stürmen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stürmen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
storme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stürmen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
assaltare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stürmen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
storma
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort stürmen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36325. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.41 mal vor.
⋮ | |
36320. | Unterführung |
36321. | Schwalm-Eder-Kreis |
36322. | Grenzfluss |
36323. | roh |
36324. | Patenschaft |
36325. | stürmen |
36326. | Oulu |
36327. | Libre |
36328. | informellen |
36329. | abweicht |
36330. | überragende |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entwaffnen
- verschanzen
- überwältigen
- überfallen
- sprengen
- entführen
- einzudringen
- befreien
- festnehmen
- flüchten
- verschanzt
- umstellt
- festzunehmen
- entkommen
- eilen
- flüchtenden
- gestürmt
- überrumpeln
- einzubrechen
- anzugreifen
- stürmten
- Fliehenden
- Wachen
- zerstören
- fliehen
- fliehenden
- niederzubrennen
- vernichten
- verhaften
- verbarrikadieren
- Flüchtenden
- töten
- verschleppen
- auszuschalten
- angreifen
- aufzuhalten
- stürmt
- umzingeln
- ermorden
- plündern
- erobern
- überrennen
- sabotieren
- überwältigt
- gefangenzunehmen
- schießen
- Geiseln
- anzuzünden
- Kugelhagel
- vereiteln
- bewachen
- attackiert
- attackieren
- einzusperren
- alarmierten
- retten
- gewaltsam
- eilten
- exekutieren
- flüchtende
- eilig
- bewaffnen
- anrücken
- säubern
- einsperren
- gefangennehmen
- infiltrieren
- verbarrikadierten
- fluchtartig
- herbeigeeilte
- wütenden
- verfolgenden
- niederbrennen
- Rebellen
- Angreifern
- belagern
- überwältigte
- überwältigten
- werfen
- abzulenken
- verwüsten
- überrumpelt
- bemächtigen
- entreißen
- vereitelt
- rannten
- aufgelauert
- herbeigerufenen
- Währenddessen
- einzuschließen
- töteten
- stürzen
- Unterdessen
- verüben
- alarmieren
- fliehende
- aufzuspüren
- überraschten
- unbemerkt
- angeschossen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu stürmen
- stürmen und
- stürmen die
- zu stürmen und
- stürmen und die
- und stürmen
- stürmen das
- stürmen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
s
türmen
Abgeleitete Wörter
- erstürmen
- Wirbelstürmen
- Zwillingstürmen
- Aussichtstürmen
- anstürmenden
- Drillingstürmen
- Sandstürmen
- Schneestürmen
- stürmenden
- heranstürmenden
- Winterstürmen
- Bilderstürmen
- Befestigungstürmen
- Flankierungstürmen
- stürmende
- Staubstürmen
- Beobachtungstürmen
- anstürmende
- Verteidigungstürmen
- Anstürmen
- Gewitterstürmen
- Erstürmen
- stürmend
- vorstürmenden
- Vierlingstürmen
- heranstürmende
- Feuerstürmen
- Belagerungstürmen
- Tropenstürmen
- Beifallsstürmen
- Herbststürmen
- Vierungstürmen
- bilderstürmenden
- einstürmen
- anstürmen
- Ungarnstürmen
- stürmender
- Hagelstürmen
- Föhnstürmen
- Sonnenstürmen
- hereinstürmenden
- losstürmen
- Proteststürmen
- herbeistürmenden
- voranstürmen
- Bastionstürmen
- Viereckstürmen
- Orkanstürmen
- zustürmen
- himmelstürmenden
- Jubelstürmen
- anstürmender
- erstürmenden
- Magnetstürmen
- vorstürmende
- Gefechtstürmen
- Alemannenstürmen
- davonstürmenden
- Borastürmen
- Aufklärungstürmen
- Heranstürmende
- Pfaffenstürmen
- Anstürmenden
- himmelsstürmenden
- Nordstürmen
- Hausmannstürmen
- Monsunstürmen
- Himmelstürmen
- Hussitenstürmen
- Maschinenstürmen
- vorzustürmen
- Ionosphärenstürmen
- entgegenstürmenden
- Solarstürmen
- zustürmenden
- Heranstürmenden
- Aufzugstürmen
- Weststürmen
- Herausstürmen
- Unsterblichkeitstürmen
- Wüstenstürmen
- dahinstürmende
- Oststürmen
- einstürmenden
- hinausstürmen
- himmelsstürmende
- Seestürmen
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Insel |
|
|
Computerspiel |
|