Wiederverwendung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wie-der-ver-wen-dung |
Nominativ |
die Wiederverwendung |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Wiederverwendung |
- - |
Genitiv |
der Wiederverwendung |
- - |
Akkusativ |
die Wiederverwendung |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
повторна употреба
|
Wiederverwendung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
повторната употреба
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
genanvendelse
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
genvinding
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reuse
![]() ![]() |
Erstens , die Wiederverwendung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Firstly , re-use .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
uudelleenkäyttöä
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uudelleenkäyttöön
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uudelleenkäytön
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kierrätyksen
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kierrätystä
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
syntymisen
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kierrätys
![]() ![]() |
die Wiederverwendung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
uudelleenkäyttöä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
réutilisation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
επαναχρησιμοποίηση
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ανακύκλωση
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
επαναχρησιμοποίησης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
riutilizzo
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
riciclaggio
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
il riutilizzo
|
Wiederverwendung und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
riutilizzo e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
atkārtotu izmantošanu
|
Wiederverwendung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
atkārtotai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pakartotinį
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
pakartotinio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
recycling
![]() ![]() |
Erstens , die Wiederverwendung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ten eerste hergebruik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ponownego użycia
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
reutilização
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reciclagem
![]() ![]() |
der Wiederverwendung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
reutilização
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
reutilizarea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
återanvändning
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
återvinning
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
återanvändningen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
recyklácia
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
opätovné používanie
|
Wiederverwendung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
recykláciu
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
opätovné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ponovno uporabo
|
Wiederverwendung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
recikliranje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wiederverwendung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
reutilización
![]() ![]() |
Wiederverwendung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la reutilización
|
Wiederverwendung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reciclado
![]() ![]() |
Wiederverwendung und |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
reutilización y
|
Häufigkeit
Das Wort Wiederverwendung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51163. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.
⋮ | |
51158. | modifizierter |
51159. | Grieche |
51160. | 907 |
51161. | Abi |
51162. | Phu |
51163. | Wiederverwendung |
51164. | Juror |
51165. | Rügenwalde |
51166. | Erweckungsbewegung |
51167. | Seligen |
51168. | 1065 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufwendige
- Konservierung
- Restaurierung
- Bauteilen
- aufwändige
- mitverwendet
- Verwendung
- Aufmaß
- Materialwahl
- unsachgemäßen
- beseitigt
- unsachgemäß
- aufwändiger
- Standfestigkeit
- Formgebung
- ergonomischer
- Gotteshauses
- Aufwändige
- pneumatische
- bestimmungsgemäßen
- geforderter
- realisierende
- Aufbewahrung
- Materialauswahl
- Orgelpfeifen
- Kirchenschiffes
- vorhandenem
- Handhabbarkeit
- Verfahrensschritte
- Kosteneinsparung
- Korrosion
- Auflockerung
- Produktionsverfahren
- Bauzeiten
- bauaufsichtlich
- Produktes
- wiederhergestellt
- Optimierung
- Aufschüttung
- Einsparung
- Herstellungsprozesse
- Kostensenkung
- unbrauchbare
- Dimensionierung
- ungeeigneter
- tragender
- effizientere
- Bauelementen
- Neuanlagen
- Benutzbarkeit
- Kostenersparnis
- statisch
- belastbarer
- umsetzbare
- Zusammenführen
- Produktionsabläufe
- anfallenden
- Hinzufügen
- fachgerechter
- Produktionsablauf
- Umweltfreundlichkeit
- Mehrfachnutzung
- Kostenreduzierung
- Verwendungszweck
- Schmelzen
- Gefahrenquellen
- aufwändigen
- aufwendiger
- transparenter
- Fachwerke
- Produkts
- klanglichen
- Montage
- Hilfskonstruktion
- Erzeugnisses
- architektonische
- Einpassung
- Qualitätskontrollen
- Betriebsmitteln
- reduziertem
- Arbeitsschritte
- Zeitverzögerungen
- flexibler
- tragfähiger
- einfachster
- Bevorratung
- verrottete
- Material
- Rahmenwerk
- organisch
- auszubessern
- Ausgeführt
- Bauelemente
- Nacharbeit
- umweltschonenden
- aufbereiteten
- Statische
- Entsorgungskosten
- Energieeinsparung
- Bausteinen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wiederverwendung von
- zur Wiederverwendung
- die Wiederverwendung
- unter Wiederverwendung
- Wiederverwendung der
- Wiederverwendung des
- eine Wiederverwendung
- der Wiederverwendung
- und Wiederverwendung
- die Wiederverwendung von
- Wiederverwendung in
- Die Wiederverwendung
- unter Wiederverwendung von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈviːdɐfɛɐ̯ˌvɛndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Bindung
- Zwischenlandung
- Überwindung
- Endung
- Mündung
- Entzündung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Verschwendung
- Fährverbindung
- Landung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Erkundung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Brandung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Erblindung
- Flussmündung
- Verwendung
- Verblendung
- Erfindung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Verabschiedung
- Anmeldung
- Ergänzung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Meldung
- Verschuldung
- Verleumdung
- Abbildung
- Beschneidung
- Begrenzung
- Sprengladung
- Verkleidung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entfremdung
- Bepflanzung
- Dung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Verabredung
- Wortbildung
- Gefährdung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Brandrodung
- Duldung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Verzinsung
- Kleidung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Fortpflanzung
- Rückmeldung
- Einladung
- Besoldung
- Bekleidung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Wie-der-ver-wen-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Software-Wiederverwendung
- Wiederverwendung/Wiederverwertung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Orgelbauer |
|
|
Software |
|
|
Philosophie |
|
|
Bergbau |
|
|
Unternehmen |
|
|
Heraldik |
|