Parallelen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Parallele |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pa-ral-le-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
паралели
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
paralleller
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Parallelen zwischen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
parallels between
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
paralleele
![]() ![]() |
Parallelen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
paralleeli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
yhtäläisyyksiä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
paralleli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
paralēles
![]() ![]() |
Parallelen zwischen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
paralēles starp
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
panašumai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
parallellen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
paralelos
![]() ![]() |
Parallelen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
semelhanças
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
paralleller
![]() ![]() |
Parallelen zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
paralleller mellan
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
paralely
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vzporednice
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
paralelismos
![]() ![]() |
Parallelen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
paralelismo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Parallelen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
paralely
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Parallelen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12869. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.94 mal vor.
⋮ | |
12864. | ehrenamtlich |
12865. | Farmteam |
12866. | Apostolischer |
12867. | Begriffen |
12868. | Versicherung |
12869. | Parallelen |
12870. | Hessen-Kassel |
12871. | 1672 |
12872. | enteignet |
12873. | Filter |
12874. | Geschwader |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ähnlichkeiten
- Bezüge
- Gemeinsamkeiten
- Parallele
- Berührungspunkte
- Widersprüche
- widersprüchlichen
- fußen
- geschilderten
- widersprüchliche
- Diskrepanz
- verdeutlichen
- Gemeinsamkeit
- Assoziationen
- Sichtweisen
- Gegenüberstellung
- widersprechende
- vage
- exemplarisch
- Verweise
- Erklärungen
- vielschichtig
- realen
- betonen
- aufzeigt
- gegensätzliche
- Formulierungen
- Referenzen
- Intention
- Wahrheitsgehalt
- zurückgreift
- Mutmaßungen
- Duktus
- authentischen
- verorten
- Eigenheiten
- biblischen
- Authentizität
- Aussagen
- Deutungsversuche
- vergleicht
- durchaus
- gegensätzlichen
- relativieren
- verdeutlicht
- Handlungsabläufe
- Schlüsse
- charakterisierten
- vagen
- Bildtitel
- unübersehbar
- mehrdeutigen
- interpretieren
- konträre
- inhaltlich
- Eigenarten
- Überlegungen
- poetischen
- Verweisen
- Deutungsmöglichkeiten
- verschwimmen
- gegensätzlicher
- betont
- plausible
- wiedergibt
- zuschreibt
- Traditionen
- Einerseits
- vorwegnahm
- Darstellung
- Popkultur
- spekulativ
- Auslassungen
- Intentionen
- aufschlussreich
- spiegeln
- verwischen
- gesellschaftskritischen
- vereinfachende
- Blickwinkel
- geläufigen
- Problematik
- Ausdruck
- plausibel
- unterstreichen
- Erscheinungen
- widersprüchlich
- konträren
- gegensätzlich
- Einordnungen
- hervorhebt
- eingeflossen
- charakterisieren
- zuschreiben
- Betrachtung
- beruhe
- suggeriert
- unterstreicht
- tendierten
- nachzeichnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Parallelen zu
- Parallelen zum
- Parallelen zur
- Parallelen zwischen
- Parallelen zu den
- die Parallelen
- Parallelen in
- deutliche Parallelen
- viele Parallelen
- einige Parallelen
- weist Parallelen
- Parallelen zwischen der
- starke Parallelen
- Parallelen zu dem
- deutliche Parallelen zu
- Parallelen zwischen den
- Parallelen in der
- Parallelen zwischen dem
- viele Parallelen zu
- weist Parallelen zu
- einige Parallelen zu
- die Parallelen zu
- auch Parallelen zu
- die Parallelen zwischen
- starke Parallelen zu
- die Parallelen zum
- Parallelen in den
- deutliche Parallelen zur
- deutliche Parallelen zum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌpaʀaˈleːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
Pa-ral-le-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Parallelenaxiom
- Parallelenpostulat
- Parallelenschar
- Parallelenaxioms
- Parallelenscharen
- Parallelenproblem
- Parallelentreue
- Parallelenpostulats
- Clifford-Parallelen
- Sext-Parallelen
- Parallelenabschnitten
- Parallelenklassen
- Terz-Parallelen
- Parallelenaussage
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|
|
Familienname |
|
|
Theologe |
|
|
Mythologie |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Roman |
|
|
Archäologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Köln |
|
|
Informatik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Beethoven |
|
|
Sprache |
|
|
Mondkrater |
|
|
NVA |
|
|
Rebsorte |
|