zuzuordnen
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-zu-ord-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zuzuordnen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
mielipiteenvapaus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zuzuordnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
categorisi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zuzuordnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9879. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.80 mal vor.
⋮ | |
9874. | Schönberg |
9875. | rechtlichen |
9876. | symbolisiert |
9877. | statistisch |
9878. | betriebene |
9879. | zuzuordnen |
9880. | Rückstand |
9881. | Risiken |
9882. | fasst |
9883. | Over |
9884. | gescheitert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zuzurechnen
- einzuordnen
- zuordnen
- einordnen
- zuzuordnenden
- eindeutig
- Einflüsse
- zugerechnet
- zuzuordnende
- orientiert
- zurechnen
- Einflüssen
- zuzurechnenden
- ehesten
- anzusehen
- gleichzusetzen
- nachzuweisen
- zuordenbar
- Stils
- bezeichnend
- einzigartig
- Epoche
- vielfältig
- bemerkenswert
- Einordnung
- abzugrenzen
- unklar
- uneinheitlich
- feststellbar
- minimalistischen
- handeln
- Typus
- gemeint
- einzustufen
- Eindeutig
- Ähnlichkeiten
- Anklänge
- vereint
- entlehnt
- früheste
- geklärt
- zugerechneten
- strittig
- zweifelsfrei
- zeitgenössisch
- demnach
- eher
- untypische
- rein
- bezeichnen
- ausklingenden
- bedeutsam
- Gemeinsamkeiten
- hervorzuheben
- darstellen
- zuzuweisen
- Übereinstimmungen
- stammen
- geprägt
- ungeklärt
- anzusetzen
- verknüpft
- zutrifft
- höchstwahrscheinlich
- angelehnt
- passen
- bestimmend
- Überschneidungen
- orientieren
- Spätphase
- frühe
- dokumentiert
- erwähnen
- auszugehen
- zusammenfasst
- typischer
- Interessant
- ungewöhnlich
- anlehnt
- unsicher
- angelehnten
- explizit
- gegenübergestellt
- unwahrscheinlich
- Kenntnisstand
- möglicherweise
- Gestaltungen
- belegen
- vorherrschenden
- progressivem
- bevorzugte
- Vergleiche
- Hervorzuheben
- traditionellen
- wahrscheinlich
- volkstümlichen
- altertümlichen
- neueren
- zuzurechnende
- zuweisen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zuzuordnen sind
- zuzuordnen ist
- zuzuordnen . Die
- zuzuordnen und
- zuzuordnen . Das
- zuzuordnen sind . Die
- zuzuordnen .
- zuzuordnen , die
- zuzuordnen , da
- zuzuordnen ist . Die
- zuzuordnen sind .
- zuzuordnen ist . Der
- zuzuordnen . Das Institut
- zuzuordnen sind , ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
zu-zu-ord-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zuzuordnende
- zuzuordnenden
- zuzuordnender
- zuzuordnendes
- zuzuordnendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|
Film |
|
|
Archäologie |
|
|
Berg |
|
|
Texas |
|
|
Literatur |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Chemie |
|
|
Manga |
|
|
Physiker |
|
|
Sprache |
|
|
Whiskybrennerei |
|