beziehen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-zie-hen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
отнасят
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vedrører
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vedrørende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
relate
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
refer
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
relate to
|
Rente beziehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pension
|
beziehen sich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
relate
|
beziehen sich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
relate to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
seotud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
liittyvät
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kantaa
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
siihen
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
koskevat
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
viitata
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tarkistuksia
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ottaa kantaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Les
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αφορούν
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αναφέρονται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
riguardano
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
riferiscono
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
posizione
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
si riferiscono
|
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prendere
![]() ![]() |
beziehen sich |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
si riferiscono
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
poziciją
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
betrekking hebben
|
beziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
verwijzen
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
betrekking
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
innemen
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stelling
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
standpunt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dotyczą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
posição
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uma posição
|
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
quando
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
referem-se
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tempo
![]() ![]() |
beziehen sich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
referem-se
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hänvisar till
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
týkajú
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sa týkajú
|
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zaujať
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nariadenia
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tie
![]() ![]() |
Stellung beziehen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
zaujať stanovisko
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nanašajo
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nanašajo na
|
beziehen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
refieren
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
se refieren
|
beziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
referirme
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
postura
![]() ![]() |
beziehen sich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
se refieren
|
beziehen sich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
se refieren a
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
beziehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
týkají
![]() ![]() |
beziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
stanovisko
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort beziehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4189. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.85 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beschränken
- bezieht
- stützt
- verweisen
- zurückführen
- bezogen
- angegebenen
- konzentriert
- orientieren
- konzentrieren
- Verweise
- richten
- beschränkt
- ergeben
- bezogene
- beschränkte
- teilen
- richtet
- beinhalten
- ableiten
- stützen
- angegebene
- aufgeführten
- festlegen
- beschreiben
- zurückgehen
- Hinweis
- Rückschlüsse
- ergänzen
- zurückgegriffen
- finden
- unterscheiden
- zurückgreifen
- betreffen
- bezeichnen
- explizit
- verteilen
- leiten
- hinweisen
- betreffenden
- beruht
- Klammern
- entsprechen
- zurückgeführt
- bezogenen
- jeweiligen
- wenden
- angeben
- Tabelle
- lauten
- Rückschluss
- darstellen
- anwenden
- handeln
- fokussieren
- relevante
- konzentrierte
- jeweilige
- zurückzuführen
- demnach
- beschränkten
- Angabe
- entnehmen
- tatsächlichen
- kennzeichnen
- einzelner
- ordnen
- verweist
- erläuterten
- schließen
- Hinweise
- fokussiert
- beruhen
- vergleichen
- verteilten
- bestimmen
- deckt
- zusammenfasst
- aufteilen
- zuordnen
- berücksichtigen
- passen
- vorliegenden
- angegeben
- entsprechenden
- ermitteln
- Verweisen
- verwendeten
- abweichen
- einzelne
- aktuellen
- anzugeben
- Merkmale
- vorliegen
- orientiert
- nachweisen
- Tabellen
- Kriterien
- nennt
- zeigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- beziehen sich
- beziehen sich auf
- beziehen sich auf die
- zu beziehen
- beziehen sich auf den
- beziehen sich auf das
- beziehen . Die
- Einwohnerzahlen beziehen sich auf
- Angaben beziehen sich
- und beziehen sich
- beziehen , die
- Angaben beziehen sich auf
- beziehen . Der
- beziehen sich auf den 31 . Dezember
- Einwohnerzahlen beziehen sich auf die
- und beziehen sich auf
- Einwohnerzahlen beziehen sich auf den 31 . Dezember
- beziehen .
- beziehen sich auf den 31 . Dezember des
- Einwohnerzahlen beziehen sich auf den 31 . Dezember des
- Daten beziehen sich auf
- Zahlen beziehen sich auf
- beziehen sich auf die jeweilige
- zu beziehen . Die
- Angaben beziehen sich auf die
- Einwohnerzahlen beziehen sich auf die jeweilige
- beziehen sich auf das Jahr
- beziehen sich auf die Volkszählung
- Daten beziehen sich auf die
- Jahresangaben beziehen sich auf die
- Zahlen beziehen sich auf die
- und beziehen sich auf das
- beziehen sich auf die Original
- Angaben beziehen sich auf das
- beziehen sich auf die eigentliche
- Tabelle beziehen sich auf die
- zu beziehen . Der
- beziehen sich auf die jeweilige städtische
- beziehen sich auf das Geschäftsjahr
- Klammern beziehen sich auf die
- Geocodes beziehen sich auf die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʦiːən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- Garantien
- Analogien
- Paradoxien
- Kopien
- Melodien
- Theorien
- Parodien
- Lithographien
- Sinfonien
- Symphonien
- anziehen
- aufziehen
- fliehen
- Knien
- Demokratien
- Allergien
- Partien
- Galerien
- Energien
- Allegorien
- Debian
- gediehen
- Sympathien
- Verschwörungstheorien
- ausziehen
- Phantasien
- Geometrien
- Zeremonien
- Deponien
- Monographien
- Therapien
- Karosserien
- Ideologien
- verliehen
- entziehen
- Choreografien
- ziehen
- überziehen
- Biografien
- Pestepidemien
- nur
- Industrien
- vollziehen
- nachvollziehen
- Strategien
- Mythologien
- Hierarchien
- durchziehen
- einziehen
- Technologien
- Biographien
- zurückziehen
- Dynastien
- geliehen
- Galaxien
- Elegien
- Harmonien
- Fotografien
- Akademien
- Symmetrien
- Monografien
- Ethnien
- Kategorien
- verziehen
- Raffinerien
- Kompanien
- gesehen
- Großbritannien
- Revuen
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- eingestehen
- zähen
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
Unterwörter
Worttrennung
be-zie-hen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- einzubeziehen
- einbeziehen
- beziehenden
- Einbeziehen
- miteinzubeziehen
- beziehende
- miteinbeziehen
- beziehend
- einbeziehenden
- einbeziehende
- einzubeziehenden
- Miteinbeziehen
- beziehender
- zurückbeziehen
- einbeziehendes
- beziehendes
- Sozialhilfebeziehende
- Sozialhilfebeziehenden
- Einzubeziehen
- rückbeziehen
- beziehentlich
- rückbeziehende
- einbeziehender
- zurückzubeziehen
- weiterbeziehen
- Rentenbeziehende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Bibel |
|
|
Ohio |
|
|
Deutschland |
|
|
Alabama |
|
|
Album |
|
|
Psychologie |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Wüstung |
|
|
Biologie |
|
|
Roman |
|
|
Fluss |
|
|
Distrikt |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sprache |
|
|
Provinz |
|
|