Tschechen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Tscheche |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Tsche-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Tschechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Чехите
|
Tschechen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
чехите и
|
die Tschechen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
чехите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Tschechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tjekkerne
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dumme , unge tjekker !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Czechs
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the Czechs
|
Tschechen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czechs and
|
die Tschechen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Czechs
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Silly young Czechs !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tšehhid
![]() ![]() |
die Tschechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tšehhid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Tschechen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tšekit
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hölmöt nuoret tšekit !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tchèques
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les Tchèques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Τσέχοι
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Τσέχους
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
|
die Tschechen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ανόητοι μικροί Τσέχοι !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
cechi
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
i cechi
|
die Tschechen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
i cechi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
čehi
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
čehiem
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
čehu
![]() ![]() |
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Muļķi jaunie čehi !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
čekų
![]() ![]() |
Die Tschechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Čekai
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kvaili jauni čekai !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tsjechen
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
Tschechen und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tsjechen en
|
die Tschechen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Tsjechen
|
die Tschechen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
de Tsjechen
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dwaze jonge Tsjechen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Czesi
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Czechów
![]() ![]() |
die Tschechen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Czesi
|
einfältigen kleinen Tschechen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Głupi młodzi Czesi
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Głupi młodzi Czesi !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
die Tschechen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
os checos
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pobres ingénuos checos !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
cehi
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
cehilor
![]() ![]() |
Die Tschechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cehii
|
die Tschechen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
cehii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tjecker
![]() ![]() |
die Tschechen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
tjeckerna
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dumma och naiva tjecker !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Česi
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Čechov
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Čechom
![]() ![]() |
Tschechen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Čechov a
|
die Tschechen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Česi
|
einfältigen kleinen Tschechen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Hlúpi mladí Česi !
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hlúpi mladí Česi !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Čehi
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Čehov
![]() ![]() |
die Tschechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Čehi
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kako naivni so Čehi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
checos
![]() ![]() |
Tschechen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
los checos
|
Die Tschechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Los checos
|
die Tschechen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
los checos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Češi
![]() ![]() |
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hloupí mladí Češi !
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Tschechen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
csehek
![]() ![]() |
die Tschechen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
csehek
|
Die einfältigen kleinen Tschechen ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Szegény kis csehek !
|
Häufigkeit
Das Wort Tschechen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16214. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.78 mal vor.
⋮ | |
16209. | gutem |
16210. | Milieu |
16211. | gesunken |
16212. | 1510 |
16213. | Felipe |
16214. | Tschechen |
16215. | TSG |
16216. | entspringen |
16217. | reflektiert |
16218. | Janssen |
16219. | drittgrößte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Slowaken
- Rumänen
- Ukrainer
- Ruthenen
- Magyaren
- Jugoslawen
- Deutschböhmen
- Nationalitäten
- Deutschmährer
- Tschechoslowakei
- Deutschsüdmährer
- Ukrainern
- Kroaten
- tschechische
- Repatrianten
- Karpatenukraine
- Walachen
- Weißrussen
- Mährer
- Beneš-Dekrete
- Sudetenland
- Slowenen
- Litauer
- Mazedonier
- tschechischen
- Aussiedlung
- magyarische
- Russen
- Karpatendeutschen
- tschechoslowakische
- Donauschwaben
- ČSR
- Magyarisierung
- Gottscheer
- deutschböhmischen
- Ungarndeutsche
- magyarischen
- Mährisch
- Ungarndeutschen
- tschechoslowakischen
- Karpato-Ukraine
- Szekler
- Reichsprotektorat
- Südslawen
- ausgesiedelt
- ungarischsprachigen
- Nationalaufstandes
- Albaner
- Bosnier
- Altreich
- Österreichisch-Schlesiens
- Galiziens
- Nationalaufstand
- Rumäniendeutsche
- Ungarn
- Tschechoslowakische
- Sudetenlandes
- SHS-Staat
- Prags
- Sathmarer
- Tschechoslowakischen
- Schlesier
- Vielvölkerstaat
- Habsburgerreich
- Zuwanderer
- Taus
- Serbien-Montenegro
- Eger
- Ostgebieten
- Regimentssprache
- Protektorats
- Österreich-Ungarn
- ČSSR
- Altösterreich
- Kronländern
- Umsiedler
- Siebenbürger
- Slowakischen
- Balten
- Kroatien-Slawonien
- Nordsiebenbürgen
- slowakische
- Polen
- Habsburgerreichs
- Tschechischen
- Vertreibungen
- Lemken
- Choden
- Altösterreichs
- Vertriebenen
- Österreich-Ungarns
- Litauern
- Donaumonarchie
- Esten
- Tomáš
- tschechisch
- Sprachenverordnung
- Westverschiebung
- umgesiedelte
- Vertriebene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Tschechen und
- den Tschechen
- der Tschechen
- die Tschechen
- und Tschechen
- Tschechen und Slowaken
- dem Tschechen
- von Tschechen
- Tschechen in
- Tschechen -
- Die Tschechen
- militante Tschechen
- der Tschechen und
- Tschechen ,
- Tschechen . Nach
- militanten Tschechen
- der Tschechen und Slowaken
- Tschechen . Nach dem
- Tschechen und Deutschen
- Tschechen , die
- zwischen Tschechen und
- Tschechen . Die
- die Tschechen und
- Tschechen . Im
- Tschechen , Slowaken
- von Tschechen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʧɛçən
Ähnlich klingende Wörter
- Tscheche
- rechen
- rächen
- zechen
- Zechen
- Bäche
- Zeche
- zeche
- Eggen
- Engen
- engen
- Ellen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hellen
- [[Herr’n]]
- Herren
- hängen
- Hängen
- hemmen
- Hessen
- Hennen
- Seggen
- Letten
- Metten
- Ketten
- Längen
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- Fängen
- Mengen
- Rängen
- Gängen
- dämmen
- Dämmen
- Fächern
- Dächern
- tschechisch
- Päckchen
- Männchen
- Kätzchen
- rechnen
- Schwächen
- Tschechien
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Oberflächen
- Zechen
- Schwächen
- rächen
- Stammzellen
- Studiengängen
- Blutkörperchen
- Wellenlängen
- Überfällen
- visuellen
- abhängen
- verwirklichen
- zähen
- umstellen
- ideellen
- Adressen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Bahnübergängen
- Veilchen
- Motetten
- Köpfchen
- aktuellen
- rituellen
- strengen
- Pärchen
- sprengen
- offiziellen
- Lehnsherren
- Gesängen
- abstellen
- Städtchen
- sperren
- Ausgängen
- fertigstellen
- Kapitellen
- Hessen
- einstellen
- anerkennen
- Lamellen
- Eggen
- bereitstellen
- Ländchen
- Jahrgängen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Teichen
- Fellen
- Südhängen
- Grundherren
- Dardanellen
- Stämmen
- Sternchen
- Einnahmequellen
- brennen
- Krähen
- Zwängen
- Unfällen
- Gesellen
- bisschen
- Nüsschen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- stecken
- Seggen
- Abfällen
- trennen
- Klarinetten
- interkulturellen
- materiellen
- Tröpfchen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- benennen
- universellen
- Freiherren
- eventuellen
- zusammenhängen
- finanziellen
- Kindertagesstätten
- Forellen
- Bräuchen
- Drängen
- Metten
- originellen
- verdrängen
- Gretchen
- Dornröschen
- Abzeichen
- Längen
- hemmen
- Männchen
- Bushaltestellen
- Wäldchen
- institutionellen
- Speichen
- Spaziergängen
- Novellen
Unterwörter
Worttrennung
Tsche-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Tschech
en
Abgeleitete Wörter
- Tschechenigel
- Tschechentum
- Exil-Tschechen
- Slowaken/Tschechen
- Tschechenkrise
- Tschechen-Route
- Tschechentums
- Tschechenigeln
- Tschechenverein
- Tschechen-Kehre
- Deutsch-Tschechen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Tschechoslowakei |
|
|
Tschechoslowakei |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Österreich |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
HRR |
|
|
4. Wahlperiode |
|
|
Fußballspieler |
|