benennen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-nen-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
назова
![]() ![]() |
benennen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
лесна
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
udpege
![]() ![]() |
benennen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
udnævne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
appoint
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nimittää
![]() ![]() |
benennen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nimetä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
désigner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nominare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
benoemen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
designar
![]() ![]() |
benennen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nomear
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
utse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vymenovať
![]() ![]() |
benennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ľahké
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
benennen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nombrar
![]() ![]() |
benennen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
designar
![]() ![]() |
Aber wir müssen sie benennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pero debemos decir cuáles son
|
Häufigkeit
Das Wort benennen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19595. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beurteilen
- identifizieren
- prüfen
- klären
- nennen
- bezeichnen
- leiten
- werten
- überprüfen
- betrachten
- kennzeichnen
- handeln
- ändern
- wählen
- entwerfen
- verdeutlichen
- akzeptieren
- bestimmen
- benennt
- verleihen
- entnehmen
- abzuändern
- erteilen
- gründen
- schaffen
- eruieren
- dokumentieren
- gewähren
- planen
- deklarieren
- repräsentieren
- Benennungen
- fordern
- vornehmen
- zutreffen
- vermerken
- organisieren
- begutachten
- beizubehalten
- vermitteln
- sichten
- genehmigen
- unterstreichen
- werben
- erwarten
- ausweisen
- signalisieren
- behandeln
- rekonstruieren
- verlangen
- eröffnen
- nominieren
- aufstellen
- präsentieren
- Referenz
- auszufüllen
- gestalten
- behalten
- erlangen
- aufzustellen
- demzufolge
- annehmen
- untersagen
- stimmen
- geben
- ausschließen
- angemessen
- integrieren
- eingehen
- auszuschließen
- vorlegen
- zuweisen
- bemühen
- pflegen
- Verwechslungen
- passen
- Bedreddins
- bestätigen
- umzubenennen
- Absicht
- informieren
- einführen
- wahrzunehmen
- verzichten
- unterstützen
- echten
- beabsichtigten
- vervollständigen
- zusammenzustellen
- vorgeschlagen
- Benennung
- bewerben
- diesbezüglich
- erwähnen
- verbreiten
- teilen
- anzusprechen
- beanspruchen
- einsetzen
- Namenswahl
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu benennen
- benennen und
- benennen . Die
- benennen , die
- zu benennen und
- zu benennen . Die
- benennen . Der
- zu benennen . Der
- zu benennen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈnɛnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anerkennen
- brennen
- trennen
- ernennen
- Hennen
- kennen
- Autorennen
- Rennen
- nennen
- Weltcuprennen
- Pferderennen
- rennen
- bekennen
- Antennen
- Ardennen
- erkennen
- verbrennen
- Konsultationen
- Stammzellen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Studiengängen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Wellenlängen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- Überfällen
- visuellen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- abhängen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- zähen
- Weinen
- umstellen
- ideellen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Adressen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- manuellen
- knöchernen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Weltreligionen
- Bahnübergängen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Motetten
- aktuellen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- rituellen
- strengen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- sprengen
- offiziellen
- Lagunen
- Rumänen
- Lehnsherren
- Staatsbahnen
- Gesängen
- abstellen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- sperren
- Ausgängen
- Fünen
Unterwörter
Worttrennung
be-nen-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- umzubenennen
- umbenennen
- Umbenennen
- benennende
- benennenden
- zurückzubenennen
- rückzubenennen
- benennend
- benennendes
- zurückbenennen
- benennender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Düren |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Film |
|
|
England |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Badminton |
|
|
Informatik |
|
|
Frauen |
|
|
Mythologie |
|
|
Panzer |
|