Zäsur
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Zäsuren |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Zä-sur |
Nominativ |
die Zäsur |
die Zäsuren |
---|---|---|
Dativ |
der Zäsur |
der Zäsuren |
Genitiv |
der Zäsur |
den Zäsuren |
Akkusativ |
die Zäsur |
die Zäsuren |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Das ist eine historische Zäsur |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
It is an historic turning-point
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das ist eine historische Zäsur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on historiallinen käännekohta
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zäsur |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
σταματήσω
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zäsur hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39074. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.
⋮ | |
39069. | Libero |
39070. | Nachbarländern |
39071. | Klingenthal |
39072. | -83 |
39073. | Pio |
39074. | Zäsur |
39075. | 1942/43 |
39076. | Rechtshistoriker |
39077. | Verwicklungen |
39078. | Heel |
39079. | verschüttet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wendung
- Themas
- beginnende
- energische
- Takte
- tiefgreifende
- quasi
- Reprise
- jäh
- klare
- völlige
- Neuorientierung
- Hervorhebung
- angesprochene
- darstellte
- unterstreicht
- Gestus
- Fortführung
- Blütephase
- unterstrichen
- weitgehende
- verdeutlicht
- Reminiszenz
- durchweg
- ungewöhnliche
- G-Dur
- begonnene
- entscheidende
- bestimmende
- Dominanz
- drastische
- Tonarten
- unmittelbare
- Zwischenphase
- Eigenheit
- gänzliche
- voraus
- vorgenommene
- tragisch
- As-Dur
- stete
- eigenartige
- symbolische
- ganze
- dramatisch
- beherrschende
- gewichtige
- kennzeichnete
- ungewöhnlich
- angestrebte
- demgegenüber
- Kuriosität
- Übergangsphase
- intensive
- echte
- Meisterleistung
- Aufwertung
- gewisse
- sozusagen
- Jahrhunderthälfte
- beibehaltene
- gedachte
- wechselhafte
- anfängliche
- Signalwirkung
- bewirkten
- wirkungsvolle
- tragische
- Pause
- gebrochener
- Bevorzugung
- entwickelnde
- verschleiert
- lückenhafte
- ansatzweise
- deutlichste
- Erneuerung
- Übergangszeit
- Differenzierung
- engere
- schleichende
- Erstmalig
- Eine
- Sonderrolle
- unbestritten
- zyklische
- hervorstechende
- spannende
- überwog
- Sitzordnung
- bedeutendere
- vorherrschte
- mündete
- Ausdruck
- jahrzehntelange
- umgekehrter
- Dekade
- ständige
- beginnenden
- rein
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine Zäsur
- Zäsur in
- Zäsur in der
- einer Zäsur
- eine Zäsur in
- ohne Zäsur
- Eine Zäsur
- der Zäsur
- als Zäsur
- Zäsur für
- eine Zäsur in der
- Zäsur in der Geschichte
- Zäsur im
- die Zäsur
- ohne Zäsur in
- Zäsur , die
- Die Zäsur
- Zäsur und
- Zäsur dar
- entscheidende Zäsur
- große Zäsur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦɛˈzuːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- Uhr
- Mensur
- Hauptfigur
- Figur
- Kultur
- sur
- Spur
- Karikatur
- A-Dur
- Reparatur
- Agentur
- Troubadour
- Architektur
- Fachliteratur
- Skulptur
- Statur
- Präfektur
- Kandidatur
- Glasur
- Konjunktur
- Müllabfuhr
- befuhr
- Traktur
- Schwur
- Korrektur
- Temperatur
- Armbanduhr
- Ruhr
- fuhr
- Bronzeskulptur
- Hochkultur
- Klaviatur
- Alltagskultur
- D-Dur
- Winterthur
- Singapur
- Militärdiktatur
- pur
- Kontur
- Amur
- C-Dur
- Dur
- Prozedur
- Apparatur
- Klausur
- Fraktur
- Silur
- Abitur
- F-Dur
- Infrastruktur
- Zensur
- B-Dur
- Einfuhr
- Manufaktur
- E-Dur
- Altersstruktur
- Organisationsstruktur
- Aufruhr
- Gravur
- Struktur
- Merkur
- Außentemperatur
- Feldflur
- Musikkultur
- Schnur
- Presseagentur
- Subkultur
- G-Dur
- Körpertemperatur
- Kreatur
- As-Dur
- Natur
- Oberflächenstruktur
- Professur
- Ligatur
- Zufuhr
- Frisur
- Tour
- Miniatur
- erfuhr
- Signatur
- Textur
- Unterhaltungsliteratur
- Exilliteratur
- Lufttemperatur
- Nachrichtenagentur
- Sonnenuhr
- Innenarchitektur
- Kur
- Sur
- Akupunktur
- Tastatur
- Spielfigur
- Reiseliteratur
- Literatur
- Ur
- Weltliteratur
Unterwörter
Worttrennung
Zä-sur
In diesem Wort enthaltene Wörter
Zäs
ur
Abgeleitete Wörter
- Zäsuren
- Zäsurreim
- Zäsurcharakter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Antike |
|
|
General |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Feldherr |
|
|
Mozart |
|