Grundgesetz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Grundgesetze |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Grund-ge-setz |
Nominativ |
das Grundgesetz |
die Grundgesetze |
---|---|---|
Dativ |
des Grundgesetzes |
der Grundgesetze |
Genitiv |
dem Grundgesetz dem Grundgesetze |
den Grundgesetzen |
Akkusativ |
das Grundgesetz |
die Grundgesetze |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Grundgesetz |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
grundlov
![]() ![]() |
Grundgesetz |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Grundgesetz |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
Grundgesetz |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Basic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Grundgesetz |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
loi fondamentale
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Grundgesetz |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
grondwet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Grundgesetz |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
|
Grundgesetz |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Fundamental
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Grundgesetz |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
grundlagen
![]() ![]() |
Grundgesetz |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
grundlag
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Grundgesetz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13274. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.76 mal vor.
⋮ | |
13269. | quadratische |
13270. | Montpellier |
13271. | repräsentativen |
13272. | Niemeyer |
13273. | kommunistische |
13274. | Grundgesetz |
13275. | Signatur |
13276. | eindeutige |
13277. | Antarktis |
13278. | Letzter |
13279. | nachweislich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Grundgesetzes
- GG
- Grundrecht
- Berufsfreiheit
- Bundesrecht
- B-VG
- verfassungsrechtlich
- WRV
- Verfassungsrang
- Rechtsstaatsprinzip
- Demokratieprinzip
- Grundrechte
- Art.
- Gesetzgebungskompetenz
- Grundrechten
- Gleichheitsgrundsatz
- EMRK
- Diskriminierungsverbot
- Gleichheitssatz
- verfassungsmäßig
- verfassungsrechtlichen
- BVerfG
- Ewigkeitsklausel
- Fortgeltung
- Bundesgesetzen
- verfassungsrechtliche
- Gesetzgebung
- Koalitionsfreiheit
- Bundesverfassung
- Landesverfassungen
- Grundrechts
- Vereinigungsfreiheit
- Ausführungsgesetz
- grundgesetzlich
- Staatsziel
- Bundesgesetzgeber
- Rechtsordnung
- Rechtsverordnungen
- Bundesgesetze
- Gesetz
- Gewaltenteilung
- Gesetzesvorbehalt
- Generalklausel
- Bundes-Verfassungsgesetz
- Kunstfreiheit
- europarechtlichen
- EGBGB
- Bundesverfassungsgericht
- Rahmengesetzgebung
- Verfassungswidrigkeit
- Asylrecht
- Gemeinschaftsrechts
- Rechtsgrundlage
- Präambel
- Petitionsrecht
- EU-Vertrag
- Drittwirkung
- Versammlungsfreiheit
- Grundfreiheiten
- UN-Charta
- Gemeinschaftsrecht
- Eigentumsgarantie
- Gesetzgeber
- Primärrecht
- Rundfunkfreiheit
- Grundrechtecharta
- Landesgesetze
- Vertragsfreiheit
- Bestimmungen
- Gesetze
- EG-Vertrag
- AEUV
- Elternrecht
- Rechtslage
- Paragrafen
- Verfassungsmäßigkeit
- Rechtsauffassung
- Strafprozessordnung
- Volkszählungsurteil
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- Grundordnung
- verfassungsrechtlicher
- Strafgesetzbuch
- Ausländergesetz
- Rechtsnormen
- Föderalismusreform
- Volkssouveränität
- Verwaltungsvorschriften
- Verfassung
- Rechtsetzung
- Normenkontrolle
- Grundsatz
- Rechtsprechung
- Richterrecht
- Gesetzgebungsverfahren
- Übergangsbestimmungen
- Unverletzlichkeit
- Vereinsgesetz
- Bundes-Verfassungsgesetzes
- Kulturhoheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Grundgesetz
- dem Grundgesetz
- im Grundgesetz
- Das Grundgesetz
- Grundgesetz für
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz der
- zum Grundgesetz
- Grundgesetz ( GG )
- Grundgesetz und
- 1 Grundgesetz
- Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
- das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- dem Grundgesetz vereinbar
- das Grundgesetz der
- ( Grundgesetz )
- Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- dem Grundgesetz und
- Das Grundgesetz der
- Grundgesetz . In
- das Grundgesetz der Bundesrepublik
- Grundgesetz , das
- das Grundgesetz und
- dem Grundgesetz für die
- im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀʊntɡəˌzɛʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Grund-ge-setz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Grund
gesetz
Abgeleitete Wörter
- Grundgesetzänderung
- Grundgesetzänderungen
- Grundgesetz-Kommentar
- Grundgesetzartikel
- Grundgesetzkommentars
- Grundgesetz-Kommentars
- Grundgesetzkommentar
- Grundgesetz-Kommission
- Grundgesetz-Kommentare
- Grundgesetz-Artikel
- Grundgesetz-Kommentaren
- Grundgesetz-Artikels
- Grundgesetz-Artikeln
- Grundgesetzartikels
- Grundgesetz-Kommentator
- Grundgesetznormen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GG:
- Grundgesetz für
- Grundlage des
- Grundgesetzes für
- Geltung des Grundgesetzes
- Grundrechte des Grundgesetz
- Grundgesetz garantiert
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|