vollständigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | voll-stän-di-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
пълно
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
пълното
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
пълен
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
пълна
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fuldstændig
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
fuld
![]() ![]() |
vollständigen Harmonisierung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
fuld harmonisering
|
vollständigen Liberalisierung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
fuldstændig liberalisering
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
full
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
a complete
|
vollständigen Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
full report
|
vollständigen Umsetzung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
full implementation
|
vollständigen Liberalisierung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
full liberalisation
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
täieliku
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
täielik
![]() ![]() |
vollständigen Liberalisierung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
täieliku liberaliseerimise
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
täydellistä
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
täydellisen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
complète
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
complet
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
totale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
πλήρους
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
πλήρη
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
την πλήρη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
completa
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
completo
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
totale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pilnīgu
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pilnīgas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
visiško
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
volledige
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
een volledig
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pełnej
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pełnego
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
całkowitego
![]() ![]() |
vollständigen Liberalisierung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pełnej liberalizacji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
completa
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
completo
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
plena
![]() ![]() |
vollständigen Umsetzung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
plena aplicação
|
vollständigen Liberalisierung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
liberalização total
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
complete
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
completă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
fullständig
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
en fullständig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
úplnej
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
úplného
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
plné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
popolne
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
popolno
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
popolni
![]() ![]() |
vollständigen Schutz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
popolno zaščito
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
completa
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
completo
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
plena
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
En
![]() ![]() |
vollständigen Umsetzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
plena aplicación
|
vollständigen Bericht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
informe completo
|
einer vollständigen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
completa
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
úplné
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
úplného
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vollständigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
teljes
![]() ![]() |
vollständigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
teljes körű
|
Häufigkeit
Das Wort vollständigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7340. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.62 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kompletten
- vollständige
- teilweisen
- völligen
- dauerhaften
- einmaligen
- nachträglichen
- gleichzeitigen
- einseitigen
- raschen
- sämtlicher
- fehlerhaften
- weitgehenden
- entsprechenden
- Teils
- vollständigem
- eindeutigen
- fehlenden
- chronologischen
- möglichen
- vorliegenden
- reinen
- solchen
- schrittweisen
- Fortführung
- systematischen
- derartigen
- vorgenommenen
- Änderung
- fortlaufenden
- Schritt
- eventuell
- grundlegenden
- zwecks
- kompletter
- frühzeitigen
- fortschreitenden
- erfolgenden
- Umwandlung
- angenommenen
- Beseitigung
- eventuellen
- Benutzung
- unvollständige
- Teiles
- Zustand
- allmählichen
- bezüglich
- gesonderten
- bestehender
- erweiterten
- Erweiterung
- nachfolgende
- unterzogen
- sukzessiven
- vorzunehmen
- inklusive
- einzelner
- Bestimmung
- gewöhnlichen
- konstanten
- festen
- eingehenden
- Komplettierung
- Überprüfung
- geringfügigen
- Feststellung
- durchgeführten
- fixierten
- erfolgter
- beschriebenen
- Aufzeichnung
- d.h.
- derjenigen
- Verschiebung
- unveränderten
- permanenten
- komplette
- betreffenden
- einschließlich
- folglich
- Verlagerung
- umfangreicher
- wenigstens
- unbestimmten
- Schritte
- erheblichen
- vorübergehende
- nachfolgenden
- Behebung
- verbleibende
- gesamten
- genauen
- teilweiser
- normalen
- Schließung
- vollständiges
- geplanten
- veränderten
- Aufzählung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der vollständigen
- einer vollständigen
- zur vollständigen
- einen vollständigen
- den vollständigen
- einem vollständigen
- fast vollständigen
- dem vollständigen
- zum vollständigen
- des vollständigen
- nahezu vollständigen
- vollständigen Zerstörung
- der vollständigen Zerstörung
- fast vollständigen Zerstörung
- vollständigen Zerstörung der
- zur vollständigen Zerstörung
- vollständigen Zerstörung des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlˌʃtɛndɪgn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weitläufigen
- vorläufigen
- rechtmäßigen
- dortigen
- zukünftigen
- mutigen
- wässrigen
- farbigen
- auffälligen
- bisherigen
- undurchsichtigen
- mächtigen
- wohltätigen
- dreiteiligen
- nachhaltigen
- würdigen
- minderwertigen
- dreistelligen
- endgültigen
- diesjährigen
- nachmaligen
- völligen
- rechteckigen
- minderjährigen
- flüssigen
- widrigen
- dreißigjährigen
- vorherigen
- bergigen
- wechselseitigen
- paarigen
- beständigen
- dreieckigen
- zulässigen
- dreimonatigen
- zufälligen
- verständigen
- drüsigen
- zuverlässigen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- Erzeugnissen
- ökonomischen
- einigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- typischen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
Unterwörter
Worttrennung
voll-stän-di-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vervollständigen
- NP-vollständigen
- Vervollständigen
- Autovervollständigen
- PSPACE-vollständigen
- Turing-vollständigen
- Co-NP-vollständigen
- vervollständigendes
- vervollständigenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Berlin |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|
|
Software |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
Lied |
|
|
Mozart |
|
|
Schiff |
|
|
Musical |
|
|
Chemie |
|
|
Mond |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|