Skandinavien
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Skan-di-na-vi-en |
Nominativ |
Skandinavien |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Skandinaviens |
- - |
Genitiv |
Skandinavien |
- - |
Akkusativ |
Skandinavien |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Skandinavien
![]() ![]() |
Skandinavien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skandinavien og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Scandinavia
![]() ![]() |
Skandinavien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Scandinavia ,
|
in Skandinavien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in Scandinavia
|
Skandinavien und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Scandinavia and
|
In Skandinavien |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Scandinavia
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Skandinaviassa
![]() ![]() |
von Skandinavien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skandinaviasta
|
Oder sehen Sie nach Skandinavien |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tai katsokaa Skandinaviaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Scandinavie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Σκανδιναβία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Scandinavia
![]() ![]() |
Skandinavien |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
scandinavi
![]() ![]() |
Skandinavien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Scandinavia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Skandināvijas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Skandinavijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Scandinavië
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Skandynawii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Escandinávia
![]() ![]() |
Skandinavien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Escandinávia e
|
in Skandinavien |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
na Escandinávia
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Skandinavien
![]() ![]() |
Skandinavien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Skandinavien .
|
Skandinavien . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skandinavien .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Škandinávie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Escandinavia
![]() ![]() |
Skandinavien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Escandinavia .
|
in Skandinavien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
en Escandinavia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Skandinavien |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Skandinávii
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Skandinavien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10670. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.21 mal vor.
⋮ | |
10665. | weitesten |
10666. | 60.000 |
10667. | Kommunalpolitiker |
10668. | gegossen |
10669. | Filmschauspieler |
10670. | Skandinavien |
10671. | Reprint |
10672. | Vorarlberger |
10673. | kommende |
10674. | ausgespielt |
10675. | Apostolische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nordeuropa
- Westeuropa
- Südschweden
- Skandinaviens
- skandinavischen
- Norwegen
- Europa
- Dänemark
- Zentraleuropa
- Asien
- Nordafrika
- Baltikum
- Finnland
- Nordeuropas
- Reisen
- Schweden
- skandinavische
- Balkanhalbinsel
- Norditalien
- nordeuropäischen
- USA
- Ozeanien
- nordeuropäische
- zentraleuropäischen
- eingebürgert
- Schwedens
- Forschungsreisen
- Ost-Europa
- Indien
- Russland
- Baltikums
- Kontinent
- Nordamerikas
- Regionen
- Skandinavische
- nordischen
- Lettland
- Pyrenäen
- Kontinenten
- eingewandert
- nordische
- Färöern
- Gegenden
- zentralasiatischen
- Estland
- Erdteilen
- Einwanderungen
- Ex-Jugoslawien
- Zentraleuropas
- Weissrussland
- vielerorts
- Kasachstan
- Nordseeraum
- eingewanderte
- skandinavischer
- baltischen
- Skandinavischen
- eingewanderten
- Handelskontakte
- Kontinente
- ausbreitete
- baltische
- Touren
- Breitengrad
- Handelsbeziehungen
- Tadschikistan
- Russlandmennoniten
- Ursprungsgebiet
- Studienzwecken
- Auswanderungswelle
- Turkmenistan
- Bulgarien
- Hemisphäre
- Randgebieten
- Ursprungsländern
- Türkei
- Verbreitungsraum
- Doppelkontinents
- Zielländer
- Baltischen
- Handelsverbindungen
- Grenzregion
- breitete
- Herkunftsländer
- Sprachreisen
- Polen
- wanderten
- Westbalkan
- Dänische
- Gründungen
- Nachfolgestaaten
- Bevölkerungen
- Kirgistan
- Zonen
- Kirgisistan
- Migrationen
- beheimatete
- Isländern
- Nachweise
- Handelsniederlassungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Skandinavien
- Skandinavien und
- und Skandinavien
- nach Skandinavien
- aus Skandinavien
- in Skandinavien und
- In Skandinavien
- von Skandinavien
- Skandinavien ,
- Skandinavien bis
- von Skandinavien bis
- Skandinavien und den
- nach Skandinavien und
- Skandinavien . Die
- Skandinavien und in
- aus Skandinavien und
- Skandinavien . In
- Skandinavien . Im
- zwischen Skandinavien und
- In Skandinavien und
- in Skandinavien und den
- Skandinavien und Russland
- in Skandinavien und in
- durch Skandinavien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
skandiˈnaːvi̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
- Mumien
- Studien
- Stadien
- Äthiopien
- Argentinien
- Australien
- Arterien
- Albanien
- Indizien
- Adverbien
- Zentralasien
- Tunesien
- Buslinien
- Italien
- Prämien
- Textilien
- Abchasien
- Brasilien
- Jordanien
- Reagenzien
- Tschetschenien
- Kappadokien
- Makedonien
- Printmedien
- Pflanzenfamilien
- Germanien
- Slowenien
- Dalmatien
- Apulien
- Rumänien
- Szenarien
- Razzien
- Privilegien
- Symposien
- Laboratorien
- Niederschlesien
- Saudi-Arabien
- Genitalien
- Mazedonien
- Evangelien
- Rupien
- Illyrien
- Armenien
- Utensilien
- Bulgarien
- Repressalien
- Wallonien
- Archivalien
- Katalonien
- Andalusien
- Naturalien
- Bundesministerien
- Kroatien
- Ministerien
- Algerien
- Persien
- Jakutien
- Bessarabien
- Indonesien
- Iberien
- Anatolien
- Arabien
- Ozeanien
- Aquitanien
- Serbien
- Medien
- Südasien
- Sibirien
- Amphibien
- Ligurien
- Reptilien
- Mysterien
- Abessinien
- Sardinien
- Eisenbahnlinien
- Spanien
- Kriterien
- Immobilien
- Austrasien
- Schulferien
- Sommerferien
- Radien
- Territorien
- Nordwest-Territorien
- Folien
- Kolumbien
- Fäkalien
Unterwörter
Worttrennung
Skan-di-na-vi-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Skandinaviens
- Skandinavienkai
- Süd-Skandinavien
- Skandinavien-Tour
- Skandinavien-Tournee
- Skandinavientournee
- Skandinavienreise
- Skandinaviendamm
- Nord-Skandinavien
- Skandinaviencup
- Skandinaviencups
- Skandinavien-Express
- Skandinavien-Cup
- Skandinavienkais
- Skandinavienreisen
- Skandinavien-Schweiz-Express
- Skandinavientour
- Skandinaviendienst
- Skandinavienverkehr
- Skandinavien-Typ
- Skandinavien-Korrespondent
- Skandinavienfähren
- Skandinavienreferent
- Skandinavien-Touren
- Skandinavien-Kreuzfahrt
- Skandinavienkenner
- Skandinavien-Benelux
- Skandinavienhandel
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
U-21-Männer |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Sprache |
|
|
Gattung |
|
|
Schweden |
|
|
Maler |
|
|
Schiff |
|
|
Archäologie |
|
|
Fluss |
|
|
Bischof |
|
|
Minnesota |
|
|
Tischtennisspieler |
|
|
Männer |
|
|
Vorname |
|