Pferderennen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Pfer-de-ren-nen |
Nominativ |
das Pferderennen |
die Pferderennen |
---|---|---|
Dativ |
des Pferderennens |
der Pferderennen |
Genitiv |
dem Pferderennen |
den Pferderennen |
Akkusativ |
das Pferderennen |
die Pferderennen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Pferderennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dostihy
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Pferderennen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40191. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.24 mal vor.
⋮ | |
40186. | 3600 |
40187. | Landebahnen |
40188. | Streckenverlauf |
40189. | Morley |
40190. | Gaswerk |
40191. | Pferderennen |
40192. | Gleichspannung |
40193. | Studiengängen |
40194. | Wissenschafts |
40195. | Straus |
40196. | juris |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pferderennbahn
- Pferdesport
- Pferderennsport
- Boxkämpfe
- Autorennen
- veranstalten
- Bälle
- Festivitäten
- Wettrennen
- Rennpferde
- Paraden
- Rennpferden
- stattfindenden
- auszutragen
- Boxkämpfen
- Pferdewetten
- Rollschuhen
- Rugbyspiel
- Abschlussfeier
- Schaukämpfe
- Rennpferd
- Berufsspieler
- mehrtägigen
- sponsern
- Bällen
- mieten
- Golfspiel
- Casinos
- Jonglage
- lockten
- Maskottchen
- Glücksspiele
- Billardtisch
- Schlittschuhen
- gebucht
- Pferdemarkt
- laden
- Renntage
- ausrichtete
- Wettspiel
- Abends
- Hobbys
- Schlittschuh
- Spielform
- teilnimmt
- Rundkurs
- Eintrittskarten
- Veranstaltungshalle
- vorführen
- Schlittschuhläufer
- Diners
- Weltausstellungen
- Saloons
- Tennisspiel
- Abendgarderobe
- Freikarten
- Deckhengst
- Generalprobe
- exklusiver
- Kartenspielen
- Zuschauerinnen
- Veranstaltungstag
- Wochenendes
- Flohmärkten
- Besucherrekord
- zugefrorenen
- mehrstündige
- Trainings
- Ehrenrunde
- Pferdegespann
- Spielcasinos
- verlost
- Autofahren
- dreitägigen
- spielfreien
- Zelte
- Schaukampf
- Vorverkauf
- Basketballspiel
- Eintrittskarte
- inoffizielles
- 2000/Doppel
- werbewirksam
- trainieren
- Ehrentribüne
- beiwohnten
- Terminen
- Tjost
- Teilnehmern
- Termine
- Rosenmontagszug
- rudern
- Scherzhaft
- Pfingsten
- Ausruhen
- spätabends
- Festivalbesucher
- McDonalds
- Trainingseinheiten
- TV-Übertragungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Pferderennen und
- und Pferderennen
- Pferderennen in
- ein Pferderennen
- beim Pferderennen
- bei Pferderennen
- für Pferderennen
- einem Pferderennen
- Pferderennen statt
- von Pferderennen
- Pferderennen auf
- das Pferderennen
- der Pferderennen
- Pferderennen zu
- Pferderennen ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpfeːɐ̯dəˌʀɛnən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- anerkennen
- brennen
- trennen
- benennen
- ernennen
- Hennen
- kennen
- Autorennen
- Rennen
- nennen
- Weltcuprennen
- rennen
- bekennen
- Antennen
- Ardennen
- erkennen
- verbrennen
- Konsultationen
- Stammzellen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Studiengängen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Wellenlängen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- Überfällen
- visuellen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- abhängen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- zähen
- Weinen
- umstellen
- ideellen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Adressen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- manuellen
- knöchernen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Weltreligionen
- Bahnübergängen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Motetten
- aktuellen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- rituellen
- strengen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- sprengen
- offiziellen
- Lagunen
- Rumänen
- Lehnsherren
- Staatsbahnen
- Gesängen
- abstellen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- sperren
- Ausgängen
- Fünen
Unterwörter
Worttrennung
Pfer-de-ren-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Badminton |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Pferd |
|
|
Hannover |
|
|
Maler |
|
|
Spiel |
|
|
Toskana |
|