Presseagentur
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Presseagenturen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Pres-se-agen-tur |
Nominativ |
die Presseagentur |
die Presseagenturen |
---|---|---|
Dativ |
der Presseagentur |
der Presseagenturen |
Genitiv |
der Presseagentur |
den Presseagenturen |
Akkusativ |
die Presseagentur |
die Presseagenturen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Presseagentur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
press agency
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Presseagentur |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
persagentschap
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Presseagentur hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 88672. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.45 mal vor.
⋮ | |
88667. | Alchemisten |
88668. | Rückwärtsgang |
88669. | Torwarts |
88670. | Taiji |
88671. | Eutrophierung |
88672. | Presseagentur |
88673. | Rufino |
88674. | Brandenburg-Schwedt |
88675. | Cuevas |
88676. | Elementare |
88677. | Karaman |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nachrichtenagentur
- Presse-Agentur
- dpa
- Tageszeitung
- Wirtschaftszeitung
- Nachrichtenagenturen
- Wochenzeitung
- Boulevardzeitung
- Wochenmagazin
- Wochenzeitschrift
- Nowosti
- Tageszeitungen
- Zeitungen
- Korrespondenten
- Illustrierten
- Sonntagsausgabe
- Wochenpost
- Reporter
- Redaktionsmitglied
- Redaktion
- Studentenzeitschrift
- Nachrichtenmagazin
- Auslandskorrespondent
- Monatszeitschrift
- Zeitung
- Iswestija
- Studentenzeitung
- Regionalzeitung
- Boulevardblatt
- Nachrichtenmagazins
- Bild-Zeitung
- Redaktionen
- Redaktionssitz
- auflagenstärksten
- Informationsministerium
- Milliyet
- Jedi’ot
- TASS
- Presse
- Monatszeitung
- Weltwoche
- investigative
- Newsweek
- auflagenstärkste
- Monatsmagazin
- Chefredakteure
- Novosti
- Abendzeitung
- Wochenendbeilage
- Gratiszeitung
- Satirezeitschrift
- Lokalzeitungen
- Kommersant
- Feuilleton
- Wirtschaftswoche
- Wochenzeitungen
- Regionalzeitungen
- Literaturzeitschrift
- Kolumne
- Journalisten
- B.Z.
- Schachzeitschrift
- Lokalzeitung
- Presseagenturen
- Auslandskorrespondenten
- Redakteure
- Tages-Anzeigers
- SonntagsZeitung
- Stadtzeitung
- Prawda
- Kurier
- Kolumnen
- Frauenzeitschrift
- Printmedien
- ddp
- Leitartikel
- erscheinende
- vierzehntäglich
- Schachspalte
- Kulturmagazins
- Online-Zeitung
- profil
- Tagesspiegels
- Wirtschaftsmagazins
- BILD-Zeitung
- Gaseta
- Wochenpresse
- Süddeutschen
- Wirtschaftsmagazin
- Kulturzeitschrift
- Satiremagazin
- Jyllands-Posten
- Kulturteil
- Publikumszeitschrift
- 14-täglich
- herausgibt
- Jugendzeitschrift
- WAZ
- auflagenstarken
- Haaretz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Presseagentur
- Deutschen Presseagentur
- die Presseagentur
- Deutsche Presseagentur
- Presseagentur in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpʀɛsəʔaɡɛnˌtuːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- Uhr
- Mensur
- Hauptfigur
- Figur
- Kultur
- sur
- Spur
- Karikatur
- A-Dur
- Reparatur
- Agentur
- Troubadour
- Architektur
- Fachliteratur
- Skulptur
- Statur
- Präfektur
- Kandidatur
- Glasur
- Konjunktur
- Müllabfuhr
- befuhr
- Traktur
- Schwur
- Korrektur
- Temperatur
- Armbanduhr
- Ruhr
- fuhr
- Bronzeskulptur
- Hochkultur
- Klaviatur
- Alltagskultur
- D-Dur
- Winterthur
- Singapur
- Militärdiktatur
- pur
- Kontur
- Amur
- C-Dur
- Dur
- Prozedur
- Apparatur
- Klausur
- Fraktur
- Silur
- Abitur
- F-Dur
- Infrastruktur
- Zensur
- B-Dur
- Einfuhr
- Manufaktur
- E-Dur
- Altersstruktur
- Organisationsstruktur
- Aufruhr
- Gravur
- Struktur
- Merkur
- Außentemperatur
- Feldflur
- Musikkultur
- Schnur
- Subkultur
- G-Dur
- Körpertemperatur
- Kreatur
- As-Dur
- Natur
- Oberflächenstruktur
- Professur
- Ligatur
- Zufuhr
- Frisur
- Tour
- Miniatur
- erfuhr
- Signatur
- Textur
- Unterhaltungsliteratur
- Exilliteratur
- Lufttemperatur
- Nachrichtenagentur
- Sonnenuhr
- Innenarchitektur
- Zäsur
- Kur
- Sur
- Akupunktur
- Tastatur
- Spielfigur
- Reiseliteratur
- Literatur
- Ur
- Weltliteratur
Unterwörter
Worttrennung
Pres-se-agen-tur
In diesem Wort enthaltene Wörter
Presse
agentur
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DPA:
- Deutsche Presseagentur
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Iran |
|
|