gefährden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-fähr-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
застрашават
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
застраши
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
застрашат
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
застрашават
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
fare
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
i fare
|
gefährden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
i fare .
|
gefährden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bringer
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bringe
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fare .
|
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
true
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
truer
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
i fare .
|
gefährden . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
fare .
|
gefährden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
jeopardise
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
endanger
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jeopardise
|
gefährden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jeopardising
|
gefährden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
threaten
|
gefährden . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jeopardise the
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ohtu
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ohustada
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
võib ohustada
|
gefährden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ohustavad
![]() ![]() |
nicht gefährden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ei ohusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
vaarantaa
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vaarantavat
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vaaranna
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vaarantaisi
![]() ![]() |
gefährden ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vaarantaa !
|
und gefährden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ja vaarantavat
|
zu gefährden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vaarantamatta
|
gefährden . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vaarantaa
|
nicht gefährden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
saa vaarantaa
|
nicht gefährden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vaarantaa
|
gefährden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vaarantavat
|
zu gefährden . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vaarantamatta
|
Zweitens gefährden Verzögerungen das Einnahmepotenzial |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toiseksi viivästys vaarantaa myös tulopotentiaalin
|
Wir dürfen es nicht gefährden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Älkäämme riskeeratko sitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
compromettre
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
péril
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
en péril
|
gefährden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
en danger
|
gefährden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
danger
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
menacer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
σε κίνδυνο
|
gefährden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
κίνδυνο
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
σε κίνδυνο την
|
gefährden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
θέτουν σε κίνδυνο
|
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
απειλούν
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
σε κίνδυνο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
repentaglio
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
compromettere
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
a repentaglio
|
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pericolo
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mettere
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mettono
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in pericolo
|
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a rischio
|
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mettere a repentaglio
|
zu gefährden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
compromettere
|
gefährden . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
a repentaglio
|
gefährden . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mettere a repentaglio
|
gefährden . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
compromettere
|
gefährden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
in pericolo
|
Wir dürfen es nicht gefährden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Non mettiamolo a rischio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
apdraudēt
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
apdraud
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
apdraudēs
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
var apdraudēt
|
gefährden . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
apdraudēt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pavojų
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
grėsmę
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kelti
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pavojaus
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grėsmės
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kelia grėsmę
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
in gevaar
|
gefährden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
gevaar
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gevaar brengen
|
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in gevaar brengen
|
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
brengen
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
in gevaar
|
gefährden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gevaar brengen
|
gefährden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gevaar
|
zu gefährden . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
in gevaar te brengen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zagrozić
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zagrożenia dla
|
gefährden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zagrażać
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zagrożenie dla
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
perigo
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
comprometer
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
em perigo
|
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
em risco
|
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pôr em
|
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pôr em perigo
|
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
risco
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pôr
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pôr em risco
|
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
põem em
|
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
comprometem
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
põem
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
em risco
|
Wir dürfen es nicht gefährden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não a coloquemos em risco
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pericol
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
în pericol
|
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pune în pericol
|
gefährden ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pericol !
|
gefährden . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
în pericol
|
gefährden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pune în pericol
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
äventyra
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
äventyrar
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hota
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
riskera
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
äventyra
|
gefährden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
äventyrar
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ohroziť
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ohrozujú
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ohrozuje
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bezpečnosť
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
môže
![]() ![]() |
gefährden ! |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Nesmieme ich ohroziť !
|
zu gefährden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
bez ohrozenia
|
gefährden . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ohroziť
|
gefährden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
zu gefährden . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
bez ohrozenia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ogrožajo
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ogrozili
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ogrozilo
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ogrozila
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ogrozijo
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ogroziti
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ogrozi
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ogroža
![]() ![]() |
gefährden ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
smemo ju ogrožati !
|
nicht gefährden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ogroziti
|
gefährden . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ogrožajo
|
gefährden . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ogrozila
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
peligro
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
en peligro
|
gefährden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
poner en peligro
|
gefährden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comprometer
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
poner en
|
zu gefährden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sin poner
|
gefährden . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
en peligro
|
gefährden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
poner en peligro
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ohrozit
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ohrožují
![]() ![]() |
nicht gefährden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
neohrozí
|
gefährden . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ohrozit
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gefährden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
veszélyeztetik
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
veszélybe
![]() ![]() |
gefährden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
veszélyezteti
![]() ![]() |
gefährden . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
veszélybe
|
Häufigkeit
Das Wort gefährden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18485. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.25 mal vor.
⋮ | |
18480. | Mecklenburg-Schwerin |
18481. | Rückblick |
18482. | dramatische |
18483. | Südwand |
18484. | ordentliche |
18485. | gefährden |
18486. | US-Regierung |
18487. | Break |
18488. | Eagles |
18489. | Unterwerfung |
18490. | hunderte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- behindern
- belasten
- befürchten
- verhindern
- beeinträchtigen
- unterbinden
- beseitigen
- schaden
- stören
- kontrollieren
- verletzen
- stoppen
- rechtfertigen
- entziehen
- drohen
- abzuwenden
- umgehen
- aufrechtzuerhalten
- drohende
- einschränken
- schwächen
- entschärfen
- schützen
- verlieren
- reduzieren
- minimieren
- eingreifen
- verringern
- veranlassen
- bedrohen
- verdrängen
- schonen
- unterlassen
- ausnutzen
- verbieten
- einzudämmen
- gewährleisten
- überwinden
- ergreifen
- eindämmen
- ignorieren
- akzeptieren
- verfolgen
- vernachlässigen
- beschädigen
- befürchtet
- bekämpfen
- schädigen
- herbeiführen
- auszusetzen
- sichern
- notfalls
- begründen
- verschleiern
- tolerieren
- fordern
- überwachen
- drängen
- verwirklichen
- entgehen
- scheitern
- eliminieren
- Gefahr
- unterminieren
- verweigern
- erzwingen
- befürchteten
- dulden
- klären
- auszunutzen
- schmälern
- schnellstmöglich
- unterdrücken
- einzugreifen
- aufkommen
- intervenieren
- drohten
- mobilisieren
- imstande
- ernsthaft
- hierdurch
- demonstrieren
- einleiten
- erklären
- fernzuhalten
- unterlaufen
- einsetzen
- lenken
- befriedigen
- eingehen
- fürchtete
- widerstehen
- beruhigen
- gewähren
- befürchtete
- abwenden
- nachzukommen
- erlangen
- forcieren
- sperren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu gefährden
- nicht gefährden
- gefährden . Die
- gefährden und
- zu gefährden . Die
- gefährden könnte
- gefährden können
- gefährden würde
- gefährden könnten
- zu gefährden und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɡəˈfɛːɐ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- scheiden
- Freuden
- schneiden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Gebärden
- unterscheiden
- beiden
- ausscheiden
- Beschwerden
- Erden
- entscheiden
- leiden
- Pferden
- meiden
- kleiden
- Herzleiden
- Gehrden
- Schneiden
- Leiden
- Nebengebäuden
- Schleiden
- abschneiden
- Sicherheitsbehörden
- vermeiden
- Weiden
- beschneiden
- erleiden
- werden
- Stauden
- Aufsichtsbehörden
- Wohngebäuden
- Gebäuden
- verkleiden
- Jagdflugzeugen
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- verbanden
- außen
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Helden
- reichen
- vergleichen
- Milliarden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Schleifen
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Geburten
- Maden
- preiswerten
- vorbeugenden
- Ausbauten
- blinden
- runden
- Psychotherapeuten
- Außenwänden
- ariden
- überladen
Unterwörter
Worttrennung
ge-fähr-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
gefähr
den
Abgeleitete Wörter
- jugendgefährdende
- jugendgefährdenden
- jugendgefährdender
- gesundheitsgefährdenden
- gefährdenden
- gefährdende
- wassergefährdenden
- staatsgefährdender
- gesundheitsgefährdende
- staatsgefährdende
- wassergefährdender
- wassergefährdende
- umweltgefährdenden
- gesundheitsgefährdender
- gefährdender
- existenzgefährdende
- staatsgefährdenden
- umweltgefährdende
- gefährdend
- umweltgefährdender
- lebensgefährdende
- lebensgefährdenden
- gefährdendes
- existenzgefährdenden
- bestandsgefährdenden
- Jugendgefährdende
- sicherheitsgefährdende
- gesundheitsgefährdendes
- Wassergefährdende
- fortpflanzungsgefährdender
- fortpflanzungsgefährdenden
- lebensgefährdender
- jugendgefährdendes
- sicherheitsgefährdenden
- bestandsgefährdende
- gefährdendem
- selbstgefährdendem
- jugendgefährdendem
- Staatsgefährdende
- Gesundheitsgefährdende
- selbstgefährdende
- sittengefährdende
- fremdgefährdenden
- systemgefährdenden
- gesundheitsgefährdendem
- karrieregefährdende
- Bestandsgefährdende
- systemgefährdende
- verfassungsgefährdender
- friedensgefährdende
- jugendgefährdenen
- friedensgefährdenden
- gefährdenen
- explosionsgefährdender
- fortpflanzungsgefährdende
- karrieregefährdenden
- Umweltgefährdender
- Sicherheitsgefährdende
- verletzungsgefährdender
- Demokratiegefährdende
- demokratiegefährdende
- grundwassergefährdenden
- selbstgefährdendes
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Politiker |
|
|
Recht |
|
|
Kaliningrad |
|
|