Organisationsstruktur
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Organisationsstrukturen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Or-ga-ni-sa-ti-ons-struk-tur |
Nominativ |
die Organisationsstruktur |
die Organisationsstrukturen |
---|---|---|
Dativ |
der Organisationsstruktur |
der Organisationsstrukturen |
Genitiv |
der Organisationsstruktur |
den Organisationsstrukturen |
Akkusativ |
die Organisationsstruktur |
die Organisationsstrukturen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
организационна структура
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
organisational structure
|
Organisationsstruktur |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
organisational
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
structure organisationnelle
|
Organisationsstruktur |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
organisationnelle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
οργανωτική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
struttura organizzativa
|
Organisationsstruktur |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
organizzativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
organisatiestructuur
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
organizativa
![]() ![]() |
Organisationsstruktur |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
organizacional
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
organisationsstruktur
![]() ![]() |
Organisationsstruktur |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
organisationsstrukturen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
organizačnej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
organizacijsko strukturo
|
Organisationsstruktur |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
organizacijsko
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
|
Organisationsstruktur |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
organizativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Organisationsstruktur |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
organizační
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Organisationsstruktur hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43384. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.12 mal vor.
⋮ | |
43379. | Velden |
43380. | verb |
43381. | Intelligent |
43382. | Pfullendorf |
43383. | gesellschaftliches |
43384. | Organisationsstruktur |
43385. | Chirac |
43386. | Blockflöte |
43387. | Spielfiguren |
43388. | Filmschaffenden |
43389. | Führende |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Organisationsform
- organisatorische
- Organisationsstrukturen
- Führungsstruktur
- organisatorisch
- Organisation
- Kompetenzen
- Organisationseinheit
- Aufbauorganisation
- personelle
- Aufgabenbereiche
- Organisationseinheiten
- Führungsaufgaben
- Aufgabenverteilung
- Gesamtorganisation
- Zuständigkeiten
- personell
- Führungsebene
- Zielsetzungen
- Verantwortlichkeiten
- Zielsetzung
- Zentralisierung
- Mitgliederstruktur
- Organisationsformen
- Zuständigkeitsbereiche
- Verwaltungen
- Organisatorisch
- Organisationen
- Verantwortungsbereiche
- Führungsebenen
- Selbstverwaltungsorgane
- Verbänden
- zentralisiert
- hierarchische
- organisatorischer
- Koordination
- Aufgabengebiete
- Kernaufgabe
- Verselbstständigung
- institutionell
- Verwaltungspolizei
- Außendarstellung
- selbstverwalteten
- Interessengruppen
- übergreifende
- Zusammenschlüsse
- übergreifenden
- personellen
- Wohlfahrtsorganisationen
- Verwaltungsebenen
- Interessenvertretungen
- Weisungsbefugnis
- Selbstverwaltungskörperschaften
- Leitungsebene
- Koordinierung
- koordinieren
- Zusammenschlüssen
- Personalpolitik
- basisdemokratisch
- Wachkörper
- dezentralisiert
- föderalen
- hierarchischen
- Zwangsmitgliedschaft
- Führungsfunktion
- Rahmenbedingungen
- zentralisierte
- Vereinssatzung
- Gründungsphase
- Aufgabenerfüllung
- privatwirtschaftliche
- Polizeien
- Willensbildung
- Professionalisierung
- privatrechtlich
- Aufgaben
- institutionalisiert
- Wirtschaftsorganisation
- administrativen
- Fachministerien
- Kontrollfunktion
- Interessenverbänden
- gesamtstaatlichen
- dezentralisierten
- Entscheidungsprozesse
- Arbeitnehmervertretung
- Leitungsorgane
- Spitzenverbände
- Kommunalverwaltungen
- Pflichtmitgliedschaft
- verwaltungsmäßigen
- Führungspersonal
- Befugnisse
- Entscheidungsbefugnisse
- Aufgabenwahrnehmung
- Verwaltungsapparat
- kriminalpolizeilichen
- interne
- Mitbestimmung
- Kontrollinstanz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Organisationsstruktur der
- der Organisationsstruktur
- die Organisationsstruktur
- Organisationsstruktur des
- Die Organisationsstruktur
- Organisationsstruktur und
- der Organisationsstruktur der
- die Organisationsstruktur der
- und Organisationsstruktur
- die Organisationsstruktur des
- Organisationsstruktur der SS
- Die Organisationsstruktur der
- Organisationsstruktur ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɔʁɡanizaˈʦi̯oːnsʃtʀʊkˌtuːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- Uhr
- Mensur
- Hauptfigur
- Figur
- Kultur
- sur
- Spur
- Karikatur
- A-Dur
- Reparatur
- Agentur
- Troubadour
- Architektur
- Fachliteratur
- Skulptur
- Statur
- Präfektur
- Kandidatur
- Glasur
- Konjunktur
- Müllabfuhr
- befuhr
- Traktur
- Schwur
- Korrektur
- Temperatur
- Armbanduhr
- Ruhr
- fuhr
- Bronzeskulptur
- Hochkultur
- Klaviatur
- Alltagskultur
- D-Dur
- Winterthur
- Singapur
- Militärdiktatur
- pur
- Kontur
- Amur
- C-Dur
- Dur
- Prozedur
- Apparatur
- Klausur
- Fraktur
- Silur
- Abitur
- F-Dur
- Infrastruktur
- Zensur
- B-Dur
- Einfuhr
- Manufaktur
- E-Dur
- Altersstruktur
- Aufruhr
- Gravur
- Struktur
- Merkur
- Außentemperatur
- Feldflur
- Musikkultur
- Schnur
- Presseagentur
- Subkultur
- G-Dur
- Körpertemperatur
- Kreatur
- As-Dur
- Natur
- Oberflächenstruktur
- Professur
- Ligatur
- Zufuhr
- Frisur
- Tour
- Miniatur
- erfuhr
- Signatur
- Textur
- Unterhaltungsliteratur
- Exilliteratur
- Lufttemperatur
- Nachrichtenagentur
- Sonnenuhr
- Innenarchitektur
- Zäsur
- Kur
- Sur
- Akupunktur
- Tastatur
- Spielfigur
- Reiseliteratur
- Literatur
- Ur
- Weltliteratur
Unterwörter
Worttrennung
Or-ga-ni-sa-ti-ons-struk-tur
In diesem Wort enthaltene Wörter
Organisations
struktur
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Mondkrater |
|
|
Film |
|
|
Mond |
|