erhoben
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-ho-ben |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erhoben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
opkræves
![]() ![]() |
erhoben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rejst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erhoben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
environmental
![]() ![]() |
erhoben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
collected
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bußgelder werden durch Mitgliedstaaten erhoben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Trahvid nõuavad sisse liikmesriigid
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erhoben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
contro
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bußgelder werden durch Mitgliedstaaten erhoben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sodus piemēros dalībvalstis
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bußgelder werden durch Mitgliedstaaten erhoben |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Baudas nustatys valstybės narės
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erhoben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
colectate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erhoben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
inför
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bußgelder werden durch Mitgliedstaaten erhoben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pokuty budú vyberať členské štáty
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erhoben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
obvinění
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erhoben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2110. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 36.87 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erblichen
- Ritterstand
- Freiherrnstand
- Ernennung
- nachgeordneter
- königlichen
- Höflichkeitstitel
- Vikariat
- Verwalter
- Titularerzbischof
- geschaffen
- Tode
- Adeligen
- ernennen
- Apostolisches
- Friedensrichter
- Landbesitz
- Landgericht
- Kabinettsminister
- Eigenkirche
- veranlasste
- Verwaltungsstruktur
- Pardubitz
- damit
- Patronin
- vererbt
- Komturei
- unterstehenden
- Cathedral
- unterworfen
- Auflösung
- Zusammenlegung
- Ordinary
- eingerichtet
- Bernardin
- gehängt
- Steuerpflichtige
- Metropolit
- veranlasst
- hingerichteten
- getraut
- erweitert
- Volksgerichtshof
- Anteils
- 1193
- Francis
- Handelsministerium
- Monarchien
- Untersuchungsrichter
- Gutsbezirken
- bezogen
- getragen
- befolgt
- vorgeschrieben
- aufgeklärten
- Physicians
- vorschlagen
- Irlands
- Reichsburg
- legalen
- Stadtkirche
- stattgefunden
- Muttergottes
- Hatzfeldt
- solle
- verweigern
- Grabdenkmal
- Waffenhandel
- genügte
- Buxheim
- abgewandt
- Hinzufügung
- Quirinus
- Schlaganfalls
- Hauptverantwortlichen
- Verteidigers
- gestellter
- Leserbrief
- Innocent
- operiert
- Gedenktage
- Igls
- Freyung
- Kriegsflotte
- Terrorismus
- Vermutungen
- Tempelritter
- Jaca
- Steinkohlenbergwerk
- Getafe
- wird
- 320.000
- Calabria
- Lageplan
- Andries
- Barbe
- Petersburger
- genaues
- Polizeiführer
- häufigem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erhoben und
- erhoben wurde
- Stadt erhoben
- erhoben . Die
- Adelsstand erhoben
- erhoben werden
- erhoben sich
- erhoben worden
- erhoben .
- erhoben , die
- erhoben sich die
- erhoben worden war
- Grafenstand erhoben
- Adelsstand erhoben und
- Stadt erhoben und
- erhoben und erhielt
- Stadt erhoben wurde
- Vorwurf erhoben
- erhoben wurde . Die
- erhoben ,
- Stadt erhoben . Die
- Adelsstand erhoben wurde
- erhoben werden . Die
- Adelsstand erhoben worden
- Pfarrei erhoben wurde
- Grafenstand erhoben wurde
- Pfarrei erhoben . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈhoːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
er-ho-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaiser |
|
|
Titularbistum |
|
|
Mannheim |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
Politiker |
|
|
Kardinal |
|
|
Rebsorte |
|
|
Portugal |
|