aufgegriffen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
taget op
|
aufgegriffen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
op
![]() ![]() |
Dieser Vorschlag wurde aufgegriffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dette forslag er blevet medtaget
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
taken up
|
aufgegriffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
up
![]() ![]() |
Sie sollte wieder aufgegriffen werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Please bring it forward again
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
märgata
![]() ![]() |
Sie muss nur aufgegriffen werden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Seda tuleb vaid märgata
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otettu
![]() ![]() |
aufgegriffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ottanut
![]() ![]() |
Dieser Vorschlag wurde aufgegriffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä ehdotus on otettu huomioon
|
Sie sollte wieder aufgegriffen werden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Edistäkää taas sen käsittelyä
|
Sie muss nur aufgegriffen werden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Niihin on vain tartuttava
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
repris
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ripreso
![]() ![]() |
aufgegriffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
accolto
![]() ![]() |
Dieser Vorschlag wurde aufgegriffen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Abbiamo recepito questa proposta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
opgepakt
![]() ![]() |
aufgegriffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aangekaart
![]() ![]() |
aufgegriffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
overgenomen
![]() ![]() |
aufgegriffen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ingegaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dieser Vorschlag wurde aufgegriffen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Esta proposta foi aceite
|
Dieser Vorschlag wurde aufgegriffen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Esta proposta foi aceite .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Dieser Vorschlag wurde aufgegriffen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Detta förslag har accepterats .
|
Sie muss nur aufgegriffen werden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Den måste bara fortsättas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ujala
![]() ![]() |
Sie muss nur aufgegriffen werden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Treba si ju len všimnúť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
strinjala
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
aufgegriffen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
suyas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort aufgegriffen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8887. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.68 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- thematisiert
- aufgriff
- popularisiert
- vorgetragen
- aufgreifen
- verfolgt
- nachgeahmt
- zitiert
- Thematik
- betont
- thematisierten
- Aufgreifen
- aufgriffen
- aufgegriffene
- interpretiert
- kritisch
- thematisierte
- auseinandersetzten
- beantwortet
- Verschwörungstheorien
- umgeschrieben
- thematisieren
- kopiert
- vorweg
- nahegebracht
- Debatten
- diskutierten
- kontroversen
- vorangetrieben
- Kritik
- salonfähig
- Thematiken
- angeprangert
- aufzugreifen
- aufgegriffenen
- Ideen
- Motive
- populäre
- Debatte
- kontroverse
- Motiven
- gesungen
- auseinandersetzt
- auseinandersetzte
- kritisierten
- instrumentalisiert
- Thematisiert
- rassistisch
- gepflegt
- unreflektiert
- Neuinterpretation
- Stereotypen
- thematisch
- totgeschwiegen
- Kontroversen
- brisante
- popularisierte
- angefeindet
- orientierten
- tendenziöse
- kritischer
- Zensur
- verharmlost
- beeinflussten
- Aufbruchsstimmung
- entgegengestellt
- Gedanke
- konterkariert
- intensiviert
- radikal
- Hauptthemen
- Stile
- Tabuthemen
- inspirieren
- hervorhob
- Inspiriert
- knüpft
- Gegenbewegung
- Äußerungen
- Vorbildern
- aufkeimenden
- Stereotype
- Blickpunkt
- Hauptakteure
- unzeitgemäß
- Zensurbehörden
- Hintergründen
- Themenwahl
- metaphorischen
- nähergebracht
- homophoben
- mitgeprägt
- tagespolitische
- zurückgriff
- tabuisierte
- Glorifizierung
- Diktion
- traditionellere
- metaphorisch
- ironischer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufgegriffen und
- wieder aufgegriffen
- aufgegriffen wurde
- aufgegriffen . Die
- aufgegriffen werden
- aufgegriffen worden
- wieder aufgegriffen und
- erneut aufgegriffen
- aufgegriffen wurden
- aufgegriffen wird
- aufgegriffen und in
- aufgegriffen . In
- aufgegriffen . Der
- aufgegriffen , die
- aufgegriffen , um
- wieder aufgegriffen wurde
- aufgegriffen , so
- aufgegriffen und weiterentwickelt
- wieder aufgegriffen . Die
- aufgegriffen wurde und
- aufgegriffen . In der
- wieder aufgegriffen . Der
- erneut aufgegriffen und
- wieder aufgegriffen wird
- aufgegriffen ,
- aufgegriffen wurde . Die
- wieder aufgegriffen werden
- wieder aufgegriffen worden
- Themen aufgegriffen
- wieder aufgegriffen wurden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wiederaufgegriffen
- aufgegriffenes
- aufgegriffener
- Wiederaufgegriffen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Mozart |
|
|
Mozart |
|
|
Album |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Familienname |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Deutschland |
|
|
Haydn |
|
|
Informatik |
|
|
Musik |
|
|
HRR |
|
|
Quedlinburg |
|