beurteilen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-ur-tei-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
оцени
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
оценим
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vurdere
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
bedømme
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bedømmer
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dømme
![]() ![]() |
zu beurteilen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
at vurdere
|
beurteilen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dømme
|
zu beurteilen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vurdere
|
Wir beurteilen keine Absichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi dømmer ikke hensigter
|
Wir beurteilen keine Absichten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi dømmer ikke hensigter .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
judge
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
assess
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
evaluate
![]() ![]() |
zu beurteilen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
to assess
|
Wir beurteilen keine Absichten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
We are not judging intentions
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hinnata
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hindama
![]() ![]() |
zu beurteilen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
hinnata
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
arvioida
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
arvioimaan
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
perusteella .
|
zu beurteilen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
arvioida
|
beurteilen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
arvioida
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
juger
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
évaluer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
κρίνουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
valutare
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
giudicare
![]() ![]() |
zu beurteilen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
giudicare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
novērtēt
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
novērtētu
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
novērtēs
![]() ![]() |
Und wer sollte das beurteilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Un kam tas ir jānolemj
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
įvertinti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
beoordelen
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
beoordelen .
|
beurteilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
te beoordelen
|
beurteilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
beoordeeld
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
beoordelen en
|
beurteilen . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
beoordelen .
|
zu beurteilen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
te beoordelen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ocenić
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oceny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
avaliar
![]() ![]() |
zu beurteilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
avaliar
|
Wir beurteilen keine Absichten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Não estamos a julgar intenções
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
evalua
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
evaluăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
bedöma
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
att bedöma
|
beurteilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
utvärdera
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
döma
![]() ![]() |
zu beurteilen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
bedöma
|
zu beurteilen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
att bedöma
|
Wir beurteilen keine Absichten . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Vi bedömer inte avsikterna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
posúdiť
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hodnotiť
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zhodnotiť
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zhodnotila
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vyhodnotiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
oceniti
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ocenili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
evaluar
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
juzgar
![]() ![]() |
zu beurteilen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
evaluar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
beurteilen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
posoudit
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
posuzovat
![]() ![]() |
beurteilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hodnotit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Und wer sollte das beurteilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
És ki döntené ezt el
|
Häufigkeit
Das Wort beurteilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20181. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.91 mal vor.
⋮ | |
20176. | Podium |
20177. | gesicherte |
20178. | Tugend |
20179. | Selektion |
20180. | Zubereitung |
20181. | beurteilen |
20182. | Prävention |
20183. | Selbstständigkeit |
20184. | Sedimente |
20185. | Stockholmer |
20186. | Organisator |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bewerten
- einschätzen
- prüfen
- angemessen
- einzuschätzen
- objektiv
- erfassen
- Sachverhalte
- adäquat
- inwieweit
- abzuwägen
- begründen
- identifizieren
- konkreten
- Einzelfall
- werten
- überprüfbar
- widersprechen
- ausschließen
- nachvollziehbar
- Einschätzungen
- nachvollziehbare
- Angemessenheit
- festlegen
- konkretisieren
- zutreffen
- zutreffende
- betrachten
- beurteilt
- sachlich
- beanstanden
- vereinbaren
- Sachlage
- Abwägung
- abzubilden
- interpretieren
- nachprüfbar
- Richtigkeit
- kategorisieren
- Beurteilung
- unterschätzen
- Vorgehensweise
- aufzeigen
- benennen
- nachzuvollziehen
- Handelnden
- Beurteilungen
- angemessener
- Einzelfalls
- Sachverhalt
- konkrete
- überfordern
- behandeln
- vertretbar
- eruieren
- tatsächlichen
- Einzelfalles
- abzustimmen
- einschränken
- vermitteln
- offenlegen
- antizipieren
- wahrgenommenen
- verlässlich
- vernachlässigen
- Sachverhalten
- irrelevant
- individuellen
- zutreffenden
- Einschätzung
- Vertrauenswürdigkeit
- Eigeninteresse
- hinsichtlich
- einbeziehen
- benachteiligen
- vorhersehbaren
- Fachkenntnis
- vermag
- schlüssig
- Unsicherheiten
- anzugeben
- einzubeziehen
- gestalten
- abweichen
- überprüft
- aufgezeigten
- verdeutlichen
- entgegenstehen
- offenzulegen
- darzustellen
- heranziehen
- gerecht
- motiviert
- Verlässlichkeit
- Eignung
- widerlegen
- konkreter
- korrigierend
- voraussetzen
- behindern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu beurteilen
- beurteilen und
- beurteilen zu können
- beurteilen , ob
- zu beurteilen und
- und beurteilen
- beurteilen kann
- beurteilen . Die
- zu beurteilen ist
- nicht beurteilen
- beurteilen können
- zu beurteilen . Die
- zu beurteilen , ob
- beurteilen , da
- beurteilen , wie
- beurteilen ist
- beurteilen und zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʔʊʁtaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
be-ur-tei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- beurteilenden
- beurteilende
- beurteilender
- beurteilendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Medizin |
|
|
Psychologie |
|
|
Kartenspiel |
|