schnellen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schnel-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
бързо
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
бързото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
hurtige
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
hurtig
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en hurtig
|
schnellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
den hurtige
|
einer schnellen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
en hurtig
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
rapid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kiire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nopean
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nopeasti
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
päätös
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nopean toiminnan
|
schnellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nopeaa
![]() ![]() |
schnellen Eingreiftruppe |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nopean toiminnan joukkojen
|
schnellen Eingreiftruppe |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
toiminnan joukkojen
|
schnellen Eingreiftruppe |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nopean toiminnan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
rapide
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
réaction rapide
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ταχείας
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ταχεία
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
γρήγορη
![]() ![]() |
schnellen Eingreiftruppe |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
δύναμης ταχείας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
rapida
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rapido
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ātru
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
snelle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
szybkiego
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
szybkich
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
szybkiej
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
szybkie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
rápida
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rápido
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
célere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rapidă
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
rapide
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rapid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
snabba
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
snabb
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
snabbt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rýchleho
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rýchlej
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rýchle
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rýchly
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rýchlom
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rýchlej reakcie
|
schnellen Umsetzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rýchla realizácia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hiter
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hitrega
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hitrih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rápida
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rápido
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
rychlé
![]() ![]() |
schnellen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
rychlý
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schnellen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
gyors
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schnellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6180. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.72 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- langsamen
- schnelle
- schnelleren
- schnellem
- langsameren
- langsame
- schneller
- präzisen
- aggressiven
- langsamere
- schnelles
- beschleunigten
- schnellere
- abrupten
- extrem
- effizienten
- langsamer
- langsamem
- ungeübten
- rhythmischen
- komplexeren
- kombinierten
- Vorteil
- schnellerer
- Geräuschkulisse
- robusten
- geringen
- geringeren
- flexiblen
- zeitaufwendig
- kürzeren
- Zeitgewinn
- schnelleres
- effektiven
- Vorteile
- Einsetzbarkeit
- stabilen
- fehleranfällig
- geeigneten
- kombiniert
- gebrochenen
- improvisierten
- normalen
- Agilität
- zeitintensiv
- Anfängern
- ungeeigneten
- abgestimmten
- leichter
- möglichst
- akustischen
- bewegten
- direkteren
- effektiv
- minimalem
- scharfen
- Klangqualität
- erfordert
- kurzen
- beschleunigen
- Steigerungen
- unübersichtlichen
- stärkeren
- umständliche
- Handhabung
- agilen
- effizient
- sauberen
- risikoreich
- problemlos
- Synthesizern
- zeitraubende
- Geräuschen
- optimalen
- ausbalancierten
- verringerten
- konsequenten
- flexibler
- kompletten
- Präzision
- Erlernbarkeit
- problemlosen
- mechanischen
- kombinieren
- gewünschten
- unkomplizierte
- schnellerem
- Zeitverlust
- abrupte
- ungeübte
- ungeplanten
- fühlbaren
- langsameres
- gemächlichen
- Nachteil
- klanglichen
- starker
- Zeitverzögerungen
- unvorhersehbaren
- Spielgeschwindigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen schnellen
- der schnellen
- den schnellen
- schnellen und
- einer schnellen
- einem schnellen
- zur schnellen
- und schnellen
- die schnellen
- des schnellen
- zum schnellen
- dem schnellen
- mit schnellen
- sehr schnellen
- einen schnellen und
- der schnellen und
- einer schnellen und
- zur schnellen und
- den schnellen und
- einem schnellen und
- schnellen und langsamen
- schnellen und einfachen
- des schnellen und
- schnellen , aber
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃnɛlən
Ähnlich klingende Wörter
- Schnellen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- schnelle
- Schwellen
- schwellen
- Stellen
- stellen
- Ställen
- Schnallen
- Schelle
- Schälle
- schelle
- Ellen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hellen
- Schollen
- schollen
- Nullen
- nullen
- nennen
- Schwelle
- schwelle
- Schnecke
- Schnäcke
- Stelle
- Ställe
- stelle
- schneller
- schnelles
- schnellem
- Schalen
- schalen
- Schulen
- schulen
- Quellen
- quellen
- stillen
- Stollen
- Knollen
- stemmen
- Stämmen
- Nelken
- stecken
- sperren
- Sperren
- Schwächen
- stählen
- Stählen
- schnellere
- Zeige 9 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
Unterwörter
Worttrennung
schnel-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Stromschnellen
- vorschnellen
- überschallschnellen
- blitzschnellen
- Lachine-Stromschnellen
- mittelschnellen
- überlichtschnellen
- pfeilschnellen
- Zurückschnellen
- ultraschnellen
- Hochschnellen
- hervorschnellen
- emporschnellen
- bogenschnellen
- vorschnellenden
- lichtschnellen
- hochschnellen
- zurückschnellen
- schnellenden
- superschnellen
- überschnellen
- Vorschnellen
- reaktionsschnellen
- antrittsschnellen
- windschnellen
- hervorschnellenden
- sekundenschnellen
- Weißwasserschnellen
- zurückschnellenden
- Abschnellen
- Emporschnellen
- zurückschnellendes
- Einschnellen
- herausschnellen
- herausschnellender
- Wasserschnellen
- stromschnellenreichen
- Stromschnellenfahrt
- Kleinschnellenkamp
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SEG:
- Schnellen Einsatz-Gruppe
-
SMH:
- Schnelle Medizinische Hilfe
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Zug |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Schiff |
|
|
HRR |
|
|
Haydn |
|
|
Deutschland |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Panzer |
|
|
Skirennläufer |
|