mieten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mie-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
mieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
išsinuomoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
mieten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
alugar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
mieten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pronajmout
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort mieten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56437. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56432. | Abkühlen |
56433. | Speziallager |
56434. | Schwenk |
56435. | Nashörner |
56436. | Volkshochschulen |
56437. | mieten |
56438. | Stadtkreise |
56439. | Selby |
56440. | Individualismus |
56441. | deutschsprachiges |
56442. | Neudeck |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vermieten
- buchen
- kaufen
- ausleihen
- laden
- einladen
- einkaufen
- einzukaufen
- bestellen
- anbieten
- Hotelgäste
- gebucht
- Einkäufe
- betuchte
- unterbringen
- Tickets
- Cafeteria
- Mitfahrt
- Videothek
- verkaufen
- Besucher
- anzubieten
- Eintrittskarte
- unterzubringen
- Ausruhen
- Imbiss
- Annehmlichkeiten
- ersteigern
- Eintrittspreis
- zahlungskräftige
- umzufunktionieren
- offeriert
- leihen
- auszuleihen
- ausgebucht
- zahlende
- sponsern
- ausprobieren
- Appartements
- Konzertkarten
- kostenfreies
- Appartement
- bezahlen
- spätabends
- auszutauschen
- Interessenten
- Miete
- Kundschaft
- austauschen
- bieten
- Hotelgästen
- Eintrittskarten
- Urlaubszeit
- Abholung
- finanzieren
- reservieren
- aufzutreiben
- Taschengeld
- Bordell
- sparen
- umziehen
- Schlafsack
- anbietet
- einkauft
- Flugtickets
- Botendienste
- weiterzuverkaufen
- zahlungskräftigen
- Kreditkarte
- hauseigene
- Pferderennen
- mitfährt
- unterwegs
- exklusive
- Stammkunden
- kündigen
- anschaffen
- Leihwagen
- jederzeit
- helfen
- Erledigungen
- Vorführraum
- anzusprechen
- Abendgarderobe
- angemeldete
- anboten
- Einkäufen
- Kasse
- transferieren
- trainieren
- Saloons
- Geld
- gebuchten
- installieren
- Mittagszeit
- weiterverkaufen
- einzusammeln
- wirbt
- Bezahlung
- verspricht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu mieten
- mieten und
- mieten , kaufen
- mieten sich
- mieten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mieten
- Zieten
- bieten
- Nieten
- mitten
- beten
- Beten
- Riten
- mimte
- biete
- Miete
- mittel
- Mitten
- Mieter
- zielen
- zieren
- ziehen
- Zielen
- Vielen
- Gielen
- fielen
- vielen
- hinten
- Hinten
- Diäten
- Dießen
- Diesen
- Dieben
- Riesen
- Giesen
- Wiesen
- wiesen
- diesen
- Niesen
- Witten
- Hirten
- Wieden
- Wilten
- Wiegen
- Riemen
- Rieden
- Riehen
- Kiemen
- ließen
- hießen
- gießen
- Gießen
- liefen
- liegen
- lieben
- Lieben
- sieben
- Sieben
- Liezen
- Lienen
- Lieven
- Liegen
- vieren
- Tieren
- Nieren
- Siegen
- Siepen
- siegen
- biegen
- wiegen
- Ziegen
- riefen
- tiefen
- Tiefen
- Ziehen
- dienen
- Bienen
- Ritten
- milden
- Listen
- Kisten
- listen
- Pisten
- nisten
- litten
- bitten
- Sitten
- Bitten
- ritten
- Pikten
- bietet
- Dieter
- Pieter
- Bieter
- Weiten
- Seiten
- meinen
- meiden
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- treten
- Treten
- steten
- Poeten
- malten
- Mietern
- dienten
- mietete
- meinten
- meisten
- zielten
- hielten
- Vierten
- vierten
- Ziethen
- siebten
- siegten
- Zeige 66 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmiːtən
Ähnlich klingende Wörter
- Mieten
- Miete
- miete
- Mienen
- Minen
- Mietern
- Metten
- Miene
- Mine
- biete
- Mime
- Maate
- Mate
- Mute
- Iren
- ihren
- Ihren
- -ier
- ihnen
- Ihnen
- Motten
- ziehen
- Mühen
- Mieter
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- zielen
- fielen
- vielen
- Mühlen
- Maren
- Mahren
- raten
- Raten
- maßen
- Ziegen
- Mähren
- Mären
- Viren
- Tieren
- mehren
- Mohren
- Moren
- Mooren
- Möhren
- Nieren
- dienen
- diesen
- Ruten
- Riemen
- Riesen
- Bienen
- Schienen
- schienen
- Ligen
- Tiefen
- Roten
- Hüten
- mögen
- Metern
- Litern
- bietet
- Meeting
- Aminen
- Schmieden
- malten
- mietete
- Mädchen
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Kapazitäten
- Straftaten
- Heiraten
- Favoriten
- Hüten
- Raketen
- Voluten
- Staaten
- raten
- Universitäten
- Automaten
- verraten
- Fußnoten
- Renditen
- Fakultäten
- adäquaten
- Raten
- Parasiten
- Lymphknoten
- Ruten
- Anekdoten
- Roten
- Soldaten
- Mieten
- Aufsichtsräten
- Aristokraten
- Banditen
- Minuten
- Piloten
- erraten
- Instituten
- geraten
- eintreten
- Attributen
- Banknoten
- Piraten
- Primaten
- Schildkröten
- Extremitäten
- Leukozyten
- Magneten
- Raritäten
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- siebenten
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- primären
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Eigenschaften
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- belebten
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
mie-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
mie
ten
Abgeleitete Wörter
- vermieten
- anzumieten
- anmieten
- Vermieten
- einmieten
- Anmieten
- Wohnungsmieten
- Monatsmieten
- vermietenden
- untervermieten
- Ladenmieten
- einzumieten
- Erdmieten
- Standmieten
- Platzmieten
- Schiffsmieten
- Büromieten
- Verleihmieten
- Neubaumietenverordnung
- Schmietenknop
- Futtermieten
- angemieten
- gemieten
- Rübenmieten
- Hausmieten
- mietenden
- Wuchermieten
- Adamieten
- Kartoffelmieten
- Termieten
- Reichsmietengesetz
- Monatskaltmieten
- Jahresmieten
- zurückzumieten
- Indexmieten
- Wandermieten
- Lagermieten
- Heumieten
- Höchstmieten
- Tafelmieten
- Stadionmieten
- zurückmieten
- Raummieten
- Nettomieten
- Strohmieten
- Tunnelmieten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fernsehserie |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|