Konsequenzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Konsequenz |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kon-se-quen-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (17)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (16)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
последици
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
последствия
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
последиците
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
finanziellen Konsequenzen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
финансовите последици
|
hier Konsequenzen ziehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
се поучи от
|
Was sind die Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Какви са последствията
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Последиците могат да бъдат драматични
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Какви са последствията ?
|
Die Konsequenzen sind sehr ernst |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Последствията са много сериозни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
konsekvenser
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
konsekvenserne
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsekvenser .
|
welche Konsequenzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
hvilke konsekvenser
|
politische Konsequenzen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
politiske konsekvenser
|
sozialen Konsequenzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sociale konsekvenser
|
politischen Konsequenzen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
politiske konsekvenser
|
Konsequenzen für |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
konsekvenser for
|
die Konsequenzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konsekvenserne af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
consequences
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
consequences .
|
Konsequenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consequences ?
|
Konsequenzen und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
consequences and
|
politischen Konsequenzen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
political consequences
|
finanziellen Konsequenzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
financial consequences
|
und Konsequenzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
and consequences
|
Konsequenzen für |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
consequences for
|
möglichen Konsequenzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
possible consequences
|
sozialen Konsequenzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
social consequences
|
die Konsequenzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
the consequences
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tagajärjed
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tagajärgi
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tagajärgede
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tagajärjed .
|
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
võivad
![]() ![]() |
Konsequenzen ? |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
on tagajärgedeks ?
|
Was sind die Konsequenzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Mis on tagajärgedeks
|
Die Konsequenzen sind sehr ernst |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tagajärjed on väga rasked
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tagajärjed võivad olla tõsised
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Sellel on tagajärjed
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Millised on selle tagajärjed ?
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Mis on tagajärgedeks ?
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Sellel on tagajärjed .
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tagajärjed võivad olla tõsised .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
seurauksia
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
seuraukset
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
seurauksista
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
seurauksia .
|
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vaikutuksia
![]() ![]() |
politische Konsequenzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
poliittisia seurauksia
|
Konsequenzen für |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
seurauksia
|
Welche Konsequenzen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Mitä johtopäätöksiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
conséquences
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
les conséquences
|
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des conséquences
|
politischen Konsequenzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
conséquences politiques
|
Die Konsequenzen sind erheblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les conséquences sont considérables
|
Die Konsequenzen sind erheblich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Les conséquences sont considérables .
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Quelles sont les conséquences ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
συνέπειες
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
επιπτώσεις
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τις συνέπειες
|
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
συνεπειών
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
σοβαρές
![]() ![]() |
Konsequenzen für |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
συνέπειες για
|
Dies hat zwei wichtige Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό έχει δύο σημαντικές επιπτώσεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
conseguenze
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
le conseguenze
|
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
conseguenze .
|
Die Konsequenzen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Le conseguenze
|
finanziellen Konsequenzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
conseguenze finanziarie
|
politischen Konsequenzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
conseguenze politiche
|
die Konsequenzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
le conseguenze
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sekas
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sekām
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sekas .
|
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sekām .
|
Kinderhandel hat grausame Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bērnu tirdzniecībai ir nežēlīgas sekas
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kādas ir sekas ?
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tam būs sekas
|
Die Konsequenzen sind sehr ernst |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ļoti nopietnas
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Sekas var būt dramatiskas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pasekmių
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
padarinius
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pasekmes
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pasekmės
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
padariniai
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
padarinių
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
padariniais
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
išvadas
![]() ![]() |
Konsequenzen ? |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kokie padariniai ?
|
Kinderhandel hat grausame Konsequenzen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Prekybos vaikais pasekmės baisios
|
Was sind die Konsequenzen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Kokie to padariniai
|
Kinderhandel hat grausame Konsequenzen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prekybos vaikais pasekmės baisios .
|
Die Konsequenzen sind sehr ernst |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Jie labai rimti
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tai turės pasekmių ateityje
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Pasekmės gali būti dramatiškos
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Kokie to padariniai ?
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kokie padariniai ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
consequenties
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
gevolgen
![]() ![]() |
auch Konsequenzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
ook consequenties
|
politischen Konsequenzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
politieke consequenties
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
konsekwencji
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
skutków
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
skutki
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konsekwencje dla
|
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konsekwencje .
|
Konsequenzen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
konsekwencje .
|
Konsequenzen für |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
konsekwencje dla
|
Kinderhandel hat grausame Konsequenzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Handel dziećmi ma dramatyczne konsekwencje
|
Was sind die Konsequenzen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Jakie są tego konsekwencje
|
Was sind die Konsequenzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Jakie są konsekwencje
|
Sonst muss es Konsequenzen geben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Inaczej trzeba będzie wyciągnąć konsekwencje
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Będą konsekwencje takiego postępowania
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Konsekwencje mogą być dramatyczne
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Jakie są tego konsekwencje ?
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Jakie są konsekwencje ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
consequências
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
as consequências
|
praktische Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consequências práticas
|
Konsequenzen und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
consequências e
|
Welche Konsequenzen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Que consequências
|
Die Konsequenzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
As consequências
|
die Konsequenzen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
as consequências
|
Konsequenzen für |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
consequências
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
consecinţe
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
consecințe
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
consecințele
![]() ![]() |
mögliche Konsequenzen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ale opţiunilor lor
|
mögliche Konsequenzen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
consecinţe ale opţiunilor lor
|
Konsequenzen für |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
consecințe
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
konsekvenser
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
konsekvenserna
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsekvenser .
|
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsekvenserna av
|
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
följder
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
följderna
![]() ![]() |
Die Konsequenzen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Konsekvenserna
|
Konsequenzen für |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
konsekvenser för
|
Konsequenzen ziehen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ta konsekvenserna
|
die Konsequenzen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
konsekvenserna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
dôsledky
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dôsledkov
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dôsledkami
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
následkov
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dôsledky .
|
keine Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žiadne dôsledky
|
Konsequenzen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dôsledky a
|
Konsequenzen für |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
dôsledky pre
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
posledice
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
posledic
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
posledicami
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
posledice .
|
politische Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politične posledice
|
Konsequenzen sehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vidimo posledice
|
zwei Konsequenzen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
dve posledici .
|
Konsequenzen für |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
posledice za
|
Was sind die Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kakšne so posledice
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kakšne so posledice ?
|
Die Konsequenzen sind sehr ernst |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Posledice so zelo resne
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Zaradi tega bodo posledice
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Posledice so lahko dramatične
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
consecuencias
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
las consecuencias
|
negativen Konsequenzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
consecuencias negativas
|
politischen Konsequenzen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
consecuencias políticas
|
finanziellen Konsequenzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
consecuencias financieras
|
die Konsequenzen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
las consecuencias
|
Konsequenzen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
consecuencias .
|
sozialen Konsequenzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
consecuencias sociales
|
Konsequenzen für |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
consecuencias
|
Konsequenzen für |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
consecuencias para
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
důsledky
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
následky
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
důsledků
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
důsledky .
|
Die Konsequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Důsledky
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
A z toho poneseme následky
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jaké jsou důsledky ?
|
Sonst muss es Konsequenzen geben |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Jinak budeme muset vyvodit důsledky
|
Die Konsequenzen sind sehr ernst |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Důsledky jsou velmi vážné
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Důsledky mohou být dramatické
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Konsequenzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
következményei
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
következményekkel
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
következményeit
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
következményeket
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
következmények
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
következtetéseket
![]() ![]() |
Konsequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
súlyos
![]() ![]() |
Kinderhandel hat grausame Konsequenzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
A gyermekkereskedelemnek szörnyű következményei vannak
|
Was sind die Konsequenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mi következik mindebből ?
|
Und dies wird Konsequenzen haben |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Ennek lesznek következményei
|
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
A következmények drámaiak lehetnek
|
Häufigkeit
Das Wort Konsequenzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10480. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.36 mal vor.
⋮ | |
10475. | künstlichen |
10476. | Völkern |
10477. | Bedürfnisse |
10478. | Arrangeur |
10479. | geordnet |
10480. | Konsequenzen |
10481. | Proteste |
10482. | zeugen |
10483. | Aviv |
10484. | Rocky |
10485. | Nebengebäude |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schlussfolgerungen
- Risiken
- Fehlentwicklungen
- Unsicherheit
- grundsätzliche
- Handelns
- ethische
- Argumente
- Notwendigkeit
- Einschätzungen
- ethischen
- Glaubwürdigkeit
- Argumentation
- grundsätzlichen
- Betroffenheit
- plädiert
- objektive
- Entscheidungen
- Fehleinschätzungen
- Gründe
- Schlüsse
- Erwägungen
- Tatsachen
- darzulegen
- unangemessenen
- Ungewissheit
- Sinnhaftigkeit
- Bedenken
- Beteiligten
- gesellschaftliche
- Verantwortung
- Auswirkung
- Sachlage
- Betroffener
- rechtfertigen
- objektiv
- normative
- Stichhaltigkeit
- methodische
- Einwände
- Missstände
- Zusammenhänge
- Handlungen
- konkrete
- Vorgänge
- behindere
- negativen
- Einflussnahme
- beeinflusse
- Erfolgsaussichten
- Unsicherheiten
- ungerechtfertigte
- Einschätzung
- Krisensituation
- schwäche
- Richtigkeit
- normativen
- gerechtfertigte
- Überdenken
- offenzulegen
- Vertrauensbasis
- auswirke
- unangemessene
- Handelnden
- ökonomische
- Perspektive
- Sanktionierung
- Sanktionen
- aufwirft
- Widersprüchen
- rechtlichen
- Konflikte
- Unrechtsbewusstsein
- Konfliktsituation
- Aspekte
- kontraproduktiv
- Unwägbarkeiten
- aufwerfen
- Gesamtsituation
- berücksichtige
- prinzipielle
- Fehlerhaftigkeit
- plädieren
- erörtern
- Schwächen
- psychologischen
- widersprüchlichen
- offensichtliche
- Benachteiligung
- resultiere
- Maßregelung
- Bestreiten
- Kritikpunkte
- Unkenntnis
- Vorurteile
- Brisanz
- erfordere
- relativiert
- erwachsenden
- Tatsachenbehauptung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Konsequenzen für
- die Konsequenzen
- Konsequenzen für die
- Konsequenzen der
- Konsequenzen aus
- Konsequenzen und
- und Konsequenzen
- den Konsequenzen
- Konsequenzen zu
- Konsequenzen des
- Konsequenzen , die
- Konsequenzen für den
- die Konsequenzen und
- die Konsequenzen aus
- Konsequenzen aus der
- Konsequenzen für das
- Konsequenzen aus dem
- die Konsequenzen der
- Konsequenzen . Die
- Konsequenzen . In
- Konsequenzen zu ziehen
- die Konsequenzen für
- Konsequenzen aus den
- weitreichende Konsequenzen für
- Konsequenzen , die sich
- Konsequenzen , da
- negative Konsequenzen für
- hat Konsequenzen für
- auch Konsequenzen für
- die Konsequenzen des
- die Konsequenzen aus der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnzeˈkvɛnʦən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Toleranzen
- Präferenzen
- Resistenzen
- Prinzen
- Schanzen
- Wanzen
- Provinzen
- Dissonanzen
- Substanzen
- Referenzen
- Pflanzen
- Scharfschützen
- gewandten
- Stützen
- Kommenden
- unterstützen
- abgebrochenen
- Stunden
- platzen
- Blitzen
- Aufständen
- verlassenen
- zünden
- rezenten
- verbotenen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- erfinden
- übertragenen
- spenden
- abgeschlossenen
- angemessenen
- Matratzen
- geborgenen
- Canyon
- Studenten
- Sternchen
- gespannten
- Determinanten
- Fabrikanten
- trockenen
- Studierenden
- ergebenen
- Rezensenten
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- abgelegenen
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- Komplizen
- betriebenen
- unterbinden
- Spitzen
- entzünden
- konstanten
- Patienten
- jemanden
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- Renten
- Betroffenen
- ausgesprochenen
- latenten
- konsequenten
- Abiturienten
- entlegenen
- standen
- Schweinchen
- geschiedenen
- gebrochenen
- Binden
- Menschen
- ausgeschlossenen
- Gegenden
- Neukaledonien
- Hörnchen
- niemanden
- Steinchen
- nützen
- folgenden
- Tugenden
- Mauretanien
- kürzen
- gestanden
- Präsidenten
- Aufsätzen
- markanten
- erfunden
- ausgewachsenen
- ausstehenden
- ausgeglichenen
- Überstunden
- entschiedenen
- ernten
Unterwörter
Worttrennung
Kon-se-quen-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Kassierer | Konsequenzen | 1999 |
Anyone's Daughter | Konsequenzen (Live) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Soziologe |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Recht |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Physiker |
|
|