riechen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | rie-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
riechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lugte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
riechen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ruiken
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort riechen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59643. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.75 mal vor.
⋮ | |
59638. | zurückgeschickt |
59639. | Württembergischer |
59640. | Treitschke |
59641. | bewachsene |
59642. | Lehrkörper |
59643. | riechen |
59644. | besorgten |
59645. | Winthrop |
59646. | Hohenschönhausen |
59647. | Bassin |
59648. | beständigen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schmecken
- riecht
- süßlich
- schmeckenden
- duftet
- bitter
- aromatisch
- schärflich
- riechenden
- schmeckende
- geruchlos
- Zerreiben
- wässrig
- fettig
- bitterlich
- süß
- adstringierend
- verströmt
- stechend
- schmeckt
- säuerlich
- knackig
- würzig
- fruchtig
- Geruch
- mürbe
- reifem
- rötet
- schleimige
- widerlich
- Fruchtkörpern
- Guajak
- schleimigen
- unreif
- ölig
- gilbt
- färben
- reife
- wohlriechenden
- saftig
- Eisensulfat
- klebrige
- giftig
- Welken
- weich
- zerbrechlich
- samtige
- gerötet
- schmierige
- bleich
- vertrocknet
- zart
- cremig
- wachsartige
- saftige
- Fruchtfleisch
- verwelken
- schwärzt
- süßlichen
- Eintrocknen
- milchig
- reifenden
- schwammig
- klebrigen
- haarigen
- unreifen
- riechendes
- Sklerotien
- Geschmack
- Doldentrauben
- trocknet
- verwelkt
- stechende
- Fruchtschale
- geruchlosen
- unreife
- austreiben
- Schleimschicht
- riechende
- verfärbt
- zäh
- duftenden
- Stielansatz
- essbaren
- Gerüche
- welken
- Wachsschicht
- absondern
- mild
- rissige
- seidigen
- Beerenzapfen
- bernsteinfarbene
- färbt
- Druckstellen
- grau-grüne
- verderben
- farblosen
- giftige
- Vollreife
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu riechen
- und riechen
- riechen und
- riechen nach
- riechen unangenehm
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- reichen
- kriechen
- Griechen
- ziehen
- Riehen
- riefen
- Ziehen
- Eichen
- wichen
- reihen
- riecht
- Rechen
- Zechen
- reiche
- rächen
- reicher
- Weichen
- Zeichen
- Teichen
- Leichen
- Deichen
- Reichen
- weichen
- reichem
- reiches
- Kirchen
- Nischen
- fischen
- Mischen
- Tischen
- Fischen
- mischen
- Kitchen
- bißchen
- rechnen
- richten
- Ziethen
- Grieche
- Frechen
- brechen
- Brechen
- rechten
- Stechen
- raschen
- rauchen
- Blechen
- stechen
- frischen
- irischen
- Irischen
- arischen
- reichten
- kriechend
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀiːçn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Riten
- rieten
- kriechen
- Räten
- Ruten
- Routen
- Rüthen
- bieten
- Nieten
- tiefen
- Riegel
- Rigel
- Rosen
- Wiesen
- wiesen
- Visen
- niesen
- Niesen
- roden
- rufen
- Rufen
- biegen
- Nischen
- lieben
- Lieben
- liefen
- Liegen
- schieben
- Dieben
- Sieben
- hießen
- schießen
- gießen
- Gießen
- siegen
- wiegen
- Wiegen
- schieden
- Regen
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- Reben
- Rüben
- ariden
- Frieden
- Friesen
- schrieben
- Schrieben
- Trieben
- trieben
- Briefen
- Krisen
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Psyche
- kriechen
- Gesprächen
- Waagen
- steten
- Waldkirchen
- Lebenszeichen
- Goten
- seitlichen
- Triosonaten
- Athleten
- oberflächlichen
- Hüttenwesen
- Astrologen
- zwischenzeitlichen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- stattlichen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- Dienstgradabzeichen
- innehaben
- verständlichen
- anheben
- reichen
- vergleichen
- zerbrechen
- Mandaten
- Flächen
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- handschriftlichen
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- zusammenbrechen
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
- Musketen
- schiefen
- ansehnlichen
- Christdemokraten
- verschwiegen
- brachen
- hüten
- Taten
- versprechen
- erhältlichen
- Heldentaten
- harmlosen
- Tragflächen
- bösen
- getragen
- zugeschrieben
- Bürgerinitiativen
- weltlichen
- pflegen
- öffentlichen
- verbuchen
- sprachwissenschaftlichen
- beklagen
- tragen
- siegen
- zahlreichen
- vonnöten
- anlegen
- Doppelleben
- laichen
- quantitativen
- Dienstboten
- Ägyptologen
- Exklaven
- Tropen
- operativen
- Archäologen
- Schwaben
- Maden
Unterwörter
Worttrennung
rie-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
rie
chen
Abgeleitete Wörter
- kriechen
- kriechenden
- kriechende
- riechende
- Kriechen
- riechenden
- Kriechende
- riechendes
- kriechendes
- verkriechen
- übelriechenden
- übelriechende
- wohlriechenden
- Wohlriechende
- riechend
- kriechender
- wohlriechende
- Kriechender
- kriechendem
- Kriechendes
- riechender
- Kriechenden
- Wohlriechender
- Bodenkriechen
- Wohlriechenden
- übelriechendes
- Kriechenwil
- übelriechender
- Wohlriechendes
- herumkriechen
- wohlriechender
- Kriechen-Pflaume
- Durchkriechen
- riechendem
- übelriechendem
- wohlriechendes
- durchkriechen
- Starkriechende
- hochkriechen
- Beriechen
- wohlriechendem
- Kriechenpflaume
- erriechen
- Starkriechenden
- Kriechendem
- Erriechen
- Hochkriechen
- Wegkriechen
- herauszuriechen
- starkriechenden
- Unterkriechen
- Starkriechender
- Süßriechender
- Süßriechende
- gutriechende
- Kriechenberg
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Gattung |
|
|
Käse |
|