Entfaltung
Übersicht
| Wortart | Substantiv |
|---|---|
| Numerus | Singular , Plural: Entfaltungen |
| Genus | femininum (weiblich) |
| Worttrennung | Ent-fal-tung |
| Nominativ |
die Entfaltung |
die Entfaltungen |
|---|---|---|
| Dativ |
der Entfaltung |
der Entfaltungen |
| Genitiv |
der Entfaltung |
den Entfaltungen |
| Akkusativ |
die Entfaltung |
die Entfaltungen |
| Singular | Plural |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Entfaltung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
udfoldelse
Abschließend möchte ich noch sagen , daß ich überzeugt bin , daß das Aufkommen der erneuerbaren Energien und die volle Entfaltung einer echten dauerhaften Entwicklung an sich bereits bedeutende Quellen für Arbeitsplätze aller Art und aller Ebenen darstellen .
Til sidst vil jeg sige , at jeg er overbevist om , at fremkomsten af vedvarende energikilder og den fulde udfoldelse af en bæredygtig udvikling i sig selv udgør enorme muligheder for arbejdspladser af alle typer og på alle niveauer .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
|---|---|---|
| Entfaltung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
l'épanouissement
Das zweite wesentliche Prinzip ist im Grunde das Recht auf persönliche Entfaltung .
Un deuxième principe capital est en fait le droit à l'épanouissement personnel .
|
| Entfaltung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
épanouissement
Wir werden gleichwohl für den vorliegenden Bericht stimmen in dem Bewußtsein der Verantwortung , die wir unseren Kindern gegenüber tragen , um ihnen ein Europa als Vermächtnis zu hinterlassen , das ihrer Entfaltung förderlicher ist .
Nous voterons cependant ce texte , Monsieur le Président , mes chers collègues , en gardant en mémoire nos responsabilités vis-à-vis de nos enfants , afin de leur léguer une Europe plus favorable à leur épanouissement .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| Entfaltung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ontplooiing
Der Zugang zu Schlüsselkompetenzen , die die Grundlage für die persönliche Entfaltung , soziale Integration , aktive Bürgerschaft und Beschäftigung bilden , wird diktiert von der Entwicklung der wissensbasierten Gesellschaft im Kontext des Lissabon-Prozesses und steht in Verbindung mit der Teilnahme am Arbeitsmarkt .
De noodzaak om toegang te krijgen tot de kerncompetenties die de grondslag vormen voor persoonlijke ontplooiing , sociale inclusie , actief burgerschap en het vinden van een baan , vloeit voort uit de groei van de kenniseconomie in de context van het Lissabon-proces en houdt verband met de vooruitzichten op een baan .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
|---|---|---|
| Entfaltung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
eliberăm
Wir müssen endlich das Potential des Binnenmarktes in diesem sehr wichtigen Wirtschaftsbereich zur Entfaltung bringen .
Trebuie , în sfârșit , să eliberăm potențialul pieței interne în acest domeniu extrem de important al economiei .
|
Häufigkeit
Das Wort Entfaltung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24006. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.35 mal vor.
| ⋮ | |
| 24001. | Vormund |
| 24002. | ausgeführte |
| 24003. | statische |
| 24004. | Boyle |
| 24005. | Brite |
| 24006. | Entfaltung |
| 24007. | Georgetown |
| 24008. | anschliessend |
| 24009. | Voyager |
| 24010. | Saarbrücker |
| 24011. | Kanalisation |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schöpferischen
- Individualität
- Selbstverwirklichung
- geistigen
- Verwirklichung
- sittlichen
- geistige
- Kreativität
- schöpferische
- Verinnerlichung
- Vervollkommnung
- Lebensführung
- Aneignung
- Ganzheit
- Triebfeder
- Willens
- Spontaneität
- Aufgeschlossenheit
- Selbstentfaltung
- ästhetischen
- Offenheit
- Menschseins
- ästhetische
- Bewusstseins
- Lebenswirklichkeit
- Individuums
- Überwindung
- Handelns
- Gemeinwesens
- Menschenbild
- Sittlichkeit
- Zusammenlebens
- Emanzipation
- Anschauung
- Moralität
- Durchdringung
- Lebenshaltung
- Weltsicht
- Wertvorstellungen
- Strebens
- Mündigkeit
- Lebenswelt
- moralischen
- Charakterbildung
- Pluralität
- Universalität
- moralische
- Gestaltens
- Selbsttätigkeit
- Persönlichkeit
- Lebensform
- Mitwelt
- Empfindens
- Ideale
- Denken
- Weltanschauung
- befreienden
- Selbstbestimmung
- intellektuelle
- gesellschaftlichen
- Selbsterhaltung
- Selbstreflexion
- Hervorbringung
- Selbsterkenntnis
- Selbstbewusstseins
- Körperlichkeit
- ethischen
- innewohnenden
- Handeln
- intellektuellen
- Nützlichkeit
- Gefühls
- Selbstverständnisses
- Verständnis
- Formung
- lebensweltlichen
- Bewusstwerdung
- Entfremdung
- Gedankenwelt
- Hinwendung
- Seins
- Klarheit
- Gesellschaftsordnung
- Grundüberzeugungen
- universalen
- Denkweise
- erstrebt
- Höherentwicklung
- ästhetischer
- Lebensäußerungen
- Erkenntnis
- Verschiedenheit
- Individualismus
- Andersartigkeit
- emanzipatorischen
- Herausbildung
- Wertordnung
- Einfühlung
- Vernunft
- Sinns
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Entfaltung der
- zur Entfaltung
- die Entfaltung
- Entfaltung des
- der Entfaltung
- freie Entfaltung
- Entfaltung und
- und Entfaltung
- Entfaltung der Persönlichkeit
- die Entfaltung der
- vollen Entfaltung
- Entfaltung von
- Die Entfaltung
- freie Entfaltung der
- zur Entfaltung der
- freien Entfaltung
- freie Entfaltung der Persönlichkeit
- Entfaltung seiner
- die Entfaltung des
- der Entfaltung der
- Entfaltung der Sinne
- Die Entfaltung der
- der Entfaltung des
- zur Entfaltung des
- Die Entfaltung des
- und Entfaltung der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Ent-fal-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ent
faltung
Abgeleitete Wörter
- Entfaltungsmöglichkeiten
- Entfaltungsmöglichkeit
- Entfaltungen
- Entfaltungsraum
- Entfaltungs
- Entfaltungsstoß
- Entfaltungsbereich
- Entfaltungsspielraum
- Entfaltungsfreiheit
- Entfaltungszentrum
- Entfaltungsprozess
- Wiener-Entfaltung
- Entfaltungsphase
- Entfaltungschancen
- Entfaltungsschwerpunkt
- Entfaltungssystems
- Entfaltungsknistern
- Entfaltungsgebiet
- Entfaltungsbedingungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Philosophie |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Historiker |
|
|
| Recht |
|
|
| Recht |
|
|
| Mathematik |
|
|
| Mathematik |
|
|
| Psychologie |
|
|
| Haute-Saône |
|
|
| Maler |
|
|
| Roman |
|
|
| Mond |
|
|
| Deutschland |
|
|
| Skispringer |
|
|
| Gattung |
|
|
| Nürnberg |
|
|
| Pflanze |
|
|
| Spieleserie |
|
|
| Wein |
|