völligen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
völligen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
völligen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort völligen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21880. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.64 mal vor.
⋮ | |
21875. | Str |
21876. | ergriff |
21877. | Marin |
21878. | Grundgesetzes |
21879. | Wirtschaftsgeschichte |
21880. | völligen |
21881. | Unterhauswahlen |
21882. | 1-4 |
21883. | DEFA |
21884. | Neufassung |
21885. | 1969/70 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weitgehenden
- allmählichen
- teilweisen
- raschen
- Schwächung
- allmähliche
- vollständigen
- dauerhaften
- schrittweisen
- einhergehenden
- tiefgreifenden
- Beseitigung
- einherging
- einsetzenden
- erfolgenden
- infolge
- frühzeitigen
- drastischen
- gleichzeitigen
- voranschreitenden
- erheblichen
- bewirkte
- verstärkten
- Großteils
- rasche
- Stagnation
- einschneidenden
- weitgehender
- zunehmenden
- spürbaren
- jahrelangen
- anhaltende
- Beeinträchtigung
- Verlagerung
- Kriegsfolgen
- einsetzende
- einhergingen
- rasanten
- hemmten
- gravierenden
- nachlassenden
- bewirkten
- enormen
- vorübergehende
- verhinderte
- eingetretenen
- Erliegen
- allmählicher
- verhinderten
- einschneidende
- Vernachlässigung
- Behebung
- andauernder
- kompletten
- permanenten
- starken
- kriegsbedingte
- einseitigen
- Schließung
- Fortbestand
- gleichzeitigem
- unterblieb
- beständigen
- tiefgreifende
- Säkularisierung
- entgegenzuwirken
- nachträglichen
- ausbleibende
- Zunahme
- anwachsenden
- Stillstands
- maroden
- Lockerung
- spürbare
- vorübergehender
- sukzessiven
- andauernde
- Wegfall
- erforderten
- eingetretene
- vorgenommenen
- Modernisierung
- unvermeidlichen
- erschwerten
- geringfügigen
- Umwandlung
- Herabsetzung
- beginnende
- erschwerte
- komplizierten
- erneuter
- erzwingen
- veranlasste
- teilweiser
- intensiveren
- eventuellen
- wiederholter
- erhebliche
- begünstigte
- Vorverlegung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zur völligen
- der völligen
- einer völligen
- zum völligen
- völligen Zerstörung
- einen völligen
- fast völligen
- einem völligen
- dem völligen
- den völligen
- völligen Vernichtung
- der völligen Zerstörung
- völligen Zusammenbruch
- völligen Neubau
- völligen Verlust
- völligen Zerstörung der
- der völligen Vernichtung
- völligen Verzicht
- zur völligen Zerstörung
- einen völligen Neubau
- fast völligen Zerstörung
- völligen Vernichtung der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfœlɪgn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weitläufigen
- vorläufigen
- vollständigen
- rechtmäßigen
- dortigen
- zukünftigen
- mutigen
- wässrigen
- farbigen
- auffälligen
- bisherigen
- undurchsichtigen
- mächtigen
- wohltätigen
- dreiteiligen
- nachhaltigen
- würdigen
- minderwertigen
- dreistelligen
- endgültigen
- diesjährigen
- nachmaligen
- rechteckigen
- minderjährigen
- flüssigen
- widrigen
- dreißigjährigen
- vorherigen
- bergigen
- wechselseitigen
- paarigen
- beständigen
- dreieckigen
- zulässigen
- dreimonatigen
- zufälligen
- verständigen
- drüsigen
- zuverlässigen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- Erzeugnissen
- ökonomischen
- einigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- typischen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
HRR |
|
|
Mond |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Berlin |
|
|
Stralsund |
|
|
Feldherr |
|
|