anerkennen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-er-ken-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (16)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (13)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (17)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (15)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
признаем
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
да признаем
|
anerkennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
признаят
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
признават
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
признаете
![]() ![]() |
Wahl anerkennen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
признаем направения избор
|
Landwirtschaft anerkennen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
признае значимостта
|
hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
настоящото го признавам .
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да ги признаем
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да признаем това
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Трябва да признаете това
|
Wir müssen die Wahl anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да признаем направения избор
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
С настоящото го признавам
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Трябва да ги признаем .
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Трябва да признаем това .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Трябва да признаете това .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
anerkende
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
anerkender
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
erkende
![]() ![]() |
anerkennen . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
anerkende
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vi skal anerkende dem
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Det må vi erkende
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vi skal anerkende dem .
|
Das muss man anerkennen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det bør man anerkende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
recognise
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
acknowledge
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
recognize
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to recognise
|
anerkennen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
recognise
|
anerkennen , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
acknowledge
|
anerkennen , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
recognise
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
We should recognize that
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
We must recognize that
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
I hereby acknowledge it
|
Das sollten wir anerkennen . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Let us acknowledge that .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
We must recognize that .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
We should recognize that .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
We should recognise it .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tunnistama
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tunnustama
![]() ![]() |
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame seda mõistma
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame neid tunnistama
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me peaksime seda tunnustama
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame seda mõistma .
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame neid tunnistama .
|
Wir müssen die Wahl anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame tunnustama tehtud valikut
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tunnustettava
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tunnustaa
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tunnustavat
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tunnustamme
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on tunnustettava
|
anerkennen , |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
tunnustettava
|
anerkennen und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tunnustettava
|
Das muss man anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on tunnustettava
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on tunnustettava tämä
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Meidän on tunnustettava se
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Meidän on annettava tästä tunnustus
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Meidän pitäisi tunnustaa se
|
Das möchte ich ausdrücklich anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluan antaa tunnustukseni tästä
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Meidän on tunnustettava tämä .
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tunnustan sen täten
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
reconnaître
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Reconnaissons-le
![]() ![]() |
anerkennen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
reconnaître
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Reconnaissons-le
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Nous devons le reconnaître
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
J'en prends acte
|
Das sollten wir anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reconnaissons-le .
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nous devons les reconnaître .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Nous devons le reconnaître .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Reconnaissons-le .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
αναγνωρίσουμε
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αναγνωρίζουμε
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
αναγνωρίσει
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
αναγνωρίσουν
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να αναγνωρίσουμε
|
anerkennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
αναγνωρίζουν
![]() ![]() |
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει να το αναγνωρίσουμε
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Πρέπει να το αναγνωρίσουμε αυτό
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δια του παρόντος το αναγνωρίζω
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Πρέπει να το αναγνωρίσουμε .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
riconoscere
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
riconoscono
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riconoscerlo
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riconoscere il
|
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
anerkennen , |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
riconoscere
|
anerkennen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
riconoscere
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobbiamo riconoscerlo ufficialmente
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Dobbiamo riconoscerlo
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobbiamo riconoscerlo ufficialmente .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dovremmo riconoscerlo .
|
Das muss man anerkennen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Questo va riconosciuto .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Dobbiamo riconoscerlo .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Dobbiamo prenderne atto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
jāatzīst
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ir jāatzīst
|
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
atzīt
![]() ![]() |
anerkennen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ir jāatzīst
|
anerkennen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
jāatzīst .
|
anerkennen , |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
jāatzīst
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tas ir jāņem vērā
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tas jāatzīst
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tā ir jāatzīst
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tas jāatzīst .
|
Wir müssen die Wahl anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums jāatzīst izdarītā izvēle
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Es to atzīstu
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mums tā ir jāatzīst .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
pripažinti
![]() ![]() |
anerkennen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
pripažinti
|
anerkennen , |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pripažinti
|
Diese Ehrenschuld müssen wir anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Privalome pripažinti šią garbės skolą
|
müssen die Wahl anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Privalome pripažinti įvykusį pasirinkimą .
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Turime ją pripažinti .
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tai turime pripažinti .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mes turime tai pripažinti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
erkennen
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
erkennen .
|
anerkennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
onderkennen
![]() ![]() |
Wahl anerkennen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
verkiezingen respecteren
|
nicht anerkennen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
niet erkennen
|
anerkennen und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
erkennen en
|
anerkennen . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
erkennen .
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Laten we dat erkennen
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Wij moeten hen erkennen
|
Das muss man anerkennen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Dat moet men aanvaarden .
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Waarvan akte
|
Das sollten wir anerkennen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Laat ons dat erkennen .
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dat moeten we erkennen .
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Wij moeten hen erkennen .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Laten we dat erkennen .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Dat moeten wij erkennen .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Dat moeten wij toegeven .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
uznać
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uznanie
![]() ![]() |
hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niniejszym to przyznaję .
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Należy uznać ten fakt
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Musimy ją uznać
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Musimy to uznać
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy to uznać .
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Musimy ją uznać .
|
Diese Ehrenschuld müssen wir anerkennen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Dług ten musimy honorować
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Należy uznać ten fakt .
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Niniejszym to przyznaję
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
reconhecer
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de reconhecer
|
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reconhecem
![]() ![]() |
gegenseitig anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reconhecer mutuamente
|
anerkennen , |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
de reconhecer
|
anerkennen , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
reconhecer
|
Das sollten wir anerkennen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Reconheçamos isso
|
Das müssen wir anerkennen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Reconheçamo-lo
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Temos de o reconhecer .
|
Das sollten wir anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reconheçamos isso .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Deveríamos reconhecer essa realidade .
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Reconheço-o publicamente
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Temos de o reconhecer .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Reconheçamo-lo .
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
É preciso reconhecê-lo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
recunoaştem
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
recunoaștem
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
recunoască
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
să recunoaștem
|
anerkennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
să recunoască
|
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
recunoaşterea
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să recunoaştem
|
hiermit anerkennen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Recunosc
|
Landwirtschaft anerkennen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
accepte importanţa agriculturii
|
müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să-l recunoaștem .
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ar trebui să o recunoaştem
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Trebuie să recunoaștem acest lucru
|
Wir müssen die Wahl anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să recunoaștem alegerea făcută
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să-l recunoaștem .
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Recunosc acest lucru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
erkänna
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
erkänner
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
måste erkänna
|
nicht anerkennen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
inte erkänner
|
anerkennen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
erkänner
|
ihn anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
erkänna denna verksamhet .
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Det måste vi förstå
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det måste vi förstå .
|
Das sollten wir anerkennen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Det måste vi erkänna .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Vi måste erkänna det.
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Vi måste erkänna det.
|
Das müssen wir anerkennen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Låt oss erkänna det.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uznať
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oceniť
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uznali
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uznávajú
![]() ![]() |
nicht anerkennen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
neuznajú
|
das anerkennen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
to uznať .
|
anerkennen , |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
uznať
|
ihn anerkennen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ju uznať
|
anerkennen , |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
uznať ,
|
hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
to týmto spôsobom ocenila .
|
das anerkennen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
to uznať .
|
anerkennen , dass |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uznať , že
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme to uznať
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mali by sme to uznať
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme ju uznať
|
müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Musíme ju uznať .
|
müssen das anerkennen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Musíme to uznať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
priznavamo
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
moramo
![]() ![]() |
anerkennen , |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
priznati
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To bi morali priznati
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tega se moramo zavedati
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Priznati jih moramo
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tega se moramo zavedati .
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Priznati jih moramo .
|
Diese Ehrenschuld müssen wir anerkennen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Spoštovati moramo ta častni dolg
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
To bi morali priznati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
reconocer
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reconocemos
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reconocerlo
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
debemos reconocer
|
anerkennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reconocen
![]() ![]() |
Wir anerkennen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
|
anerkennen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
reconocer
|
anerkennen , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reconocer
|
sollten das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debemos reconocerlo .
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Debemos reconocerlo
|
Das muss man anerkennen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Esto hay que reconocerlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uznat
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uznávat
![]() ![]() |
Wahl anerkennen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uznat provedenou volbu
|
Wir müssen das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme si toho být vědomi
|
Wir sollten das anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Měli bychom to uznat
|
Wir müssen ihn anerkennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme ji uznat
|
Wir müssen ihn anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme ji uznat .
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Měli bychom to uznat .
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tímto jej uznávám
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
anerkennen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ismernünk
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ismernie
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
elismerjük
![]() ![]() |
anerkennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kell ismernünk
|
Wir müssen das anerkennen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt el kell ismernünk .
|
was ich hiermit anerkennen möchte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ezt ezennel elismerem
|
Wir sollten das anerkennen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ezt el kell ismernünk .
|
Häufigkeit
Das Wort anerkennen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23208. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.45 mal vor.
⋮ | |
23203. | Legitimation |
23204. | Sowjetische |
23205. | 5,2 |
23206. | Errichtet |
23207. | 1962/63 |
23208. | anerkennen |
23209. | Pfälzischen |
23210. | Tauern |
23211. | Dompropst |
23212. | Erkennen |
23213. | Benediktinerabtei |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anzuerkennen
- akzeptieren
- respektieren
- zugestehen
- anerkenne
- akzeptierten
- zuzugestehen
- zugestand
- Zugeständnisse
- akzeptierte
- rechtmäßige
- legitimieren
- unterstellen
- dulden
- beilegen
- zustimmen
- bekräftigen
- legitime
- faktisch
- legitimiert
- anerkennt
- anzutasten
- verhandeln
- beschneiden
- Zusicherung
- legitim
- formell
- zustehe
- zustimmten
- dürfe
- angetastet
- bekräftigt
- bekräftigten
- legitimen
- ablehnen
- durchzusetzen
- rechtmäßiger
- gewillt
- ansahen
- zusprach
- rechtmäßigen
- aufhob
- festigen
- abzulehnen
- Herrschaftsgewalt
- faktische
- zugesichert
- zubilligen
- zugestanden
- beizulegen
- eidlich
- legitimierte
- ersuchten
- verlangten
- Abmachungen
- unterzeichnen
- einmischen
- Religionsfrage
- verlangte
- unannehmbar
- verweigern
- absprach
- zurückerhielten
- Übereinkunft
- aufzuheben
- zurückweisen
- zuzustimmen
- widerrufen
- Besitzanspruch
- bekräftigte
- ablehnten
- revidieren
- Friedensbedingungen
- opponieren
- Zugeständnis
- Existenzberechtigung
- abzutreten
- Untertanen
- akzeptiere
- Machtfrage
- unterordnen
- sanktionierten
- stillschweigend
- erwirken
- rechtfertigen
- einzuverleiben
- aufheben
- Einigung
- strittigen
- beharrten
- aufgezwungene
- fordern
- untergraben
- beanspruchte
- diplomatisch
- beharrte
- Wiedereinsetzung
- aufhoben
- absprechen
- einräumten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht anerkennen
- anerkennen und
- anerkennen zu
- anerkennen zu lassen
- anerkennen . Die
- anerkennen wollte
- anerkennen musste
- anerkennen , dass
- nicht anerkennen wollte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanʔɛɐ̯kɛnən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- brennen
- trennen
- benennen
- ernennen
- Hennen
- kennen
- Autorennen
- Rennen
- nennen
- Weltcuprennen
- Pferderennen
- rennen
- bekennen
- Antennen
- Ardennen
- erkennen
- verbrennen
- Konsultationen
- Stammzellen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Studiengängen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Wellenlängen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- Überfällen
- visuellen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- abhängen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- zähen
- Weinen
- umstellen
- ideellen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Adressen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- manuellen
- knöchernen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Weltreligionen
- Bahnübergängen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Motetten
- aktuellen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- rituellen
- strengen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- sprengen
- offiziellen
- Lagunen
- Rumänen
- Lehnsherren
- Staatsbahnen
- Gesängen
- abstellen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- sperren
- Ausgängen
- Fünen
Unterwörter
Worttrennung
an-er-ken-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anerkennende
- anerkennenden
- anerkennender
- anerkennendes
- anerkennendem
- Nichtanerkennen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Computerspiel |
|
|
Bibel |
|
|
Politiker |
|
|
Staat |
|
|
Christentum |
|