bekannten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-kann-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
известните
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
известни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
kendte
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
velkendte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
well-known
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
known
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tuntud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
tunnetut
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tunnettujen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
connus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
γνωστή
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
γνωστές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
note
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
noti
![]() ![]() |
weniger bekannten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
meno conosciute
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zināmu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
žinomų
![]() ![]() |
bekannten Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žinomų priežasčių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
bekende
![]() ![]() |
weniger bekannten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
minder bekende
|
Ihnen bekannten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
u bekende
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
znanych
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
znanej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
conhecidas
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
conhecidos
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
conhecido
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
conhecemos
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
conhecida
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bem conhecidos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
cunoscute
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
välkända
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kända
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
známe
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
známych
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
známymi
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dobre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
znanih
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
znane
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
znanega
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
conocemos
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
conocidos
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
conocidas
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
conocido
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
conocida
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
známé
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
známých
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bekannten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ismert
![]() ![]() |
bekannten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jól ismert
|
Häufigkeit
Das Wort bekannten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1448. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 54.05 mal vor.
⋮ | |
1443. | neuer |
1444. | Deutschlands |
1445. | solche |
1446. | wenigen |
1447. | Forschung |
1448. | bekannten |
1449. | § |
1450. | gleichnamigen |
1451. | Verlauf |
1452. | Vergleich |
1453. | Bundesrepublik |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bekannte
- bedeutenden
- berühmtesten
- bekannteren
- bedeutendsten
- unbekannten
- namentlich
- führenden
- bekannter
- zahlreichen
- bekannt
- berühmte
- stammenden
- späteren
- bemerkenswertesten
- zählten
- neben
- beliebten
- etablierten
- herausragenden
- älteren
- früheren
- diversen
- langlebigsten
- Vorläufern
- echten
- jüngsten
- erwähnen
- prägendsten
- dokumentierten
- begehrtesten
- weltbekannt
- Bekannte
- geborenen
- bekannteste
- herausragendsten
- unzähligen
- darunter
- zahllosen
- identifizierten
- Stücken
- jüngeren
- Neben
- porträtierte
- hervorbrachte
- bekanntere
- gebürtigen
- seinerzeit
- modernen
- nennen
- jener
- lebenden
- zuzurechnenden
- erwähnenswerten
- international
- typischen
- jenen
- Namensvettern
- fortschrittlichsten
- ungewöhnlichen
- bevorzugten
- ausgezeichneten
- entstammen
- gelten
- Kopien
- gilt
- zuzuordnen
- entwickelten
- bedeutende
- präsentierten
- verwandten
- Einer
- Choreographen
- zuzuschreiben
- Bedreddins
- Genannten
- etlichen
- raren
- angesehene
- gezeigten
- Epoche
- ausgewählten
- Namensgleichheit
- dokumentiert
- geläufigen
- zuverlässigsten
- jene
- dominierenden
- identifiziert
- hervorgebracht
- Nachahmungen
- etliche
- identifizierte
- Meistern
- zahlreiche
- dokumentierte
- Neunzigern
- unbekannte
- damals
- damaligen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der bekannten
- den bekannten
- des bekannten
- die bekannten
- dem bekannten
- ältesten bekannten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈkantn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
be-kann-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- weltbekannten
- altbekannten
- stadtbekannten
- wohlbekannten
- allbekannten
- weitbekannten
- polizeibekannten
- ortsbekannten
- meistbekannten
- BA-bekannten
- bestbekannten
- bekannten/zugesagten
- Altbekannten
- szenebekannten
- bekanntensten
- gutbekannten
- Zufallsbekannten
- Königsbekannten
- amtsbekannten
- bekanntentesten
- vorbekannten
- schulbekannten
- Kriegsbekannten
- medienbekannten
- langbekannten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Mythologie |
|
|
Gattung |
|
|
Band |
|
|
Komponist |
|
|
Familienname |
|
|
Schauspieler |
|
|
Chemie |
|
|
Fluss |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Software |
|
|
Lied |
|
|
Automarke |
|
|
Mond |
|
|
Heilbronn |
|
|
Texas |
|
|
Witten |
|