Häufigste Wörter

Dessen

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Bulgarisch
Dessen
 
(in ca. 18% aller Fälle)
Правителствата
de Dessen müssen sich die Regierungen bewusst sein .
bg Правителствата трябва да са наясно с това .
Dessen müssen
 
(in ca. 52% aller Fälle)
много наясно
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 91% aller Fälle)
Това обаче не е достатъчно
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 63% aller Fälle)
Нека помним това
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 23% aller Fälle)
Нека си припомним следното
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 44% aller Fälle)
Нека помним това .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 43% aller Fälle)
Нека си припомним следното .
Deutsch Häufigkeit Dänisch
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 41% aller Fälle)
Det er imidlertid ikke nok
Dessen bin ich mir sicher
 
(in ca. 75% aller Fälle)
Det er jeg sikker på
Deutsch Häufigkeit Englisch
Dessen
 
(in ca. 13% aller Fälle)
alert
de Dessen sollten wir uns bewusst sein .
en We should be alert to this .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 97% aller Fälle)
I am not sure
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 60% aller Fälle)
Let us remember this .
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Dessen
 
(in ca. 13% aller Fälle)
Valitsused
de Dessen müssen sich die Regierungen bewusst sein .
et Valitsused peaksid seda meeles pidama .
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 81% aller Fälle)
Pidagem seda meeles
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 38% aller Fälle)
Kuid see pole veel kõik
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 37% aller Fälle)
Sellest aga ei piisa
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Pidagem seda meeles .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 69% aller Fälle)
Sellest aga ei piisa .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 47% aller Fälle)
Ma ei ole kindel
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 41% aller Fälle)
Ma pole kindel
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Dessen
 
(in ca. 7% aller Fälle)
tiedostettava
de Dessen müssen wir uns bewusst sein .
fi Se on tiedostettava .
Dessen müssen
 
(in ca. 33% aller Fälle)
tiedostettava .
Dessen Ausarbeitung erwarten
 
(in ca. 55% aller Fälle)
Sen laatimista odotamme
Dessen Ausarbeitung erwarten wir
 
(in ca. 96% aller Fälle)
Sen laatimista odotamme
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Muistetaan se
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 46% aller Fälle)
Tämä ei kuitenkaan riitä
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 42% aller Fälle)
Se ei kuitenkaan riitä
Dessen bin ich mir sicher
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Siitä olen varma
Dessen Ausarbeitung erwarten wir .
 
(in ca. 99% aller Fälle)
Sen laatimista odotamme .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 92% aller Fälle)
Muistetaan se .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 47% aller Fälle)
Se ei kuitenkaan riitä .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 33% aller Fälle)
Tämä ei kuitenkaan riitä .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 25% aller Fälle)
En ole tästä ihan varma
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 21% aller Fälle)
En ole varma
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 17% aller Fälle)
En ole varma siitäkään
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 12% aller Fälle)
En ole varma asiasta
Deutsch Häufigkeit Französisch
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 26% aller Fälle)
Ce n'est pourtant pas suffisant
Dessen Ausarbeitung erwarten wir .
 
(in ca. 94% aller Fälle)
Nous attendons son élaboration .
Dessen können Sie gewiß sein
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Soyez-en sûr
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 49% aller Fälle)
Souvenons-nous-en .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 43% aller Fälle)
Ne l'oublions pas .
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Dessen
 
(in ca. 10% aller Fälle)
επαρκεί
de Dessen jedoch nicht genug .
el Αυτό , ωστόσο , δεν επαρκεί .
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 44% aller Fälle)
Ας το θυμηθούμε
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 32% aller Fälle)
Όμως αυτό δεν αρκεί
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 31% aller Fälle)
Αλλά αυτό δεν είναι αρκετό
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 96% aller Fälle)
Δεν είμαι σίγουρος
Dessen können Sie gewiß sein
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Μην αμφιβάλλετε καθόλου
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 50% aller Fälle)
Ας το θυμηθούμε .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 48% aller Fälle)
Όμως αυτό δεν αρκεί .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 40% aller Fälle)
Αυτό όμως δεν αρκεί .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 34% aller Fälle)
Ας το θυμόμαστε αυτό .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Dessen
 
(in ca. 7% aller Fälle)
darlo
de Dessen können wir aber nicht sicher sein .
it Tuttavia , non possiamo darlo per certo .
Dessen
 
(in ca. 7% aller Fälle)
saprei
de Dessen bin ich nicht sicher .
it Non saprei .
Dessen Ausarbeitung erwarten
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Stiamo appunto aspettando l'elaborazione
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 55% aller Fälle)
Non dimentichiamolo
Dessen bin ich mir sicher
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Ne sono assolutamente certo
Dessen können Sie gewiß sein
 
(in ca. 61% aller Fälle)
Non ne dubiti affatto
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 57% aller Fälle)
Non dimentichiamocene .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 55% aller Fälle)
Ma questo non basta .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 42% aller Fälle)
Non dimentichiamolo .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 36% aller Fälle)
Ma non basta .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 31% aller Fälle)
Non sono sicuro
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 30% aller Fälle)
Non ne sono così certo
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 24% aller Fälle)
Non saprei
Deutsch Häufigkeit Lettisch
Dessen
 
(in ca. 14% aller Fälle)
jāapzinās
de Dessen sollten wir uns durchaus bewusst sein .
lv Mums tas būtu jāapzinās .
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 48% aller Fälle)
Atcerēsimies šo notikumu
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 40% aller Fälle)
Atcerēsimies to
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 84% aller Fälle)
Taču ar to nepietiek .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 53% aller Fälle)
Es neesmu pārliecināts
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 46% aller Fälle)
Es par to neesmu pārliecināts
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 38% aller Fälle)
Atcerēsimies šo notikumu .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 29% aller Fälle)
Atcerēsimies to !
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 26% aller Fälle)
Atcerēsimies to .
Deutsch Häufigkeit Litauisch
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 44% aller Fälle)
Tačiau to nepakanka
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 40% aller Fälle)
Nepamirškime to
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 34% aller Fälle)
Prisiminkime
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 27% aller Fälle)
Tačiau to neužtenka
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 24% aller Fälle)
Atsiminkime tai
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 50% aller Fälle)
Aš nesu tikras
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 48% aller Fälle)
Tačiau to neužtenka .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 44% aller Fälle)
Tačiau to nepakanka .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 36% aller Fälle)
Nepamirškime to .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 35% aller Fälle)
Prisiminkime .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 25% aller Fälle)
Atsiminkime tai .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Dessen
 
(in ca. 20% aller Fälle)
Hiervan
de Dessen sollten wir uns einmal bewußt sein und werden .
nl Hiervan dienen wij ons terdege bewust te zijn en bewust te worden .
Dessen können
 
(in ca. 100% aller Fälle)
geheel zeker
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 64% aller Fälle)
We mogen dit niet vergeten
Deutsch Häufigkeit Polnisch
Dessen sollten
 
(in ca. 38% aller Fälle)
Trzeba na to uważać .
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 56% aller Fälle)
Ale nie dość tego
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 30% aller Fälle)
To jednak nie wystarczy
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 59% aller Fälle)
Ale nie dość tego .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 57% aller Fälle)
Nie jestem tego pewien
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 40% aller Fälle)
Pamiętamy o tym !
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 39% aller Fälle)
To jednak nie wystarczy .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 32% aller Fälle)
Pamiętajmy o tym .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 23% aller Fälle)
Pamiętajmy o tym !
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Dessen
 
(in ca. 8% aller Fälle)
certeza
de Und wenn der Wechsel , den Sie anstreben , genau dieser Wechsel in der Europäischen Union ist , dann sind die Sozialisten in Europa an der Seite des Sozialisten Tony Blair . Dessen können Sie sicher sein .
pt Se a mudança que deseja introduzir na União Europeia for exactamente essa , então o Socialista Tony Blair terá os Socialistas da Europa do seu lado – disso pode ter a certeza .
Dessen Ausarbeitung erwarten wir
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Esperamos pela sua conclusão
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 36% aller Fälle)
Lembremo-nos disso
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 36% aller Fälle)
Não nos esqueçamos disto
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 31% aller Fälle)
Mas isso não basta
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 27% aller Fälle)
Mas isso não é suficiente
Dessen bin ich mir sicher
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Tenho a certeza disso
Dessen Ausarbeitung erwarten wir .
 
(in ca. 88% aller Fälle)
Esperamos pela sua conclusão .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 64% aller Fälle)
Não tenho a certeza
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 41% aller Fälle)
Mas não basta !
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 37% aller Fälle)
Mas isso não basta .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 33% aller Fälle)
Lembremo-nos disso .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 32% aller Fälle)
Não o esqueçamos .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 22% aller Fälle)
Não nos esqueçamos disto .
Deutsch Häufigkeit Rumänisch
Dessen
 
(in ca. 18% aller Fälle)
ştiţi
de Dessen sollten Sie sich bewusst sein .
ro Trebuie să ştiţi acest lucru .
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 54% aller Fälle)
Dar nu ne oprim aici
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 47% aller Fälle)
Să ne amintim acest lucru
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 38% aller Fälle)
Totuși , nu este suficient
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 34% aller Fälle)
Să nu uităm acest lucru
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 25% aller Fälle)
Detta är dock inte tillräckligt
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 26% aller Fälle)
Det räcker emellertid inte .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 26% aller Fälle)
Men det räcker inte .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 21% aller Fälle)
Det räcker dock inte .
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Dessen
 
(in ca. 7% aller Fälle)
nestačí
de Dessen jedoch nicht genug : Nur eine mutige Entscheidung zugunsten der Basisdemokratie auf der Grundlage von Beschäftigungsreformen , welche die Arbeit attraktiver gestalten , und auf der Grundlage eines Föderalismus der Gehaltsabrechnungen , der die jeweiligen Lebenshaltungskosten in allen Regionen Europas - an die sowohl die Gehälter als auch die Pensionen und Renten angepasst würden - berücksichtigt , wäre ein echter Richtungswechsel hin zu einer Erneuerung .
sk To však nestačí : len odvážne rozhodnutie v prospech demokracie bežných občanov založené na reformách v oblasti zamestnanosti , ktoré zvyšujú atraktívnosť práce , a na federalizme výplatnej pásky , ktorý zohľadňuje rôzne životné náklady v každom regióne Európy , ktorým by sa prispôsobili platy aj dôchodky , by predstavovalo skutočnú zmenu smerovania k obnove .
Dessen
 
(in ca. 7% aller Fälle)
vedomí
de Dessen sollten Sie sich bewusst sein .
sk Toho si musíte byť vedomí .
Dessen
 
(in ca. 6% aller Fälle)
Pamätajme
de Dessen sollten wir gedenken .
sk Pamätajme na to .
Dessen
 
(in ca. 6% aller Fälle)
dávať pozor
Dessen sollten
 
(in ca. 26% aller Fälle)
to dávať pozor .
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 95% aller Fälle)
To však nestačí
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 46% aller Fälle)
Zapamätajme si to
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 31% aller Fälle)
Pamätajme na to
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 96% aller Fälle)
To však nestačí .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 95% aller Fälle)
Nie som si istý
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 43% aller Fälle)
Pamätajme na to .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 38% aller Fälle)
Zapamätajme si to .
Deutsch Häufigkeit Slowenisch
Dessen
 
(in ca. 12% aller Fälle)
Njena
de Dessen Zukunft liegt ganz offensichtlich in Europa .
sl Njena prihodnost je očitno evropska .
Dessen
 
(in ca. 11% aller Fälle)
zapomniti
de Dessen muss man sich bewusst sein .
sl To si je pomembno zapomniti .
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 62% aller Fälle)
To pa ni dovolj
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 46% aller Fälle)
Ne pozabimo tega
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 46% aller Fälle)
Ne pozabimo na to
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 30% aller Fälle)
Vendar to ni dovolj
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 95% aller Fälle)
Nisem prepričan
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 44% aller Fälle)
To pa ni dovolj .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 42% aller Fälle)
Ne pozabimo tega .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 36% aller Fälle)
Ne pozabimo na to .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 35% aller Fälle)
Vendar to ni dovolj .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Dessen Ausarbeitung erwarten wir
 
(in ca. 92% aller Fälle)
Aguardamos su elaboración
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 43% aller Fälle)
Recordemos esto
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 43% aller Fälle)
Recordémoslo
Dessen bin ich mir sicher
 
(in ca. 97% aller Fälle)
De esto estoy seguro
Dessen Ausarbeitung erwarten wir .
 
(in ca. 90% aller Fälle)
Aguardamos su elaboración .
Dessen bin ich nicht sicher
 
(in ca. 83% aller Fälle)
No estoy seguro
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 57% aller Fälle)
Pero no es suficiente .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 52% aller Fälle)
Recordémoslo .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 40% aller Fälle)
Recordemos esto .
Deutsch Häufigkeit Tschechisch
Dessen
 
(in ca. 19% aller Fälle)
ostražití
de Dessen sollten wir uns bewusst sein .
cs Měli bychom být v této věci ostražití .
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 44% aller Fälle)
To však nestačí
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 32% aller Fälle)
To bych rád připomenul
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 54% aller Fälle)
To však nestačí .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 44% aller Fälle)
To však není dostatečné .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 31% aller Fälle)
To bych rád připomenul .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 30% aller Fälle)
Připomeňme si to .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 27% aller Fälle)
Vzpomeňme si na to .
Deutsch Häufigkeit Ungarisch
Dessen
 
(in ca. 17% aller Fälle)
tökéletesen
de Dessen sind wir uns voll bewusst .
hu Ezzel tökéletesen tisztában vagyunk .
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 40% aller Fälle)
De ez még nem elég
Dessen jedoch nicht genug
 
(in ca. 34% aller Fälle)
Ez azonban nem elég
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 33% aller Fälle)
Emlékezzünk tehát erre
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 31% aller Fälle)
Ezt ne feledjük
Dessen sollten wir gedenken
 
(in ca. 30% aller Fälle)
Ezt ne felejtsük el
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 45% aller Fälle)
Ez azonban nem elég .
Dessen jedoch nicht genug .
 
(in ca. 43% aller Fälle)
Ez azonban nem elegendő .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 35% aller Fälle)
Ezt ne feledjük .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 30% aller Fälle)
Ezt ne felejtsük el .
Dessen sollten wir gedenken .
 
(in ca. 24% aller Fälle)
Emlékezzünk tehát erre .

Häufigkeit

Das Wort Dessen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6268. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.52 mal vor.

6263. bestes
6264. AS
6265. Weinbau
6266. -7
6267. Project
6268. Dessen
6269. Marianne
6270. elektronischen
6271. Merkmal
6272. -75
6273. Dennis

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Dessen Sohn
  • Dessen ungeachtet
  • Dessen Nachfolger
  • Dessen Sohn ,
  • Dessen ungeachtet wurde
  • Dessen Sohn Johann
  • Dessen Sohn Heinrich
  • Dessen ungeachtet ist

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Des sen

Abgeleitete Wörter

  • Dessendorf
  • Dessenheim
  • Dessenungeachtet
  • Dessenberg
  • Desseneur
  • Dessener

Eigennamen

Personen

  • Sarah Dessen

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • Sir Francis Digby ( † 1672 ) . Dessen unerwiderte Liebe beschrieb der berühmte Dichter John Dryden
  • Mark Thomas Bridges ( * 1954 ) . Dessen Erbe ist sein Sohn , Miles Edmund Farrer
  • Familie des Predigers William H. Coltrane kennen . Dessen Sohn war John Robert Coltrane ( 1901-1939 )
  • Dan Judah Samuel ( * 1925 ) . Dessen Erbe ist sein Sohn Jonathan Herbert Samuel (
Adelsgeschlecht
  • , von 2002 bis 2011 Achim Thorwald . Dessen Nachfolger seit September 2011 ist Peter Spuhler .
  • Rainer Schaper , der 2001 überraschend verstarb . Dessen Nachfolgerin wurde Gabriela Bacher , die jedoch nach
  • Folge als Hauptkommissar Kress in den Ruhestand . Dessen Nachfolger war ab 2008 Walter Kreye für 43
  • Allgemeinen Zeitung gewechselt war , Klaus Mehnert . Dessen Nachfolger , Giselher Wirsing ( 1954 bis 1970
Adelsgeschlecht
  • Dallery ( 1710-1780 ) stammte aus Amiens . Dessen Neffe Pierre Dallery ( 1735-1800 ) baute die
  • Finanzintendanten Fouquet , der sie befestigen ließ . Dessen Enkel war der berühmte Marschall Charles Louis Auguste
  • Picardie , war Begründer der österreichischen Linie . Dessen Urenkel François-Antoine , Notar , ( * 25
  • die Tochter seines Dienstherrn Adolf de Cousser . Dessen Vater Ritter ( Chevalier ) Louis Marcel (
Adelsgeschlecht
  • königlichen Bibliothek , der späteren Preußischen Staatsbibliothek . Dessen Leibarzt , der Botaniker Christian Mentzel , schuf
  • Dezember 1872 ) mit Ilsa von Lüneburg . Dessen Sohn war letztlich Dr. jur . Ernst Eugen
  • Zum Verwalter wurde Carl Albert Grell ernannt . Dessen Nachfolger wurde 1891 Julius Carl Raschdorff , dem
  • war . Dort eröffnete er eine Buchdruckerei . Dessen Enkel Johann Justus Fleischhauer ( * 1675 ;
Adelsgeschlecht
  • Ottokar II . Přemysl verheiratet gewesen sein . Dessen vermuteter Sohn Wok ( I. ) von Krawarn
  • Mundschenks Zbraslav von Vchynic und Miletin war . Dessen Witwe Domoslava schenkte mit Zustimmung König Wenzels I.
  • Raabs dem böhmischen Adligen Wok von Rosenberg . Dessen Söhne Heinrich und Witiko VI . schenkten am
  • bekannter Lehnsherr war demnach Ješek von Nachod . Dessen Söhne verkauften 1415 Burg und Herrschaft an Johannes
Adelsgeschlecht
  • den Landwirt Bergerhausen für 40.000 Taler verkaufte . Dessen Erben , die Familie Wasserburger , besitzen die
  • ab , der die Teichwirtschaft weiter ausbaute . Dessen Sohn verkaufte es am 15 . September 1617
  • erwarb Christoph Zendler von Hof die Herrschaft . Dessen Güter wurde kurz darauf wegen seiner Verbindungen zu
  • Louise Escoussé den Familienbesitz an Simon Malescot . Dessen Familie führte das Weingut in eine erste Blüte
Adelsgeschlecht
  • Graf Arnold II . von Wels-Lambach gegründet . Dessen Sohn , Bischof Adalbero von Würzburg , wandelte
  • , urkundlich erwähnt als Adolf de Huvili . Dessen Vater , Graf Adolf Graf von Berg ,
  • Graf von Wassenberg war wohl Gerhard Flamens . Dessen Vater , Dietrich Flamens , stammte aus Flandern
  • Otto von Diest wurde um 1099 erwähnt . Dessen Sohn Arnulf oder Arnold I. nahm 1135 zusammen
Adelsgeschlecht
  • , wurde fürstlich pfälzischer Kanzler zu Simmern . Dessen Sohn Georg ließ sich auf der Burg zu
  • Ursula von Thümen aus dem Hause Blankensee . Dessen Enkel Melchior Katte war Domherr und Senior des
  • Herr auf Gut Klein-Tromnau im Regierungsbezirk Marienwerder . Dessen gleichnamiger Sohn Eduard Freiherr von Hoverbeck genannt von
  • Vogtland und wurde Amtsrichter des Amtes Voigtsberg . Dessen Enkel Christoph Goßler ( 1689-1750 ) kam schließlich
Deutschland
  • Deutschland ab 1920 mithilfe des Reichsversorgungsgesetzes geregelt . Dessen Grundgedanke war es , den Versehrten eine Geldentschädigung
  • ) ein Verschuldungsverbot in die Hauptsatzung auf . Dessen etwaige zukünftige Streichung ist nun nur noch mit
  • der SED-eigenen Betriebe ) übernommen werden . “ Dessen ungeachtet wird die „ Bilanzierung “ für die
  • China ) zur Bezeichnung eines Regierungsbeamten verwendet . Dessen Pflichten bestehen dann ausschließlich in der Umsetzung der
Film
  • die Hände der Reiter Adelbert von Weislingens . Dessen Frau will sich derweil von ihm lösen .
  • er bestürzt und trauert bitterlich um Thankmar . Dessen Getreue allerdings bestraft er mit dem Tod .
  • sich rührend um seinen kleinen Sohn Martin . Dessen Frau ist vor ein paar Jahren bei einem
  • abverlangt , in Streit und erschlägt ihn . Dessen Witwe sucht Beistand bei einem Ritter , der
Mathematik
  • - zeigenden oder gestörten Hauptsignal erlauben kann . Dessen dreieckförmig angeordneten Lampen wurden ebenso in den Signalschirm
  • sendet einen stark gebündelten Puls Richtung Flugzeug . Dessen unregelmäßige Hülle streut das Signal in alle Richtungen
  • Es entsteht also ein Überdruck im Schneckengang . Dessen Durchmesser wird dadurch vergrößert , die Reißner-Membran wird
  • alles gesammelte Licht auf den 30-cm-Sekundärspiegel trifft . Dessen reflektierende Beschichtung besteht ebenfalls aus Magnesiumfluorid und Aluminium
Philosophie
  • und enthüllt im epischen Nacheinander das Grauen . Dessen politische Ursache bleibt freilich außerhalb des Gesichtskreises der
  • auf den Glauben des Einzelnen hin um . Dessen auswegloser Verlorenheit stellte er schon die unmittelbare Gnade
  • bestimmt für die Übergangszeit bis zum Auftreten „ Dessen , den Gott offenbaren wird “ , der
  • festen Wunsches und der Absicht verloren ging . Dessen Funktion wurde überwiegend vom erhalten gebliebenen Optativ Präsens
Fluss
  • , bei Lillehammer in den See Mjøsa . Dessen Abfluss , die Vorma , ergießt sich nach
  • Dort dient er als Frischwasserzufluss des Sees . Dessen Abfluss , der Leergraben , floss bis ins
  • . Er endet in dem See Virdnejávri . Dessen Wasserstand und Abfluss wird durch den Alta-Damm (
  • Holsfjord , ist ein Arm des Tyrifjord . Dessen tiefster Punkt befindet sich am Svangstrand nahe Sylling
Berlin
  • 24 Millionen DM teures Zentralstellwerk in Vaihingen . Dessen erste Ausbaustufe wurde am 8 . November 1984
  • im Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide und beim Waggonbau Gotha . Dessen Neuproduktion waren sie äußerlich stark angenähert . Die
  • August 1952 durch den Oberleitungsbus Moers ersetzt . Dessen Fahrplan wurde unter der Tabellennummer 243e , wie
  • Tübingen sollte für ihn ein Neubau entstehen . Dessen Ausschachtungsarbeiten hatten schon begonnen , da stürzte Gustav
Album
  • mit Coltrane einen ebenbürtigen Partner ausgesucht hat . Dessen Tenorsax-Improvisation hat in dem Titel „ Snuffy “
  • ausgerechnet auf Bobbys Ex-Team der Cougars treffen . Dessen Coach Red Beaulieu findet heraus , dass Bobby
  • Europa ansässigen Blues-Sängers und Songwriters Eric Bibb . Dessen etwa 1997 einsetzender weltweiter Erfolg brachte es mit
  • damalige Lebensgefährtin von einem Einbrecher vergewaltigt wurde . Dessen ungeachtet enthält Goats Head Soup einige Hits ,
HRR
  • . ausgab und Demetrios I. ermorden ließ . Dessen Sohn Demetrios II . Nikator ( 145-138 ;
  • Antiochos IX . Kyzikenos in der Schlacht . Dessen Sohn Antiochos X. Eusebes ( 95-83 ) schlug
  • von Byzanz und Usurpator des Thrones . ) Dessen Söhne : Justinian II. , Kaiser von Byzanz
  • Vormund von dessen etwa fünfjährigem Sohn Antiochos . Dessen Onkel , der Bruder des Seleukos Antiochos IV
HRR
  • , eines Hauptmanns der Leibwache am Lê-Hof . Dessen stärkste Gegenspieler in dieser Phase der schwächelnden Lê-Dynastie
  • endgültig ab und ersetzten ihn durch Mehmed . Dessen Regierungszeit war durch Rückschläge für das Osmanische Reich
  • Rùojí gehörte dem Kaiserhaus der Ming an . Dessen Sturz durch die mandschurische Qing-Dynastie 1644 erlebte er
  • König Peters I. von Jugoslawien umbenannt wurde . Dessen Kampfname während des bosnischen Aufstandes gegen die Osmanen
Politiker
  • so wird der Vizepräsident sofort neuer Präsident . Dessen Amtszeit endet mit dem ursprünglichen Ende der Amtszeit
  • Landesvorstände . Sie wählen auch den Vorstand . Dessen Amtszeit beträgt fünf Jahre . Er besteht aus
  • im August 2011 zum Exekutiv-Präsident gewählt wurde . Dessen Wahl wurde aber vom obersten Gericht Osttimors wieder
  • Präsidentschaftswahl auf eine vierjährige Amtszeit gewählt wird . Dessen Amtszeit beginnt jeweils am 1 . April .
Radebeul
  • zum Affenstein , die Rückseite zum Kellergarten . Dessen Umfassungsmauer stößt von Norden her an die Hauptfassade
  • nur aus dem heutigen Mittelteil des Gebäudes . Dessen vordere , dem Dorf zugewandte Fassade , enthält
  • mit Säulen gesäumte Straße zu dem Palast . Dessen Eingang bildete ein Tor mit vier Säulen ,
  • wird zur Straße durch ein Drillingsfenster-Dachhäuschen geschmückt . Dessen Segmentbogenabschluss wird in der Mittelachse durch ein Zierelement
Fußballspieler
  • ins Leben gerufenen ICC Intercontinental Cup teilnehmen . Dessen erste Ausgabe im Jahr 2004 konnte das Team
  • in diesem Fall : Neukaledonien ) traff . Dessen Sieger wiederum vervollständigt das Teilnehmerfeld für die Gruppenphase
  • ) wieder die gastgebende Nation das Turnier . Dessen Finalgegner Schweiz gewann erstmals seit 60 Jahren (
  • , wobei die ersten beiden Heimrecht besitzen . Dessen Sieger spielen in der Austrian Bowl um den
Automarke
  • ZSU-37-2 war jeweils ein Führungsfahrzeug Newa vorgesehen . Dessen Einführung bot noch einen weiteren Vorteil : Die
  • handelt es sich um einen Garrett GTB1444VZ . Dessen Turbine ist mit 14 mm auf der Abgasseite
  • vom deutschen Mauser Gewehr 98 beeinflusst war . Dessen Standard konnte jedoch bei weitem nicht erreicht werden
  • erste Auto mit ab Werk lieferbarem Navigationssystem . Dessen Bordmonitor ermöglichte es auch im Stand fern zu
Heiliger
  • , die zum kurtrierischen Amt Bergpflege gehörten . Dessen Ausdehnung entsprach in etwa der heutigen Verbandsgemeinde Weißenthurm
  • Landkreis Hörde in den Landkreis Hamm eingegliedert . Dessen Kreisverwaltung wurde nach Unna verlegt und der Kreis
  • Landkreis Hörde in den Landkreis Hamm eingegliedert . Dessen Kreisverwaltung wurde nach Unna verlegt . Dies war
  • Juli 1972 wurde der Landkreis Kötzting aufgelöst . Dessen Gemeinden wurden dem Landkreis Cham zugeordnet . .
Wehrmacht
  • trafen sie auf die Flotte des Pompeius . Dessen Admiral Menekrates brachte dem Gegner schwere Verluste bei
  • ( 1794-1858 ) im Jahr 1854 eingeläutet . Dessen militärische Übermacht ( Kanonenbootpolitik ) erzwang eine allmähliche
  • Brest und marschierte fast sofort gegen Vannes . Dessen Belagerung schleppte sich aber solange hin , bis
  • durch den verspätet eintreffenden Marschall Ney verstärkt . Dessen 14.000 Mann wurden von Napoleon sofort gegen den
Familienname
  • Don Diego de la Vega kommen lässt . Dessen Sohn Rafael steckt in Wirklichkeit hinter der Maske
  • er in Pisa und später auf Malta . Dessen ungeachtet gestaltete er gemeinsam mit Bernardino Poccetti und
  • vom Konflikt mit seinem Sohn Peter überschattet . Dessen anhaltende Verbindung mit Inês de Castro , mit
  • und bekam Luis de Guardafía als Sohn . Dessen Tochter hieß Teguise und gab der ehemaligen Hauptstadt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK