Bedarfslinien
- Elektrizitätsbedarf
- Militärbedarf
- Sofortbedarf
- Stahlbedarf
- Salzbedarf
- Gartenbedarf
- Eiweißbedarf
- Metallbedarf
- Bedarfsmenge
- Bedarfslinie
- Eisenbedarf
- Wertberichtigungsbedarf
- Nutzenergiebedarf
- Dampfbedarf
- Kältebedarf
- Kirchenbedarf
- Zeichenbedarf
- Modernisierungsbedarf
- Bruttobedarf
- Ausbaubedarf
- Bedarfsorientierung
- Küchenbedarf
- Luxusbedarf
- Sekundärbedarf
- Weltbedarf
- Nachwuchsbedarf
- Einsatzbedarf
- Bastelbedarf
- Ruheenergiebedarf
- Eigenbedarfes
- Ernährungsbedarf
- Nettobedarf
- Warenbedarf
- Bahnbedarf
- darfs
- Bedarfsweise
- Werkstattbedarf
- Unbedarften
- Kupferbedarf
- Tertiärbedarf
- Marktbedarf
- Kühlungsbedarf
- Bedarfshalten
- Restaurierungsbedarf
- bedarfsabhängige
- Kalkbedarf
- Bedarfsmitteln
- Entscheidungsbedarf
- Zusatzbedarf
- Mobilitätsbedarf
- Friseurbedarf
- Munitionsbedarf
- Überwachungsbedarf
- bedarfsbedingt
- Normalbedarf
- Arbeiterbedarf
- Rehabilitationsbedarf
- Versorgungsbedarf
- Bauraumbedarf
- Fehlbedarf
- Angelbedarf
- bedarfst
- Hindarfjall
- Mittelbedarf
- Bedarfsstufe
- Datenbedarf
- Bedarfswirtschaft
- Veränderungsbedarf
- Bedarfspläne
- Gesprächsbedarf
- Wissensbedarf
- Unbedarfte
- Hüttenbedarf
- Freizeitbedarf
- Pflanzenbedarf
- Fremdbedarf
- Fachbedarf
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Revolverheld | Darf ich bitten | 2010 |
Wir Sind Helden | Darf Ich Das Behalten | 2005 |
ÄI-TIEM | Darf dat dat? | 2003 |
Original Naabtal Duo | Auch ein Mann darf mal weinen | |
Evelyn Vysher | Ich darf alles |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Recht |
|
|
Informatik |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Einheit |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Physik |
|
|
Medizin |
|
|
Chemie |
|