fällen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fäl-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой ще реши
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fällen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
træffe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kuka tästä päättää
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fällen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
giudizi
![]() ![]() |
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
A chi spetterà decidere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
fällen ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lēmumu ?
|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurš pieņems lēmumu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Europa muss auch Entscheidungen fällen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Europa taip pat turi pasirinkti
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto będzie decydował
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine va decide
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto bude rozhodovať
|
Europa muss auch Entscheidungen fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aj Európa si musí vybrať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo bo odločal
|
Europa muss auch Entscheidungen fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tudi Evropo čakajo odločitve
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fällen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tomaremos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
fällen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rozhodovat
![]() ![]() |
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo tedy rozhoduje
|
Europa muss auch Entscheidungen fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I Evropa se musí rozhodnout
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Europa muss auch Entscheidungen fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európának is döntéseket kell hoznia
|
Wer wird die Entscheidung fällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki fog dönteni
|
Häufigkeit
Das Wort fällen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48616. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48611. | Landesdenkmalliste |
48612. | Schachkomponist |
48613. | glatter |
48614. | Hunziker |
48615. | 13,2 |
48616. | fällen |
48617. | Jody |
48618. | Feldzugs |
48619. | Ones |
48620. | einstweiligen |
48621. | km/s |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vollstrecken
- fällte
- angerufene
- vorbringen
- Beklagte
- verhängen
- aussprechen
- absehen
- zurückweisen
- veranlassen
- anzufechten
- missachten
- unterlassen
- ungebührlich
- geurteilt
- Hiergegen
- verletzen
- vorzubringen
- urteilen
- einschreiten
- fordern
- notfalls
- anzustrengen
- Rechtmäßigkeit
- Abweisung
- ersuchen
- ignorieren
- auszusetzen
- berichtigen
- verfehlen
- abzuweisen
- appellieren
- zögen
- freizusprechen
- auffordern
- aufzuheben
- beantragen
- Urteil
- ergehen
- belangen
- ergangen
- Verhandlung
- zubilligen
- verweigern
- willens
- befolgen
- dulden
- gebrauchen
- Urteilsspruch
- respektieren
- auszunehmen
- Unrecht
- Gutdünken
- ablehnen
- einzuschreiten
- aufzufordern
- aufzuschieben
- ergeht
- Richterspruch
- verbieten
- abzuringen
- abzulehnen
- akzeptieren
- ergreifen
- anwies
- unterstellen
- rechtfertigen
- unverzüglich
- zuzugestehen
- mildernde
- zurückzunehmen
- Entlastungszeugen
- Angeklagte
- klagen
- kundzutun
- zurücknehmen
- Todesstrafen
- Beweismittel
- Aufschub
- wissentlich
- verklagen
- Verfahrensfehlern
- vorgehen
- bejaht
- entkräften
- einzuholen
- vorziehen
- erwirken
- konsultieren
- rechtmäßiges
- eidlich
- gebietet
- vergewissern
- verhungern
- wenden
- Aktenlage
- strengten
- aufschieben
- einzufordern
- erzwingen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu fällen
- fällen und
- zu fällen und
- Bäume fällen
- Urteil fällen
- fällen . Die
- Entscheidungen fällen
- Entscheidung fällen
- Urteile fällen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wällen
- füllen
- Bällen
- Fällen
- fallen
- Ellen
- Allen
- allen
- Sälen
- Bälle
- falle
- fille
- Fälle
- Wälle
- fällt
- zählen
- fehlen
- Zählen
- wählen
- fühlen
- Mullen
- Rillen
- fielen
- Willen
- Villen
- willen
- Pillen
- filmen
- filles
- fällig
- Wellen
- Wollen
- Zellen
- Bellen
- hellen
- Fellen
- Hüllen
- Füllen
- Hallen
- tollen
- sollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Sollen
- rollen
- vollen
- Ballen
- Bullen
- Cullen
- Nullen
- Fallen
- Gallen
- Zöllen
- faulen
- Säulen
- fällte
- färben
- folgen
- Ställen
- Pfählen
- füllten
- fälligen
- Anfällen
- Unfällen
- Abfällen
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfɛlən
Ähnlich klingende Wörter
- Fällen
- Fellen
- Fälle
- Felle
- fälle
- Ellen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- hellen
- füllen
- Füllen
- vollen
- fallen
- Fallen
- Fängen
- Felgen
- Elle
- Falle
- falle
- Delle
- Fänge
- Bälle
- belle
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Zelle
- Celle
- Schelle
- Schälle
- schelle
- helle
- pelle
- Pelle
- Kelle
- Fette
- fette
- volle
- Fülle
- fülle
- allen
- Eggen
- Engen
- engen
- Fellow
- Kellern
- Erlen
- erlen
- Hüllen
- hüllen
- hallen
- Hallen
- Tollen
- tollen
- Schollen
- schollen
- sollen
- rollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Wollen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- ölen
- Ölen
- Willen
- Villen
- willen
- Rillen
- Pillen
- Gallen
- gallen
- Ballen
- ballen
- Bullen
- Nullen
- nullen
- Mullen
- Zöllen
- [[Herr’n]]
- Herren
- hängen
- Hängen
- hemmen
- Hessen
- Hennen
- helles
- hellem
- Seggen
- Letten
- Metten
- Ketten
- Längen
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- Mengen
- Rängen
- Gängen
- rechen
- rächen
- zechen
- Zechen
- Tschechen
- dämmen
- Dämmen
- Welles
- Ferne
- fällte
- Felge
- Fässern
- Fächern
- Vettern
- Fälscher
- Felder
- Fellows
- fällig
- Finnen
- Feen
- Fehen
- fangen
- Fangen
- fingen
- Falles
- Fettes
- fettes
- Vettel
- zählen
- Fohlen
- fehlen
- Fehlen
- fielen
- vielen
- fühlen
- wählen
- Wählen
- Fähren
- fairen
- Perlen
- Schwellen
- schwellen
- Quellen
- quellen
- Falken
- Falten
- Stellen
- stellen
- Ställen
- schnellen
- Schnellen
- Fernen
- Fersen
- filmen
- Nelken
- selten
- folgen
- Folgen
- fesseln
- Fesseln
- Feldern
- Feldes
- Felsen
- Pfählen
- pfählen
- fälligen
- Zeige 127 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
- potenziellen
Unterwörter
Worttrennung
fäl-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
fälle
n
Abgeleitete Wörter
- Ausnahmefällen
- Unfällen
- Einzelfällen
- Regenfällen
- Überfällen
- Todesfällen
- Wasserfällen
- Abfällen
- Ausfällen
- Vorfällen
- Einfällen
- Notfällen
- Zwischenfällen
- Anfällen
- Verkehrsunfällen
- Schlaganfällen
- Sonderfällen
- Extremfällen
- Unglücksfällen
- Streitfällen
- Schneefällen
- Anwendungsfällen
- Zweifelsfällen
- Arbeitsunfällen
- Zufällen
- Spezialfällen
- Missbrauchsfällen
- Raubüberfällen
- Kriminalfällen
- Mordfällen
- Störfällen
- Krampfanfällen
- Stromausfällen
- Durchfällen
- Gefällen
- Niagarafällen
- Testfällen
- Katastrophenfällen
- Holzfällen
- Ernteausfällen
- Sterbefällen
- Banküberfällen
- Stauanlagenunfällen
- Schadensfällen
- Krankheitsfällen
- Rückfällen
- Piratenüberfällen
- Zerfällen
- Verdachtsfällen
- Grenzfällen
- Rechtsfällen
- Härtefällen
- Konfliktfällen
- Auffahrunfällen
- Autounfällen
- Holzabfällen
- Türkeneinfällen
- Flugunfällen
- Ungarneinfällen
- ausfällen
- Starkregenfällen
- Wutanfällen
- Erdfällen
- Industrieabfällen
- Wechselfällen
- Bioabfällen
- Präzedenzfällen
- Zugausfällen
- Schlachtabfällen
- Korruptionsfällen
- Erbfällen
- Ohnmachtsanfällen
- Problemfällen
- Küchenabfällen
- Germaneneinfällen
- Fieberanfällen
- Schwindelanfällen
- Siedlungsabfällen
- Grenzzwischenfällen
- Krisenfällen
- Victoriafällen
- Gesichtsfeldausfällen
- Nuklearunfällen
- Geschäftsvorfällen
- Dopingfällen
- Vergiftungsfällen
- Straßenverkehrsunfällen
- Produktionsausfällen
- Schiffsunfällen
- Gefahrgutunfällen
- Tauchunfällen
- Versicherungsfällen
- Gichtanfällen
- Einsatzfällen
- Bandscheibenvorfällen
- auszufällen
- Betrugsfällen
- Seenotfällen
- Stromunfällen
- Erkrankungsfällen
- Krebsfällen
- Asthmaanfällen
- Ölunfällen
- Kunststoffabfällen
- Sportunfällen
- Baumfällen
- Sonderabfällen
- Hustenanfällen
- Gerichtsfällen
- Totalausfällen
- Bissunfällen
- Indianerüberfällen
- Kriegsfällen
- Eilfällen
- Kreditausfällen
- Altfällen
- fällenden
- Monsunregenfällen
- Gartenabfällen
- Betriebsunfällen
- Trauerfällen
- Seeunfällen
- Barbareneinfällen
- Produktionsabfällen
- Wildunfällen
- Badeunfällen
- Steuerausfällen
- Erstickungsanfällen
- Hussiteneinfällen
- Normanneneinfällen
- Pflanzenabfällen
- Herzanfällen
- Fischabfällen
- Entführungsfällen
- Reichenbachfällen
- fällende
- Tobsuchtsanfällen
- Geschäftsfällen
- Eisenbahnunfällen
- Kinderunfällen
- Verpackungsabfällen
- Wikingerüberfällen
- Lastfällen
- Mongoleneinfällen
- Grünabfällen
- Brandfällen
- Migräneanfällen
- Wegeunfällen
- Systemausfällen
- Zahlungsausfällen
- Glücksfällen
- Ertragsausfällen
- Alamanneneinfällen
- Fußfällen
- Chemieunfällen
- Strafrechtsfällen
- Straffällen
- Großschadensfällen
- Betazerfällen
- Spukfällen
- Einnahmeausfällen
- Steilabfällen
- Bagatellfällen
- Schwächeanfällen
- Restitutionsfällen
- Großunfällen
- Funktionsausfällen
- Flugzeugunfällen
- Insolvenzfällen
- Motorradunfällen
- Sozialfällen
- Eifersuchtsanfällen
- Spannungsabfällen
- Vermisstenfällen
- Ausnahmenfällen
- Industrieunfällen
- Ertrinkungsunfällen
- Spielausfällen
- Hirnnervenausfällen
- Behandlungsfällen
- Rennunfällen
- Forderungsausfällen
- Kraftwerksausfällen
- Brechdurchfällen
- Flugausfällen
- Bergunfällen
- Essanfällen
- Beinaheunfällen
- Heißhungeranfällen
- Pflegefällen
- Tatareneinfällen
- Zivilisationsabfällen
- Serverausfällen
- Alpinunfällen
- Arbeitsausfällen
- Iguazú-Wasserfällen
- Franzoseneinfällen
- Gefahrstoffunfällen
- Reinfällen
- Beispielsfällen
- Rentenfällen
- Tankerunfällen
- Elektrounfällen
- Fahrzeugausfällen
- Eisfällen
- Sensibilitätsausfällen
- PVC-Abfällen
- Liebesunfällen
- Zweribachwasserfällen
- Eisunfällen
- Einsatzunfällen
- Chemieabfällen
- Störungsfällen
- Malariaanfällen
- Dekompressionsunfällen
- Haushaltsabfällen
- Sarazeneneinfällen
- Pirateneinfällen
- Reaktorunfällen
- Dienstunfällen
- Viktoriafällen
- Tonfällen
- Fleischabfällen
- Haushaltsunfällen
- Schlafanfällen
- Betriebsausfällen
- Personenunfällen
- Schwedeneinfällen
- Normannenüberfällen
- Wiederholungsfällen
- Boyomafällen
- Transportunfällen
- Uranabfällen
- Beispielfällen
- Tischabfällen
- Hauptfällen
- Wikingereinfällen
- Bürgerrechtsfällen
- Lachanfällen
- Dopingvorfällen
- Bahnunfällen
- Metallabfällen
- Papierabfällen
- Reklamationsfällen
- Mambilimafällen
- Garantiefällen
- Suizidfällen
- Befällen
- Nahrungsabfällen
- Verletzungsausfällen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Forstwirtschaft |
|
|
Film |
|
|
Bergbau |
|
|
Graphentheorie |
|