Vorwürfen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Vor-wür-fen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vorwürfen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bebrejdelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vorwürfen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Vzniesla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vorwürfen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
reproches
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vorwürfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29522. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.83 mal vor.
⋮ | |
29517. | achtmal |
29518. | Jüdin |
29519. | Friaul |
29520. | Schorndorf |
29521. | Chlor |
29522. | Vorwürfen |
29523. | Lazio |
29524. | Rechtsanwälte |
29525. | Hochsauerlandkreis |
29526. | Clairvaux |
29527. | neuerlichen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vorwurf
- Anschuldigungen
- Vorwürfe
- Beschuldigungen
- vorgeworfen
- Äußerungen
- Anklagen
- Amtsmissbrauchs
- Strafanzeige
- Anschuldigung
- Amtsmissbrauch
- Morddrohungen
- Falschaussage
- Verurteilung
- beschuldigte
- Ermittlungsbehörden
- Anklage
- Vorteilsnahme
- Veruntreuung
- Staatsanwaltschaft
- Verleumdung
- Beschuldigung
- Gerichtsverfahren
- Volksverhetzung
- Bestechlichkeit
- Beleidigungen
- Verdächtigungen
- Ermittlungen
- angeblichen
- bezichtigt
- Verwicklung
- Beweislage
- bezichtigte
- vorwarf
- Betrugs
- Drohungen
- anzuklagen
- Bestechung
- Steuerhinterziehung
- Strafanzeigen
- Vorwurfs
- Falschaussagen
- erstattete
- Verfehlungen
- Verdachts
- verurteilten
- beleidigenden
- verneinte
- beschuldigt
- eingestand
- freigesprochen
- fragwürdigen
- Mordanklage
- Untreue
- Gerichtsprozess
- Mitwisserschaft
- Befangenheit
- Meineids
- Mollaths
- Betruges
- Angeklagten
- Aufstachelung
- leugnete
- Verurteilungen
- angestrengt
- Festnahme
- Beleidigung
- geäußerten
- gerügt
- Zeugenaussagen
- Illoyalität
- Strafverfahren
- Zeugenaussage
- beteuerte
- Freispruch
- verurteilte
- angeklagten
- Verleumdungen
- Strafverfolgungsbehörden
- beschuldigten
- auszusagen
- Protesten
- Beschuldigten
- gestand
- Mittäterschaft
- Verdachtes
- anklagte
- Kindesmissbrauchs
- Vertuschung
- Versäumnisse
- Disziplinarverfahren
- Vorfällen
- freizusprechen
- Unzurechnungsfähigkeit
- vorwarfen
- verantworten
- Freispruchs
- entkräften
- Landesverrats
- angestrengten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Vorwürfen
- Vorwürfen der
- mit Vorwürfen
- von Vorwürfen
- Vorwürfen gegen
- Vorwürfen freigesprochen
- Vorwürfen und
- Vorwürfen des
- diesen Vorwürfen
- allen Vorwürfen
- zu Vorwürfen
- Vorwürfen konfrontiert
- Vorwürfen von
- erhobenen Vorwürfen
- nach Vorwürfen
- den Vorwürfen der
- Vorwürfen zu
- Vorwürfen wegen
- wegen Vorwürfen
- schweren Vorwürfen
- den Vorwürfen freigesprochen
- Vorwürfen ausgesetzt
- Vorwürfen , die
- den Vorwürfen gegen
- allen Vorwürfen freigesprochen
- den Vorwürfen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌvʏʁfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Insektenlarven
- abgeworfen
- entwerfen
- Entwürfen
- dürfen
- entschärfen
- Surfen
- geworfen
- verworfen
- werfen
- Larven
- Nerven
- bedürfen
- amorphen
- verwerfen
- Harfen
- abwerfen
- vorgeworfen
- Würfen
- Arzneistoffen
- Waldkirchen
- taufen
- schöpfen
- Rufen
- Anläufen
- Sparten
- Traufen
- färben
- Wirkstoffen
- Milliarden
- einkaufen
- Freiheitsstrafen
- versorgen
- sterben
- Schleifen
- schiefen
- Knöpfen
- Läufen
- derben
- Ansichtskarten
- Pfeifen
- verschaffen
- liefen
- Worten
- laufen
- Standstreifen
- Gärten
- Borken
- geschaffen
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- hervorrufen
- geschliffen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- Rebsorten
- bemerken
- erben
- Hirschen
- Galaxienhaufen
- Menschenaffen
- befürworten
- rufen
- Wasserläufen
- Triebwerken
- Wassertropfen
- Yachthafen
- aufwarten
- Friedrichshafen
- Monarchen
- Bombenangriffen
- anknüpfen
- Handelsschiffen
- Stadtbezirken
- aufgerufen
- Gersthofen
- Steffen
- Elfen
- Garten
- Brennstoffen
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Fotografen
- Spielkarten
- Herzen
- gegriffen
- Affen
- Orten
- Weinbergen
- Farbstoffen
- griffen
- offen
- einwirken
- kämpfen
- Eingriffen
Unterwörter
Worttrennung
Vor-wür-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vor
würfen
Abgeleitete Wörter
- Doping-Vorwürfen
- Stasi-Vorwürfen
- Rassismus-Vorwürfen
- Antisemitismus-Vorwürfen
- Nazi-Vorwürfen
- Folter-Vorwürfen
- NS-Vorwürfen
- Glücksspiel-Vorwürfen
- Untreue-Vorwürfen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Philosophie |
|
|
Platon |
|
|
Titularbistum |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|