Fängen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fän-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fängen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
verdenshavene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fängen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
catches
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fängen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vangsten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fängen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ulovi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fängen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
capturas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fängen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 57997. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
⋮ | |
57992. | Radioprogramm |
57993. | 978-3-89533-428-3 |
57994. | Radsportteams |
57995. | beaux-arts |
57996. | Bertolucci |
57997. | Fängen |
57998. | Rohrleitung |
57999. | Geschäftsleuten |
58000. | Precision |
58001. | Anästhesiologie |
58002. | thüringische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Drachen
- Drache
- Adlers
- Löwe
- Zepter
- golden
- rotes
- weissen
- roten
- dreibeinigen
- Einhorn
- bewehrter
- Einhorns
- Helmdecken
- Krummstab
- Schlange
- gekreuzten
- schrägrechts
- Bären
- Schildhalter
- Amulett
- Schwertes
- Bestie
- Lilien
- Drachens
- Megazord
- Schlüssel
- Wolfes
- Gemeindefarben
- Rosen
- Maske
- schwarze
- Meute
- Fluch
- kopflosen
- Mondschimmel
- Taube
- Quatermain
- Stiefeln
- symbolisiert
- Fesseln
- Peitsche
- Krähe
- schwarzhaarige
- Schildes
- gekehrt
- Rache
- Reichsadler
- Dämon
- Goldschatz
- Greif
- Riesenspinne
- Basilisken
- Schildkröte
- geviert
- Affe
- Schurken
- Zauberstab
- Käfig
- Stammwappen
- Reisetasche
- Bär
- Geier
- Vogelscheuche
- Zauberers
- Fessel
- Falke
- Hund
- Kanarienvogel
- verwunschenen
- geheimnisvolle
- Hyrule
- Stadtfarben
- Helmen
- Baghira
- blonden
- Rehkitz
- Windhund
- Raben
- Hetzjagd
- Dschungels
- Totenköpfe
- Drizzt
- Schwan
- finsteren
- Lotosblüten
- Streuner
- Bart
- Spinne
- Schlangengrube
- Schwur
- Geheimnis
- Ungeheuers
- Mogli
- Menschengestalt
- magischen
- geheimnisvollen
- Smaug
- Simbas
- Ganoven
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Fängen
- den Fängen der
- seinen Fängen
- den Fängen des
- Fängen der Macht
- Fängen von
- Fängen ein
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Fänge
- Gängen
- Fangen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Rängen
- Engen
- Fügen
- Fugen
- Sägen
- lägen
- engen
- Dänen
- Fäden
- Fünen
- Gänge
- Länge
- Ränge
- Hänge
- Mängel
- Fähren
- Dingen
- hingen
- Finnen
- Finken
- Singen
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Finden
- Mengen
- Finger
- Wengen
- Fällen
- Felgen
- Feigen
- Wangen
- Wänden
- Gänsen
- Fragen
- Jungen
- Funden
- Zungen
- Lungen
- jungen
- Funken
- Färben
- Särgen
- Folgen
- Flügen
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- länger
- Sänger
- Tänzen
- Bänden
- Bänken
- Händen
- Fingern
- Sängern
- Mängeln
- hängend
- Klängen
- drängen
- Drängen
- Zwängen
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfɛŋən
Ähnlich klingende Wörter
- Fänge
- Engen
- engen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Mengen
- Rängen
- Gängen
- fangen
- Fangen
- fingen
- enge
- Enge
- Menge
- Hänge
- hänge
- Ränge
- Länge
- Gänge
- Fälle
- Felle
- fälle
- Fette
- fette
- Eggen
- Ellen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- hellen
- füllen
- Füllen
- vollen
- fallen
- Fallen
- [[Herr’n]]
- Herren
- hemmen
- Hessen
- Hennen
- Seggen
- Letten
- Metten
- Ketten
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- rechen
- rächen
- zechen
- Zechen
- Tschechen
- dämmen
- Dämmen
- Ferne
- Fässern
- Fächern
- Vettern
- Sängern
- Lungen
- Zungen
- Jungen
- jungen
- Fingern
- fingern
- Finnen
- Feen
- Fehen
- Zangen
- langen
- Wangen
- sangen
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- dingen
- Dingen
- Fettes
- fettes
- Vettel
- Fähren
- fairen
- Zwängen
- zwängen
- Fernen
- Fersen
- Felgen
- senken
- Senken
- lenken
- Klängen
- drängen
- Drängen
- hängend
- Anfängen
- Zeige 63 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Studiengängen
- Wellenlängen
- abhängen
- Bahnübergängen
- strengen
- sprengen
- Gesängen
- Ausgängen
- Jahrgängen
- Südhängen
- Zwängen
- zusammenhängen
- Drängen
- verdrängen
- Längen
- Spaziergängen
- Eingängen
- Engen
- Hängen
- Anhängen
- Mengen
- Rängen
- Klängen
- verhängen
- engen
- drängen
- Lehrgängen
- Gängen
- Anfängen
- Durchgängen
- Wassermengen
- Teilmengen
- Anklängen
- hängen
- Zusammenhängen
- Übergängen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Stammzellen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- angefangen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- bezwingen
- bedingen
- Überfällen
- Anhörungen
- visuellen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Stangen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- zähen
- Pressemitteilungen
- umstellen
- Abzweigungen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Adressen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- manuellen
- klingen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Motetten
- Entwicklungen
- aktuellen
- Abkürzungen
- gegangen
- rituellen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
Unterwörter
Worttrennung
Fän-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
England |
|
|
Band |
|