Selbst
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Selbst |
Nominativ |
das Selbst |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Selbst |
- - |
Genitiv |
dem Selbst |
- - |
Akkusativ |
das Selbst |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Дори
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Дори и
|
Selbst im |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Дори в
|
Selbst wenn |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Дори ако
|
Selbst wenn |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Дори
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Selv i
|
Selbst in |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Selv i
|
Selbst wenn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Selv hvis
|
Selbst wenn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Selv
|
Selbst wenn |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Selv om
|
Selbst wenn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
Selbst Luxemburg hat mehr ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Selv Luxembourg har flere !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Even if
|
Selbst nach |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Even after
|
Selbst in |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Even in
|
Selbst wenn |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Even if
|
Selbst wenn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Even
|
Selbst wenn wir |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Even if we
|
Selbst Luxemburg hat mehr ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Even Luxembourg has more !
|
Selbst dreijährige Mädchen sind betroffen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Even three-year-old girls are affected
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst wenn |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Isegi kui
|
Selbst wenn |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Isegi
|
Selbst die Entkörnungsbetriebe sind gefährdet |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Isegi toorpuuvillatehased on hädaohus
|
Selbst dreijährige Mädchen sind betroffen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Kannatavad isegi kolmeaastased tüdrukud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Jopa
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Edes
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
itse
![]() ![]() |
Selbst die |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Jopa
|
Selbst in |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Jopa
|
Selbst wenn |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
|
Selbst dreijährige Mädchen sind betroffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne kohdistuvat jopa kolmivuotiaisiin tyttöihin
|
Selbst Israel vermag dies nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Edes Israel ei pysty siihen
|
Selbst Luxemburg hat mehr ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jopa Luxemburgilla on enemmän !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Même si
|
Selbst |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Même les
|
Selbst wenn |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Même si
|
Selbst wenn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Même
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ακόμη και
|
Selbst |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ακόμη
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Ακόμα
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Ακόμα και
|
Selbst wenn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Ακόμη και αν
|
Selbst wenn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ακόμη και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Anche
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Persino
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Anche se
|
Selbst die |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Persino
|
Selbst wenn |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Anche se
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pat
![]() ![]() |
Selbst wenn |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Pat ja
|
Selbst wenn |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Pat
|
Selbst dreijährige Mädchen sind betroffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiek pakļautas pat trīsgadīgas meitenes
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Netgi
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Net ir
|
Selbst kleine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Net mažos
|
Selbst wenn |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Net jei
|
Selbst wenn |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Net
|
Selbst dreijährige Mädchen sind betroffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nukenčia net trejų metų mergaitės
|
Selbst die Entkörnungsbetriebe sind gefährdet |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Grėsmkyla net valymo įmonėms
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Zelfs
![]() ![]() |
Selbst in |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Zelfs in
|
Selbst wenn |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Zelfs als
|
Selbst wenn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Zelfs
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst wenn |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Nawet
|
Selbst wenn |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Nawet jeśli
|
Selbst wenn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Nawet jeżeli
|
Selbst die Entkörnungsbetriebe sind gefährdet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zagrożone są nawet zakłady odziarniania
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Mesmo
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Até
![]() ![]() |
Selbst in |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Mesmo
|
Selbst wenn |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Mesmo que
|
Selbst wenn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Mesmo
|
Selbst wenn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
Selbst die Entkörnungsbetriebe sind gefährdet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
As próprias fábricas estão ameaçadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Chiar
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Chiar şi
|
Selbst |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Chiar și
|
Selbst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Chiar dacă
|
Selbst wenn |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Chiar dacă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Även
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Till och med
|
Selbst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Till och
|
Selbst |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Till
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Inte ens
|
Selbst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Även om
|
Selbst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ens
![]() ![]() |
Selbst wenn |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Även om
|
Selbst wenn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Även
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Dokonca aj
|
Selbst |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Aj
![]() ![]() |
Selbst wenn |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Aj keby
|
Selbst wenn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Aj keď
|
Selbst wenn |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Aj
|
Selbst dreijährige Mädchen sind betroffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Postihuje dokonca aj trojročné dievčatká
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Celo
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tudi
![]() ![]() |
Selbst die |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Celo
|
Selbst wenn |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Tudi če
|
Selbst dreijährige Mädchen sind betroffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prizadete so celo triletne deklice
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst in |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Incluso en
|
Selbst wenn |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Incluso si
|
Selbst wenn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Aunque
|
Selbst wenn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Incluso
|
Selbst Israel vermag dies nicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ni siquiera Israel puede hacerlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
Selbst |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Selbst |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
I
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Selbst |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Még
![]() ![]() |
Selbst wenn |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Még ha
|
Selbst wenn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Még
|
Häufigkeit
Das Wort Selbst hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5137. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.39 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dass
- Aber
- Dennoch
- Zwar
- Deshalb
- Trotzdem
- Tatsächlich
- Vielmehr
- Gleichwohl
- zumal
- denn
- durchaus
- gar
- Indem
- Obwohl
- bewusst
- Ohne
- Beispielsweise
- Obgleich
- selbstverständlich
- eben
- obgleich
- Überhaupt
- Sogar
- freilich
- keineswegs
- dennoch
- Uratha
- Nicht
- vielmehr
- absolut
- scheinbar
- keinesfalls
- jene
- Einerseits
- subjektiv
- gleichwohl
- Bewusstsein
- weil
- obwohl
- trotzdem
- solch
- weswegen
- tatsächlich
- Offensichtlich
- Selbstverständlich
- offensichtlich
- Angesichts
- Letztlich
- bloße
- richtig
- sogar
- Offenbar
- Drittens
- unbedingt
- Weder
- solchem
- Nichtsdestoweniger
- Zweifellos
- Jedenfalls
- Inwiefern
- gleichermaßen
- Leider
- Trotz
- Wenngleich
- indes
- Entgegen
- würden
- anscheinend
- gleichsam
- Situationen
- zwangsläufig
- deswegen
- offenbar
- selbst
- überhaupt
- zutiefst
- bloßen
- geschehen
- Schwerfälligkeit
- Ungeachtet
- was
- höchst
- angesichts
- unvermeidlich
- vorbestimmt
- leider
- Immerhin
- ethisch
- sondern
- Außenstehenden
- derart
- verzichtbar
- Festzuhalten
- hätten
- zwar
- Diejenigen
- schlichtweg
- unvermeidbar
- Absicht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Selbst die
- Selbst wenn
- Selbst in
- Selbst der
- des Selbst
- Selbst bei
- Selbst - und
- Selbst im
- ( Selbst - )
- Selbst in der
- Selbst wenn die
- Selbst in den
- Selbst wenn man
- Selbst wenn der
- der Selbst - und
- Selbst wenn es
- Selbst - oder
- Selbst bei einer
- Selbst bei der
- Selbst wenn sie
- Selbst wenn ein
- Selbst wenn das
- Selbst wenn eine
- Selbst wenn er
- Selbst - und Kameradenhilfe
- Selbst bei den
- von Selbst - und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zɛlpst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- selbst
- daselbst
- Kriminalist
- hinterlässt
- unbeeinflusst
- Missionsspezialist
- Machtverlust
- Nationalist
- Cellist
- Spezialist
- zulässt
- List
- lässt
- Solist
- Gegenpapst
- Obst
- Herbst
- Probst
- Naturalist
- Journalist
- Palast
- Nationalsozialist
- entlässt
- Gewichtsverlust
- Propst
- Oblast
- Königspalast
- lasst
- Analyst
- Last
- Papst
- Sozialist
- verblasst
- Wollust
- Wissenschaftsjournalist
- nebst
- Zivilist
- Ballast
- Verlust
- Schuldenlast
- Spätherbst
- Mentalist
- verlässt
- erlässt
- überlässt
- Lust
- Toast
- erschießt
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Pest
- hast
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
Unterwörter
Worttrennung
Selbst
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Selbstverlag
- Selbstmord
- Selbstverwaltung
- Selbständigkeit
- Selbstverständnis
- Selbstständigkeit
- Selbstbestimmung
- Selbstbewusstsein
- Selbsthilfe
- Selbstdarstellung
- Selbstverteidigung
- Selbstbildnis
- Selbstporträt
- Selbstorganisation
- Selbstkontrolle
- Selbstbezeichnung
- Selbstversorgung
- Selbststudium
- Selbstvertrauen
- Selbstmordversuch
- Selbstbestimmungsrecht
- Selbständige
- Selbstzeugnissen
- Selbstverwirklichung
- Selbstauflösung
- Selbsterkenntnis
- Selbsthilfegruppen
- Selbstbestäubung
- Selbstverständlichkeit
- Selbstverständlich
- Selbstwertgefühl
- Selbstbild
- Selbstzweck
- Selbstständige
- Selbsttötung
- Selbstbehauptung
- Selbstkritik
- Selbstjustiz
- Selbstschutz
- Selbstmordattentäter
- Selbstbewusstseins
- Selbstzerstörung
- Selbstverständnisses
- Selbstversenkung
- Selbstverpflichtung
- Selbstreflexion
- Selbstentzündung
- Selbstironie
- Selbstmörder
- Selbstfindung
- Selbstporträts
- Selbstfahrlafette
- Selbstversuch
- Selbsteinschätzung
- Selbstwahrnehmung
- Selbstverantwortung
- Selbstbiographie
- Selbstladepistole
- Selbsterfahrung
- Selbsthilfegruppe
- Selbstbeherrschung
- Selbstbedienung
- Selbstdarstellungen
- Selbstportrait
- Selbstdisziplin
- Selbstzensur
- Selbstmordanschlag
- Selbstanzeige
- Selbstregulation
- Selbstzeugnisse
- Selbstunterricht
- Selbstregierung
- Selbstbeobachtung
- Selbstachtung
- Selbsterhaltung
- Selbstversorger
- Selbsthilfeorganisation
- Selbstüberschätzung
- Selbstständigen
- Selbstinszenierung
- Selbstauslöser
- Selbstzweifel
- Selbstbefruchtung
- Selbstbau
- Selbstbeschreibung
- Selbstbildnisse
- Selbstverbrennung
- Selbstlosigkeit
- Selbstregulierung
- Selbstmanagement
- Selbstfahrlafetten
- Selbstmorde
- Selbstwert
- Selbstentladung
- Selbststeuerung
- Selbstmordattentat
- Selbstmitleid
- Selbstsucht
- Selbstmordattentate
- Selbstbestimmungsrechts
- Selbstsicherheit
- Selbstbefreiung
- Selbstbeschränkung
- Selbstgespräch
- Selbstaufgabe
- Selbstreinigung
- Selbsttäuschung
- Selbstliebe
- Selbstzweifeln
- Selbstheilung
- Selbstmordes
- Selbstbehalt
- Selbstkonzept
- Selbstverteidigungsstreitkräfte
- Selbstbefriedigung
- Selbstgespräche
- Selbstentfaltung
- Selbstkosten
- Selbstverwaltungsorgane
- Selbstverstümmelung
- Selbstbeteiligung
- Selbstverl
- Selbsttätigkeit
- Selbstwertgefühls
- Selbstbindung
- Selbstbewußtsein
- Selbstmordgedanken
- Selbstmedikation
- Selbstbetrug
- Selbsterziehung
- Selbsthilfeorganisationen
- Selbstkostenpreis
- Selbstverwaltungskörperschaften
- Selbstmorden
- Selbsthass
- Selbstmordversuche
- Selbstverwaltungsrechte
- Selbstladepistolen
- Selbstauskunft
- Selbstverpflichtungen
- Selbstschutzes
- Selbstportraits
- Selbstaufopferung
- Selbstfahrer
- Selbstversuche
- Selbstbildung
- Selbstheilungskräfte
- Selbstverleugnung
- Selbstmords
- Selbstschussanlagen
- Selbstdefinition
- Selbstverständlichkeiten
- Selbstbestimmtes
- Selbstoffenbarung
- Selbstrettung
- Selbstversorgerhütte
- Selbstverletzung
- Selbstopfer
- Selbstwirksamkeit
- Selbstmordattentätern
- Selbstähnlichkeit
- Selbstmordanschläge
- Selbstreferenz
- Selbstzündung
- Selbstverwaltungsrecht
- Selbstentfremdung
- Selbstevaluation
- Selbstverwaltungsorgan
- Selbstladegewehr
- Selbstanalyse
- Selbstbewertung
- Selbstmordattentaten
- Selbstgefälligkeit
- Selbstbesinnung
- Selbstverwaltungskörperschaft
- Selbstmordrate
- Selbstbildes
- Selbstbetrachtungen
- Selbstlernzentrum
- Selbstzerstörungsmechanismus
- Selbstausschaltung
- Selbstladebüchse
- Selbstvergewisserung
- Selbstmordanschlägen
- Selbstständiger
- Selbstverlage
- Selbstmotivation
- Selbstverwaltungen
- Selbstgefühl
- Selbstständiges
- Selbstzeugnis
- Selbstbezogenheit
- Selbstbezug
- Selbstabbildung
- Selbstbestätigung
- Selbsterregung
- Selbstbezeichnungen
- Selbstzahler
- Selbstbezüglichkeit
- Selbstverl.
- Selbstverwaltungsgarantie
- Selbstgefährdung
- Selbstmördertüren
- Selbsthemmung
- Selbstverständigung
- Selbstvertrieb
- Selbststilisierung
- Selbstinkompatibilität
- Selbstinduktion
- Selbstvernichtung
- Selbstverwaltungsaufgaben
- Selbsthilfeeinrichtung
- Selbstpsychologie
- Selbstgeißelung
- Selbsterhaltungstrieb
- Selbstkompetenz
- Selbstausbreitung
- Selbstbewußtseins
- Selbstbezichtigung
- Selbstsicherung
- Selbsttötungen
- Selbstidentifikation
- Selbstherrlichkeit
- Selbstläufer
- Selbstwirksamkeitserwartung
- Selbstbestimmt
- Selbstbetrachtung
- Selbstbestimmungsrechtes
- Selbstdarsteller
- Selbstprüfung
- Selbstvertrauens
- Selbstentladewagen
- Selbstgerechtigkeit
- Selbstbestimmtheit
- Selbstbehandlung
- Selbstmördern
- Selbstmordabsichten
- Selbstkasteiung
- Nicht-Selbst
- Selbstzufriedenheit
- Selbstaussage
- Selbstlaute
- Selbstwiderspruch
- Selbstmörderin
- Selbstständig
- Selbstbilder
- Selbstbiografie
- Selbstmordattentäterin
- Selbsterforschung
- Selbstversicherung
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Joseph Selbst
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.
- Selbst die größten Könige gehen zu Fuß aufs Klo.
- Selbst ist der Mann!
- Selbst ist die Frau!
- Sich selbst zu besiegen ist der schönste Sieg.
- Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
- Wer zum Himmel emporspuckt, bespuckt sich selbst
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Japanische Kampfhörspiele | es lernt sich von selbst | 2004 |
Kool Savas | Du siehst es doch selbst | 2006 |
Die Bandbreite | Selbst gemacht (Reggaeton Mix) | |
Moqui Marbles feat. Falkadelic | Selbst das nicht | 2003 |
Silbermond | Mach's dir selbst | 2004 |
Nevio | Ich selbst zu sein | 2008 |
2raumwohnung | Verzeih Dir Selbst | 2007 |
Heinz Rudolf Kunze | Selbst ist die Zerstörung | 2009 |
Die Bandbreite | Selbst gemacht | |
Happy Family | 66 Arten (Sich Selbst Im Weg Zu Steh'n) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosoph |
|
|
Politik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Album |
|
|
Art |
|
|
Maler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
HRR |
|
|
Minnesota |
|
|
Deutschland |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Fußballspieler |
|