durften
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | durf-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
durften |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ei lubatud
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
durften |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
goduto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
durften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
mochten
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort durften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5021. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.68 mal vor.
⋮ | |
5016. | Begegnung |
5017. | Bauarbeiten |
5018. | Austria |
5019. | Spielern |
5020. | Sabine |
5021. | durften |
5022. | verursacht |
5023. | Abbildung |
5024. | Aufenthalt |
5025. | Iowa |
5026. | Wisconsin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- durfte
- dürfen
- mussten
- konnten
- sollten
- darf
- müssen
- brauchten
- hielten
- müssten
- gestattet
- uneingeschränkt
- untersagt
- Erlaubnis
- würden
- diejenigen
- erhielten
- Diejenigen
- musste
- künftig
- teilnehmen
- ließen
- bezahlten
- verrichteten
- bekamen
- nachkamen
- blieben
- zahlten
- hatten
- sollte
- behielten
- galten
- vorbehalten
- konnte
- erlaubten
- gestattete
- erteilten
- meldeten
- Sollten
- richteten
- erfüllten
- nahmen
- entrichteten
- verzichteten
- Sondergenehmigung
- vorerst
- solange
- setzten
- trugen
- Strafgelder
- wurden
- besoldet
- suchten
- Bezahlung
- jederzeit
- ordnungsgemäß
- anderweitig
- gestatteten
- könnten
- gleichgestellt
- angehalten
- verließen
- erlaubte
- taten
- zuließ
- festgesetzten
- möchten
- stellten
- zwangsweise
- leisten
- besaßen
- waren
- verfügten
- erledigten
- Sondersteuern
- feierten
- handelten
- niederlassen
- ablegen
- Genehmigung
- ausreichte
- versahen
- genügte
- behalten
- entrichten
- gar
- weiterbestehen
- bezahlt
- einholen
- Spielerlaubnis
- Wurden
- sondern
- verdienten
- schafften
- aufrechterhalten
- genehmigten
- weiterhin
- Zusatzjobs
- zugewiesenen
- zuließen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- durften die
- werden durften
- durften sie
- durften nur
- und durften
- durften nicht
- durften sich
- Sie durften
- durften . Die
- teilnehmen durften
- durften nur noch
- durften nicht mehr
- durften sich die
- werden durften . Die
- sein durften
- durften sie nicht
- durften sie sich
- durften nur mit
- und durften nicht
- durften sich nur
- durften nur in
- durften nur die
- durften sie die
- durften sie nur
- So durften die
- und durften nur
- und durften sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdʊʁftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
durf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
London Underground |
|
|
Distrikt |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
HRR |
|
|
Wrestler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Theologe |
|
|
Adelsgeschlecht |
|