Laufen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Lau-fen |
Nominativ |
das Laufen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Laufens |
- - |
Genitiv |
dem Laufen |
- - |
Akkusativ |
das Laufen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Diese Maßnahme ist am Laufen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on jo toteutettu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Laufen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
chod
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Laufen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13022. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.88 mal vor.
⋮ | |
13017. | Centro |
13018. | Orléans |
13019. | Stolberg |
13020. | Häufigkeit |
13021. | armen |
13022. | Laufen |
13023. | repräsentative |
13024. | Fett |
13025. | Winterpause |
13026. | President |
13027. | extremen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Radfahren
- Werfen
- Turnen
- Rennrodeln
- Rickenbach
- Rheinfall
- Horgen
- Eschert
- Leimental
- Bezirkshauptort
- Sulzau
- Inzell
- Nunningen
- Kaltbrunn
- Hochstaufen
- Rothenbrunnen
- Salzach
- Therwil
- Schachen
- Altnau
- Schwarzsee
- Zwingen
- Pfeffingen
- Seefeld
- Seeclub
- Schönenbach
- Zofingen
- Garmisch
- Fischingen
- Inwil
- Obergoms
- Reigoldswil
- Blatten
- Rüte
- Rotach
- Balsthal
- Hochkar
- Oberwil
- Unterammergau
- Rohrmoos
- Munizipalgemeinde
- Baar
- Beringen
- Niederwil
- Mettlen
- Wittenbach
- Freiamt
- Busswil
- Wildhaus
- Egelsee
- Hallwilersee
- Neuenkirch
- Benken
- Degersheim
- Obertoggenburg
- Bärental
- Garmisch-Partenkirchen
- Oberdorf
- Ofterschwang
- Lütisburg
- Riederalp
- Vils
- Derendingen
- Staad
- Küttigen
- Hedingen
- Hinterstein
- Halltal
- Krün
- Untertal
- Niederglatt
- Schonach
- Kandertal
- Lochbach
- Straubing-Bogen
- Skigebiet
- Bewegen
- Ebern
- Otterbach
- Glonn
- Arosa
- Allrounder
- Neunburg
- Gundelsheim
- Reutlingen
- professionell
- Ulm
- Toggenburg
- Aicher
- Rosenhof
- Chaux-de-Fonds
- Landvogtei
- Straßendorf
- Steig
- Skisportler
- Aargauer
- Nordholz
- Heilbronn
- Museumsverein
- Osterholz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- km Laufen
- Laufen und
- Laufen und Gehen
- zum Laufen
- in Laufen
- beim Laufen
- am Laufen
- und Laufen
- das Laufen
- Laufen zu
- Laufen ,
- Stadt Laufen
- Laufen und Gehen Springen und Werfen
- Stadt Laufen , Landkreis
- Laufen ) , Ortsteil der Stadt Laufen
- ( Laufen ) , Ortsteil der Stadt
- km Laufen ) und
- am Laufen zu
- Laufen zu halten
- zum Laufen zu
- Laufen zu bringen
- Laufen , Landkreis Berchtesgadener
- Laufen ) in
- Laufen und Gehen Springen und Werfen Mehrkampf
- Laufen ( Salzach
- Laufen ) . Im
- Laufen . Die
- Laufen , Oberhausen
- Laufen , Radfahren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Laufe
- Laufes
- Lauben
- Laugen
- Taufen
- taufen
- laufen
- kaufen
- Haufen
- Läufen
- Lauten
- Lauren
- Laufer
- Lauffen
- Laue
- Lauf
- Hafen
- Hufen
- Kufen
- rufen
- Rufen
- Lagen
- Laden
- Laven
- Laien
- Luken
- Lumen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- außen
- Lauer
- Haufe
- Laune
- Taufe
- laufe
- Läufe
- Laure
- Laute
- Laube
- Laufs
- Mauren
- Laurel
- Laurin
- faulen
- Leuven
- Teufen
- Leuten
- Waffen
- Laudon
- Lassen
- Larsen
- Hausen
- hausen
- Pausen
- Gaumen
- Gauben
- Lauber
- Tauben
- Hauben
- rauben
- Lauban
- warfen
- Larven
- Harfen
- Langen
- saugen
- Zapfen
- halfen
- Lappen
- Stufen
- häufen
- Saucen
- Rauten
- bauten
- Bauten
- lauten
- Läuten
- Raupen
- Rauhen
- Lasten
- Daumen
- Pauken
- sauren
- Lacken
- Lanzen
- Landen
- Lampen
- Lachen
- Lauter
- Lauper
- Läufer
- Läufern
- Lagunen
- Laurens
- Laurent
- Laurenz
- laufend
- Traufen
- Staufen
- kauften
- Zeige 53 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlaʊ̯fn̩
Ähnlich klingende Wörter
- laufen
- Lauffen
- Laugen
- Lauben
- Lauten
- lauten
- taufen
- Taufen
- kaufen
- laufend
- lauern
- Laune
- Larven
- Augen
- außen
- laufe
- Laufe
- Schaufel
- saugen
- Pauken
- pauken
- Leichen
- laichen
- Laichen
- Reifen
- reifen
- leiten
- Seifen
- leisen
- leiden
- Leiden
- Raupen
- rauchen
- Rauchen
- rauben
- Gauben
- hausen
- Hausen
- tauchen
- tauschen
- bauten
- Bauten
- Läufen
- Haufen
- Traufen
- Klausen
- Glauben
- Schleifen
- gelaufen
Reime
- taufen
- Anläufen
- Traufen
- einkaufen
- Schleifen
- Läufen
- Pfeifen
- laufen
- Standstreifen
- Galaxienhaufen
- Wasserläufen
- Lauffen
- reifen
- kaufen
- durchlaufen
- Seifen
- Gazastreifen
- ausgelaufen
- ergreifen
- Randstreifen
- gelaufen
- Teufen
- Autoreifen
- greifen
- Kugelsternhaufen
- Flussläufen
- streifen
- Streifen
- überlaufen
- Scheiterhaufen
- verlaufen
- auslaufen
- Eislaufen
- begreifen
- Reifen
- ablaufen
- zurückgreifen
- steifen
- Landstreifen
- eingreifen
- Greifen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- Arzneistoffen
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- außen
- reizen
- schöpfen
- Rufen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- Wirkstoffen
- Freuden
- Streitigkeiten
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- Knöpfen
- schneiden
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Verwaltungsbehörden
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Scheiden
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gebärden
- unterscheiden
- Gegebenheiten
- Vorgehensweisen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- ableiten
- liefen
- lauten
Unterwörter
Worttrennung
Lau-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Laufenburg
- Laufenberg
- Habsburg-Laufenburg
- Laufenden
- Laufender
- Laufener
- Sulzbach-Laufen
- Laufental
- Laufenselden
- Laufenbergs
- Laufenmühle
- Laufendes
- Laufen-Uhwiesen
- Laufenburger
- Laufenbach
- Laufentals
- Laufenten
- Laufenlassen
- Laufenbürg
- Laufenlernen
- Sulzbach-Laufener
- Laufenegg
- Laufenbrücke
- Albstadt-Laufen
- Laufenberg/Ingrid
- Laufental-Thierstein
- Laufen-Oberndorf
- Laufen/Oberndorf
- Rapperswil-Laufenburg
- Laufenau
- Laufen/Salzach
- Laufenbachs
- Laufenstraße
- Laufenthal
- Laufenholz
- Laufen-Gruppe
- Laufenseldener
- Laufentaler
- Laufenbürger
- Laufen-Breitenbach
- Laufen-Schwimmen-Laufen
- Basel-Laufen
- K90/Laufen
- Laufen-Lebenau
- Laufen/Salzburg
- Laufen-Delémont
- Laufengarten
- Nikolaus-Laufen
- Schwimmen-Laufen
- Gehen/Laufen
- Auf-Grund-Laufen
- Laufenschule
- Laufen-Tittmoning
- Laufenbacher
- Laufenknechte
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Kai Laufen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wenn die Bauern besoffen sind, laufen die Pferde am besten.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Prinz Porno | Wir Laufen Wie Stars feat. Jack Orsen_ M. Staiger |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Triathlet |
|
|
Triathlet |
|
|
Triathlet |
|
|
Sport |
|
|
Sport |
|
|
Radsportler |
|
|
Ortsname |
|
|
Amerikanische Jungferninseln |
|
|
Medizin |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Art |
|
|
Computerspiel |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kocher |
|
|
Familienname |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|
Informatik |
|
|
Australien |
|