schützen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schüt-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (17)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (16)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (22)
-
Griechisch (13)
-
Italienisch (19)
-
Lettisch (15)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (19)
-
Polnisch (15)
-
Portugiesisch (17)
-
Rumänisch (16)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (26)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (15)
-
Ungarisch (16)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
защитим
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
защити
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
защитят
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
защитават
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
защита
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
защитаваме
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
защитава
![]() ![]() |
muss schützen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
да закриля .
|
zu schützen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
защити
|
zu schützen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
защитят
|
schützen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
да защитим
|
schützen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
за
|
schützen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
да
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
да защити
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
защитят
|
Europa muss schützen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Европа трябва да закриля
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
beskytte
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
at beskytte
|
schützen wir |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
beskytter vi
|
schützen können |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kan beskytte
|
schützen , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
beskytte
|
zu schützen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
at beskytte
|
schützen und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
beskytte
|
schützen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
beskytte
|
zu schützen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
beskytte
|
schützen und |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
beskytte og
|
schützen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
at beskytte
|
schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
at
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
beskytter
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
for at beskytte
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
og beskytte
|
Europa muss schützen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa skal beskytte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
protect
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to protect
|
und schützen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and protect
|
Institutionen schützen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
us protect
|
Arbeitnehmer schützen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
protect workers
|
schützen , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
protect
|
schützen können |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
can protect
|
zu schützen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
to protect
|
schützen und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
protect
|
schützen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
protect
|
zu schützen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
protect
|
schützen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
to protect
|
schützen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
protecting
|
schützen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
|
wollen niemanden schützen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
protect anyone
|
zu schützen . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
to protect
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kaitsta
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kaitsma
![]() ![]() |
zu schützen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kaitsta
|
sie schützen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
neid kaitsma
|
schützen und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kaitsta
|
schützen . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kaitsta
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kaitsma
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
,
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kaitsmiseks
|
zu schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
et kaitsta
|
Europa muss schützen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Euroopa peab kaitset pakkuma
|
zu schützen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kaitsta
|
zu schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kaitsmiseks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
suojella
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
suojeltava
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suojelemaan
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
suojelemiseksi
![]() ![]() |
Wir schützen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suojelemme
|
Flüchtlinge schützen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
suojeltava pakolaisia
|
nicht schützen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
suojele
|
zu schützen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
suojella
|
schützen und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
suojella
|
schützen , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
suojeltava
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
protéger
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
protéger les
|
schützen , |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
protéger
|
zu schützen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
protéger
|
schützen und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
protéger
|
schützen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
protéger
|
zu schützen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
de protéger
|
zu schützen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
protéger les
|
schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
protéger les
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de protéger
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
à protéger
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pour protéger
|
Europa muss schützen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
L'Europe doit protéger
|
zu schützen . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
protéger
|
zu schützen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
de protéger
|
zu schützen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pour protéger
|
zu schützen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
protéger les
|
Europa muss schützen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'Europe doit protéger .
|
Wie schützen wir sie ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Comment les défendons-nous ?
|
Wir müssen sie schützen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nous devons les protéger .
|
Angeblich möchte man sie schützen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
On dit vouloir les protéger
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
προστατεύσουμε
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
προστατεύουν
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
προστασία
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
να προστατεύσουμε
|
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
προστατεύσει
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
προστατεύσουν
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
προστατεύει
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
προστατεύουμε
![]() ![]() |
schützen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
να προστατεύσουμε
|
schützen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
προστατεύουν
|
zu schützen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
προστασίας
|
schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
να προστατεύσουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
proteggere
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tutelare
![]() ![]() |
schützen , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
proteggere
|
zu schützen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
proteggere
|
schützen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
proteggere
|
zu schützen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tutelare
|
schützen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tutelare
|
schützen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
proteggere i
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
per proteggere
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
di proteggere
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
salvaguardare
|
zu schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a proteggere
|
Europa muss schützen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
L'Europa deve proteggere
|
zu schützen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
proteggere
|
zu schützen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tutelare
|
zu schützen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
per proteggere
|
zu schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
di proteggere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
aizsargāt
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
aizsargātu
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jāaizsargā
![]() ![]() |
zu schützen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
aizsargāt
|
schützen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
aizsargāt
|
schützen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aizsargātu
|
schützen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lai
|
zu schützen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lai aizsargātu
|
schützen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aizsargātu
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lai aizsargātu
|
Europa muss schützen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Eiropai ir jāaizsargā
|
zu schützen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
aizsargāt
|
zu schützen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
aizsargātu
|
zu schützen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lai aizsargātu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
apsaugoti
![]() ![]() |
zu schützen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
apsaugoti
|
schützen und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
saugoti
|
schützen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
apsaugoti
|
schützen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ginti
|
zu schützen . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
apsaugoti
|
zu schützen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
siekiant apsaugoti
|
Wir müssen sie schützen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime ginti šiuos darbuotojus
|
Sie muss jedermann schützen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ji turi ginti visus
|
Wir müssen sie schützen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime ginti šiuos darbuotojus .
|
Wie schützen wir diese Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaip mes giname darbuotojus
|
Sie muss jedermann schützen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ji turi ginti visus .
|
Wie schützen wir sie ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kaip mes jas giname ?
|
Wir möchten diese Menschen schützen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Siekiame apsaugoti šiuos žmones
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
beschermen
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
beschermen .
|
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
te beschermen
|
schützen und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
beschermen en
|
schützen ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
beschermen ?
|
schützen wollen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
willen beschermen
|
schützen können |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kunnen beschermen
|
Arbeitnehmer schützen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
werknemers beschermen
|
Bürger schützen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
burgers beschermen
|
schützen , |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
beschermen
|
zu schützen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
te beschermen
|
schützen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
beschermen .
|
zu schützen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
beschermen
|
schützen , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
beschermen ,
|
schützen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
beschermen
|
schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
beschermen tegen
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
te beschermen
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
te beschermen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
chronić
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ochrony
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
przed
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ochronę
![]() ![]() |
schützen wollen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
chcemy chronić
|
zu schützen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
chronić
|
schützen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
chronić
|
schützen und |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
chronić
|
schützen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ochrony
|
zu schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ochronę
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
w
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ochronić
|
muss jedermann schützen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Musi bronić wszystkich
|
Europa muss schützen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Europa musi zapewniać ochronę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
proteger
![]() ![]() |
sie schützen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
de protegê-los .
|
Institutionen schützen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Protejamos as
|
zu schützen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen , |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
proteger e
|
zu schützen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
para proteger
|
zu schützen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
proteger os
|
schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
proteger os
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de proteger
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de proteger
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
para proteger
|
Europa muss schützen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
A Europa deve proteger
|
zu schützen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
proteger
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
proteja
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
protejăm
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
protejeze
![]() ![]() |
muss schützen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ofere protecţie
|
zu schützen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
proteja
|
zu schützen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
a proteja
|
schützen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
proteja
|
schützen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
protejeze
|
schützen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
protejăm
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
protejarea
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
protejăm
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a proteja
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să protejeze
|
Europa muss schützen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Europa trebuie să ofere protecţie
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
skydda
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att skydda
|
schützen wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skyddar vi
|
schützen wollen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
vill skydda
|
schützen , |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
skydda
|
zu schützen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
skydda
|
zu schützen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
att skydda
|
schützen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
skydda
|
schützen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
att skydda
|
schützen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
att
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
för att skydda
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
och skydda
|
Europa muss schützen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
EU måste skydda
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
chrániť
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ochranu
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ochrániť
![]() ![]() |
schützen müssen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
musíme chrániť
|
schützen , |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
chrániť
|
Verbraucher schützen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
chrániť spotrebiteľov
|
zu schützen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
chrániť
|
schützen und |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
chrániť
|
schützen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
chrániť
|
schützen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
na ochranu
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ochranu
|
zu schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ochrániť
|
schützen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aby
|
zu schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pred
|
schützen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
občanov .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zaščito
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zaščitili
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pred
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
varovati
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zaščiti
![]() ![]() |
schützen wollen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
želimo zaščititi
|
muss schützen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mora ščititi .
|
sie schützen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Zaščititi jih moramo .
|
zu schützen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zaščititi
|
schützen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zaščititi
|
schützen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
za zaščito
|
zu schützen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zaščito
|
schützen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ki
|
schützen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
da
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zaščitili
|
zu schützen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zaščiti
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
varovati
|
schützen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zaščito
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zaščitili
|
schützen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zaščititi svoje
|
Arbeit schützen sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tem varujejo zdravje
|
Europa muss schützen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Evropa mora ščititi
|
muss jedermann schützen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Varovati mora vsakega .
|
das Lebensmittelhandwerk schützen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
zaščititi svojo tradicionalno proizvodnjo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
proteger
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
proteger a
|
zu schützen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen , |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
proteger
|
schützen , |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
proteger a
|
zu schützen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
para proteger
|
zu schützen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
proteger a
|
schützen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
proteger a
|
schützen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
|
Europa muss schützen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Europa debe proteger
|
zu schützen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
proteger
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
chránit
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ochranu
![]() ![]() |
zu schützen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
chránit
|
schützen und |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
chránit
|
schützen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
chránit
|
schützen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ochranu
|
muss jedermann schützen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Musí prostě chránit každého
|
Europa muss schützen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Evropa musí chránit
|
zu schützen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
chránit
|
zu schützen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
zu schützen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ochranu
|
Wie schützen wir sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jak je chráníme
|
Europa muss schützen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Evropa musí chránit .
|
Sie muss jedermann schützen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Musí prostě chránit každého
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schützen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
védelme
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
megvédeni
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
védeni
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
érdekében
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
megvédjük
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
védik
![]() ![]() |
schützen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hogy
![]() ![]() |
zu schützen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
védelme érdekében
|
zu schützen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
védelme
|
schützen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
schützen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hogy
|
zu schützen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
védelme
|
Wie schützen wir sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hogyan védjük meg őket
|
Wir müssen sie schützen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Védenünk kell őket .
|
Sie muss jedermann schützen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mindenkit meg kell védenie .
|
Wie schützen wir sie ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Hogyan védjük meg őket ?
|
Häufigkeit
Das Wort schützen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4118. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.16 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bekämpfen
- verhindern
- beseitigen
- unterbinden
- zerstören
- beschützen
- gefährden
- vertreiben
- entgehen
- stoppen
- fernzuhalten
- schonen
- zwingen
- abzuwehren
- bedrohen
- verletzen
- schwächen
- Angriffen
- bringen
- abzuschrecken
- auszuschalten
- veranlassen
- kämpfen
- entziehen
- drohen
- unterdrücken
- begegnen
- ergreifen
- sperren
- verbessern
- schützte
- machen
- drohenden
- schützten
- fernhalten
- zurückzuhalten
- entschärfen
- widerstehen
- eliminieren
- aufzuhalten
- drängen
- überwinden
- Übergriffen
- schlagen
- befestigen
- Gefahren
- trotzen
- schützenden
- sprengen
- suchen
- gefährlichen
- erzwingen
- ziehen
- wiederherzustellen
- Yirks
- notfalls
- befürchten
- durchbrechen
- provozieren
- verdrängen
- einzugreifen
- Angreifern
- versuchten
- verlieren
- eingreifen
- eindringenden
- Gefahr
- Eindringlinge
- drohten
- drohende
- mobilisieren
- bewegen
- bergen
- unterlassen
- auszunutzen
- abzuwenden
- zusammenzuhalten
- gewappnet
- schnellstmöglich
- locken
- einzudringen
- lähmen
- überleben
- Bedrohungen
- bereiten
- vorgehen
- zermürben
- vorzugehen
- ausnutzen
- standzuhalten
- Überfällen
- zuvorzukommen
- verwehren
- wenden
- überrollen
- reparieren
- ungeschützten
- greifen
- versetzen
- Bedrohung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu schützen
- schützen und
- schützen . Die
- zu schützen und
- zu schützen . Die
- zu schützen und zu
- schützen und die
- schützen , indem
- zu schützen und die
- zu schützen , indem
- schützen , indem sie
- schützen , indem er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʏʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
- schätzen
- Schätzen
- Schüssen
- Mützen
- Stützen
- stützen
- Schütze
- schütze
- Uelzen
- schiffen
- Schiffen
- schaffen
- Schaffen
- müssen
- setzen
- Sätzen
- Netzen
- Mücken
- schossen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Küchen
- Katzen
- Rücken
- Lücken
- Büschen
- Schotten
- ritzen
- Ritzen
- Schatten
- schicken
- sitzen
- Sitzen
- Götzen
- nutzen
- Unzen
- Butzen
- Schüssel
- lützel
- Lützel
- Schützen
- schützend
- schätzten
- Spitzen
- spitzen
- schmücken
- Stücken
- Spatzen
- Münzen
- Geschützen
- stürzen
- Stürzen
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Reime
- stützen
- Bogenschützen
- Mützen
- Geschützen
- Torschützen
- Kopfstützen
- ergänzen
- einschätzen
- Salzen
- Glashütten
- reizen
- Büschen
- Schüssen
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Brücken
- Reminiszenzen
- Reizen
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- unterschätzen
- Lanzen
- eingeschmolzen
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Nüssen
- Turbulenzen
- Grundsätzen
- Silbermünzen
- Grundstücken
- Herzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- Spatzen
- freisetzen
- Bolzen
- Krücken
- besetzen
- Stechmücken
- Blütenpflanzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- Götzen
- Sicherheitslücken
- Rückenschmerzen
- benutzen
- Terzen
- drücken
- kreuzen
- Kronprinzen
- Steinbrüchen
- Füssen
- nutzen
- Bauchschmerzen
- stolzen
- vernetzen
- Tänzen
- Einsätzen
- Widersprüchen
- Landesgrenzen
- Bilanzen
- Matrizen
- Eisenbahnbrücken
- Zusammenschlüssen
- Netzen
- Interferenzen
- Küchen
- Zusätzen
- schwarzen
- Münzen
- Ausdrücken
- zusammensetzen
- Beschlüssen
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
- schmelzen
- umsetzen
- widersetzen
- Pelzen
- Fluglotsen
- Potenzen
- Stürzen
- einsetzen
- Rücken
- Ansätzen
- besitzen
- begrenzen
- Skizzen
- ausnutzen
- Gegensätzen
Unterwörter
Worttrennung
schüt-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
schütz
en
Abgeleitete Wörter
- Torschützenkönig
- Geschützen
- beschützen
- Torschützen
- Bogenschützen
- Torschützenliste
- Scharfschützen
- schützenden
- Torschützenkönigin
- Torschützenkönige
- Sportschützen
- Scharfschützengewehr
- schützenswerten
- Torschützenkönigs
- Richtschützen
- Oberschützen
- Armbrustschützen
- Standschützen
- Bordschützen
- Heckenschützen
- Landesschützen
- Ladeschützen
- Torschützenkrone
- Scharfschützengewehre
- schützender
- Artilleriegeschützen
- Langbogenschützen
- Bürgerschützenverein
- schützendes
- Sturmgeschützen
- Rekordtorschützen
- Todesschützen
- Linksschützen
- Feldgeschützen
- beschützenden
- Scharfschützengewehren
- Gebirgsschützen
- Bombenschützen
- Wildschützen
- cm-Geschützen
- Kaiserschützen
- Jungschützen
- Stockschützen
- Torschützenköniginnen
- Schiffsgeschützen
- Weihnachtsschützen
- Gardeschützen-Division
- Mauerschützenprozess
- Sportschützenverein
- Gardeschützen
- Präzisionsschützen
- Torschützenlisten
- Bundesliga-Torschützenkönig
- Rechtsschützen
- Unterschützen
- Bürgerschützenvereins
- WM-Torschützenkönig
- Flakgeschützen
- Heckschützen
- Gewehrschützen
- Landesschützen-Regiment
- Elfmeterschützen
- Kradschützen-Bataillon
- Oberliga-Torschützenkönig
- Eisstockschützen
- Scharfschützenwaffen
- Mauerschützenprozessen
- Bürgerschützenhof
- Sportschützenverband
- Ligatorschützenkönig
- Büchsenschützen
- Harzschützen
- Dragunow-Scharfschützengewehr
- Eisschützen
- Eisschützenverein
- Feuerschützenbostel
- Beschützen
- Oberschützenmeister
- Radschützenpanzer
- Pistolenschützen
- Belagerungsgeschützen
- Toptorschützen
- Landesschützentag
- Ligatorschützen
- Fallschirmschützenabzeichen
- Gardeschützendivision
- schützendem
- Torschützenkönigen
- Vize-Torschützenkönig
- Freischützen
- Landesschützenbataillon
- Feuerschützengesellschaft
- Infanteriegeschützen
- Bürgerschützen
- Polizeischützen
- Gardeschützenkorps
- Musketenschützen
- Sportschützenbund
- Feldschützen
- Landesschützenbataillone
- Ladeschützenluke
- Kreisschützenbund
- Mauerschützenprozesse
- Karlsschützengilde
- Böllerschützen
- Mauerschützen
- Flak-Geschützen
- Einzelschützen
- Landschützen
- Junggesellenschützen
- Maschinengewehrschützen
- Fliegerschützen
- Bordgeschützen
- Bürgerschützengilde
- Hauptgeschützen
- Siegtorschützen
- Landesschützenregiment
- Hauptschützengesellschaft
- Scharfschützengewehrs
- Senegalschützen
- Kunstschützen
- Landesschützenbund
- Oberliga-Torschützenliste
- Kradschützen
- Hakenschützen
- Fußball-Torschützenkönige
- Bürgerschützengesellschaft
- Gardeschützen-Regiment
- Feuerschützen
- Bürgerschützenfest
- Scharfschützenkompanie
- Landesschützen-Regiments
- Küstengeschützen
- Doppelschützen
- Präzisionsschützengewehr
- Oberwart-Oberschützen
- Rekordtorschützenkönig
- Scharfschützenkorps
- Festungsgeschützen
- Scharfschützenwaffe
- Bezirksschützenverband
- Kaiserschützen-Regiment
- Scharfschützenfeuer
- DDR-Grenzschützen
- Westenschützenhof
- Kaiserschützenregiment
- Distanzschützen
- Scharfschützenzug
- Standschützenkompanie
- Vizetorschützenkönig
- Meisterschützen
- Webschützen
- Gebirgsschützendivision
- Amokschützen
- Landesschützenkorps
- Scheibenschützen
- WM-Torschützen
- Landesschützen-Bataillon
- Landesschützenregiments
- Doppeltorschützen
- Deckgeschützen
- Präzisionsschützenkommando
- Erst-Liga-Torschützen
- Gardeschützenweg
- umweltschützenden
- Landesschützenmeister
- Landesschützenbrigade
- Arkebusenschützen
- Standschützenbataillon
- Stockschützenverein
- Weihnachtsschützenverein
- Scharfschützengesellschaft
- Bundesschützenfest
- Bauernschützen
- Bogenschützenverein
- Prangerschützen
- Top-Torschützen
- Schnellschützen
- Ehrenschützenmeister
- Stadtschützenfest
- Stadtschützen
- Bezirksschützenfest
- Fleschützen
- Bugschützen
- Torschützenwertung
- Scharfschützenbeschuss
- Kradschützenbataillon
- Torschützenstatistik
- Schaltschützen
- Vorderladerschützen
- Bundesligatorschützen
- beschützender
- Jungschützenmeister
- Pfeilschützen
- Schwarzpulverschützen
- Landesschützen-Division
- Schülerschützen
- Wurfgeschützen
- Beschützenden
- Scharfschützenausbildung
- Torschützenrekord
- Bürgerschützenhofes
- Rekordschützen
- Scharfschützenwesen
- Bergschützen
- Armbrustschützenzelt
- Landesschützenverband
- Jungschützenleiter
- Aktivschützen
- Turbineneinlaufschützen
- Scharfschützengruppe
- Kreisschützenfest
- Kinderschützenfest
- Kradschützenkompanie
- Großgeschützen
- Scharfschützentrupp
- Jubiläumsschützenfest
- Hubertusschützen
- Kaiserschützensteig
- Zwillingsgeschützen
- Gardeschützenregiment
- Standschützen-Bataillon
- Saisontorschützen
- Dreierschützen
- windgeschützen
- Kavallerieschützen-Regiment
- drittschützenden
- Scharfschützenabzeichen
- Landesoberschützenmeister
- Landesschützen-Regimenter
- Bogenschützengesellschaft
- Landesschützenbataillons
- Marinegeschützen
- Torschützenkanone
- Radschützenpanzers
- Freistoßschützen
- Buggeschützen
- Bogenschützenvereins
- Scharfschützengewehres
- Scharfschützeneinheit
- Törschützenkönig
- Einzelgeschützen
- Wehrschützen
- vorschützen
- schützenwerte
- Riesengeschützen
- Entschützen
- Zielfernrohrschützen
- Gebirgsschützenkompanie
- Landesschützenregimenter
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Zwoagsang Trellinger-März | Auf auf_ Liabe Schützen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Fluss |
|
|
Schiff |
|
|
HRR |
|
|
Panzer |
|
|
Medizin |
|
|
Software |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Volk |
|
|
Unternehmen |
|
|
Berlin |
|
|
Computerspiel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|