Antennen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Antenne |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-ten-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Antennen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
antenne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Antennen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
antennes
![]() ![]() |
Antennen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
bijkantoren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Antennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
antenas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Antennen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
antenner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Antennen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
antenas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Antennen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18896. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.15 mal vor.
⋮ | |
18891. | Ergänzungen |
18892. | 221 |
18893. | Manöver |
18894. | Eiskunstläufer |
18895. | Tschechische |
18896. | Antennen |
18897. | DS |
18898. | Dam |
18899. | Lex |
18900. | Adeligen |
18901. | Kathrin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sendeantennen
- Kontaktstifte
- Reflektoren
- Reflektor
- Leiterseile
- Taster
- Frequenzen
- vertikal
- horizontal
- geerdeten
- Leiterseilen
- Stromkreise
- Richtfunkantennen
- Sendeantenne
- beweglich
- Schleifringe
- Antennenmast
- geerdet
- Solarzellen
- Wicklungen
- Frequenzband
- Mikrowellen
- Abspannung
- verschiebbaren
- Tastern
- Frequenz
- teleskopartig
- Leiterplatte
- Bildröhre
- Dioden
- Drähte
- Dehnungsmessstreifen
- Ausgangsleistung
- Pardunen
- stabförmige
- Verbindungsstellen
- Rotor
- Röhren
- Stromkreisen
- eingeklappt
- Führungsschienen
- Kondensatoren
- Traversen
- Freileitungsmasten
- Trommelfelle
- Betriebsart
- Schaltkontakte
- Gewindespindel
- dünneren
- Laderegler
- Vorderkanten
- Stator
- Stirnflächen
- Gehäusen
- Radiatoren
- Bildröhren
- Grundplatte
- Reusenantenne
- stromführenden
- Leiterbahnen
- Flansch
- Kugelgelenk
- Vorspannung
- Leuchtstofflampen
- stufenlos
- Kohlebürsten
- federnd
- versteift
- Gleichrichter
- Motorwelle
- horizontaler
- Drähten
- Abstandshalter
- Kabels
- Gittermast
- verdrillt
- Erdkabel
- Querträgern
- verspannt
- formschlüssig
- Rückleiter
- vertikaler
- Betonwände
- Kurzschlussläufer
- verschiebbar
- Relais
- Kontaktflächen
- Düsen
- Freileitungen
- Standfläche
- Ruhestellung
- Hochspannung
- T-Antenne
- Vorschaltgerät
- Austrittsöffnung
- Aussparungen
- verschleißfrei
- Vibrationen
- Umlenkrollen
- starr
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die Antennen
- die Antennen
- Antennen und
- der Antennen
- Antennen sind
- Antennen für
- Antennen mit
- Antennen , die
- den Antennen
- von Antennen
- Die Antennen sind
- Antennen . Die
- Antennen - und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
anˈtɛnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anerkennen
- brennen
- trennen
- benennen
- ernennen
- Hennen
- kennen
- Autorennen
- Rennen
- nennen
- Weltcuprennen
- Pferderennen
- rennen
- bekennen
- Ardennen
- erkennen
- verbrennen
- Konsultationen
- Stammzellen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Studiengängen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Wellenlängen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- Überfällen
- visuellen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- abhängen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- zähen
- Weinen
- umstellen
- ideellen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Adressen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- manuellen
- knöchernen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Weltreligionen
- Bahnübergängen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Motetten
- aktuellen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- rituellen
- strengen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- sprengen
- offiziellen
- Lagunen
- Rumänen
- Lehnsherren
- Staatsbahnen
- Gesängen
- abstellen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- sperren
- Ausgängen
- Fünen
Unterwörter
Worttrennung
An-ten-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
tennen
Abgeleitete Wörter
- Antennenträger
- Antennendiagramm
- Antennenanlage
- Antennengewinn
- Antennenanlagen
- Antennenmast
- Antennentechnik
- Antennenfernsehen
- Antennenkabel
- Antennenspitze
- Antennenbuch
- Phased-Array-Antennen
- Antennenwelse
- Yagi-Antennen
- Antennenanschluss
- Antennendurchmesser
- Antennenplattformen
- Antennendosen
- Antennenhöhe
- Antennenfeld
- Antennensysteme
- Antennenmasten
- Antennenpaar
- Antennenträgers
- Antenneneingang
- Antennenleitung
- Antennendose
- Antennendiagramms
- Antennenpaare
- Antennenfläche
- Antennenbuchse
- Antennenplattform
- T-Antennen
- Antennensystem
- Antennendiagramme
- Antennenglieder
- Antennenbauform
- Antennenfelder
- Antennenkonstruktion
- Antennentuner
- Antennentyp
- Antennenbau
- Antennendraht
- Antennentypen
- Antennenturm
- Antennenform
- Antennenglied
- Antennengruppe
- Antennenfernsehens
- Antennenmastes
- Antennenbasis
- Antennenumlaufzeit
- Antennensignal
- Antennen-Harnischwelse
- Antennenbauformen
- Antennenverstärker
- Antennenelementen
- Antennenleitungen
- Antennengröße
- Antennenempfang
- Antennengruppen
- Antennenschüssel
- Antennenwels
- Antennenpaares
- Antennenarrays
- Antennen-Buch
- Antennenanschlüsse
- Antennensystemen
- Antennensegment
- Antennenkomplex
- UKW-Antennen
- Antennenträgern
- Antennenfahrzeug
- Antennendrähte
- GPS-Antennen
- Antennenformen
- Antennentürme
- Antennenumschalter
- Antennenwelsen
- Antennenmaße
- Antennenwald
- Antennenkabels
- AESA-Antennen
- Antennenflächen
- Vivaldi-Antennen
- Antennenelemente
- Antennendrehtisch
- Antennenmastanlage
- Antennenebene
- Antennenwirkfläche
- Antennensignale
- Antennen-Galaxien
- Antennengewinne
- Antennensteckdose
- UHF-Antennen
- Antennensteuerung
- Antennengemeinschaften
- Antennenratgeber
- Antennenstandort
- Antennengliedern
- Antennenmodul
- Antennenausgang
- Radar-Antennen
- Antennenart
- Antennenlänge
- Antennensteckdosen
- Antennenstation
- Antennenkomplexen
- Antennenhersteller
- Antennensplitter
- WLAN-Antennen
- Antennenkeule
- Antennensystems
- Antennenaufwand
- TV-Antennen
- Antennenkacheln
- Antennensegmente
- Antennenmaste
- Antennenrichtung
- Antennenfuß
- Antennenstrom
- Antennen-Feuerfisch
- Antennenbuchsen
- Antennenumdrehung
- Antennenimpedanz
- Antennenkonstruktionen
- Antennenreflektors
- Antennenverkabelung
- Mikrowellen-Antennen
- Mobilfunk-Antennen
- Antennenteil
- Antennentyps
- Parabol-Antennen
- Antennenknauf
- Antennengewinns
- Antennencharakteristik
- Antennengeißel
- Antennenpigmenten
- Antennenstrahl
- Antennendesign
- Antennenwirkungsgrad
- Antennenpigmente
- Antennenstationen
- Antennenkreis
- Antennenfrequenz
- Antennenposition
- Antennenmatrix
- Antennenbasen
- Antennenfeldes
- Antennenspule
- Antennen-Galaxie
- Antennenebenen
- Antennen-Fernsehen
- Antennenreflektoren
- Antennenmessplatzes
- Antennensockel
- 35-cm-Antennen
- Antennenreflektor
- Antennenkomplexes
- Antennenmontage
- Antennenelement
- Antennenweiche
- Antennenturms
- Kurzwellen-Antennen
- VSAT-Antennen
- Antennenanschlussdose
- Alexanderson-Antennen
- Antennengewicht
- Antennenende
- Sat-Antennen
- Antennenaufbau
- RF-Antennen
- Antennen-Arrays
- L-Antennen
- Antennentechnologie
- Antennenspeisung
- Antennenantrieb
- Antennenbauart
- Antennenmessplatz
- Antennenfußpunkt
- Antennenfeldern
- Ku-Band-Antennen
- Cassegrain-Antennen
- Antennenkomplexe
- Antennenhöhen
- Antennenweichen
- Antennenspiegel
- Antennenleistung
- Antennenstecker
- Antennenzuleitung
- Antennenproblem
- ECM-Antennen
- Antennenstruktur
- Antennensignalen
- Antennenankopplung
- V-Antennen
- Antennennachführung
- Yagi-Uda-Antennen
- Antennengebilde
- Zentimeter-Antennen
- Antennentragwerke
- Antennenwerke
- Goniometer-Antennen
- Antennenumdrehungen
- Antennenwagen
- Array-Antennen
- Luftspulen-Antennen
- VHF-Antennen
- Antennendolmen
- Antennen-Ratgeber
- Antennengitter
- CB-Funk-Antennen
- Antennendolch
- Antennendipol
- Antennen-Anschluss
- Antennenstrahls
- Antenneninstallation
- Antennensignals
- Antennentheorie
- Antennendrähten
- Niederfrequenz-Antennen
- Antennenterrassen
- Antennennerv
- Antennenbeulen
- m-Antennen
- Richtfunk-Antennen
- Antennengewinnen
- Antennendrehung
- DVB-T-Antennen
- Antennenkachel
- Antennenkabeln
- Antennenpaaren
- Antennenvarianten
- Antennenschaft
- Antennengrundglieder
- Antennenhaus
- Antennenausstrahlung
- Antennenstromverteilung
- Antennenneuheiten
- Antennenpositionen
- Antennenempfangsanlage
- Antennenliteratur
- Antennenrotation
- Antenneneinheit
- Antennen-Anlagen
- Antennenadapter
- Groundplane-Antennen
- Antennenströme
- DSN-Antennen
- Antennenhälften
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Satellit |
|
|
Satellit |
|
|
Satellit |
|
|
Mond |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Radebeul |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Berg |
|
|
Schiff |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Unternehmen |
|
|
Software |
|