Bestandsaufnahme
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bestandsaufnahmen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-stands-auf-nah-me |
Nominativ |
die Bestandsaufnahme |
die Bestandsaufnahmen |
---|---|---|
Dativ |
der Bestandsaufnahme |
der Bestandsaufnahmen |
Genitiv |
der Bestandsaufnahme |
den Bestandsaufnahmen |
Akkusativ |
die Bestandsaufnahme |
die Bestandsaufnahmen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en udredningsøvelse .
|
eine Bestandsaufnahme |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
status over
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
stocktaking
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
inventory
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stock
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
taking stock
|
Bestandsaufnahme der sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Social reality stocktaking
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
inventuuri
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme der sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sotsiaalse tegelikkuse hindamine
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
reine Bestandsaufnahme . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pelkkä tilannekartoitus .
|
soziale Bestandsaufnahme . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sosiaalinen inventaario .
|
soziale Bestandsaufnahme . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
on sosiaalinen inventaario .
|
Es geht um eine Bestandsaufnahme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tässä tutkimuksessa hankitaan nimenomaan tietoja
|
Das ist die soziale Bestandsaufnahme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on sosiaalinen inventaario
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
inventaire
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
un inventaire
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
l'inventario
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un inventario
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme der sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Sociālās realitātes analīze
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
inventarisatie
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inventaris
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inventariseren
![]() ![]() |
soziale Bestandsaufnahme . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
sociale balans .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
inventário
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
balanço
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme der sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Análise da realidade social
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
inventar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
inventering
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
inventeringen
![]() ![]() |
soziale Bestandsaufnahme . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sociala inventeringen .
|
Bestandsaufnahme der sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kartläggning av den sociala verkligheten
|
Das ist die soziale Bestandsaufnahme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det är den sociala inventeringen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
reine Bestandsaufnahme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obyčajná inventúra
|
Bestandsaufnahme der sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Zhodnotenie sociálnej situácie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
stanja
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
inventarja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
inventario
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
balance
![]() ![]() |
Bestandsaufnahme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un inventario
|
eine Bestandsaufnahme |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
inventario
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bestandsaufnahme der sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Hodnocení sociální reality
|
Häufigkeit
Das Wort Bestandsaufnahme hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24602. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.28 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Forschungen
- Beiheft
- Broschüre
- Forschungsbericht
- geschichtliche
- Quellensammlung
- Bilddokumentation
- Baugeschichte
- Typologie
- Materialsammlung
- Kulturgeschichte
- Bevölkerungsgeschichte
- Siedlungsarchäologie
- Historische
- Forschungsberichte
- archivalische
- Forschungsgeschichte
- kulturgeschichtliche
- landeskundliche
- Landeskunde
- Zeitgeschichtliche
- Erkundungen
- Monographie
- Bauforschung
- Inventare
- wirtschaftsgeschichtliche
- Landesforschung
- Zeitgeschichte
- archivalischer
- Frühgeschichtsforschung
- Dokumentensammlung
- Sozialgeschichte
- monographische
- landeskundlichen
- Geographische
- Beiträge
- Vorgeschichte
- Provinzialrömischen
- Agrargeschichte
- volkskundliche
- heimatkundlichen
- rechtsgeschichtliche
- Fotodokumentation
- Volkskunde
- Bibliografie
- Sachkultur
- Bildungsgeschichte
- biographische
- Contubernium
- Kolloquiums
- Kontinuität
- volkskundlicher
- Dialektgeographie
- Familiengeschichte
- kunsthistorische
- Quellenedition
- landesgeschichtlichen
- Militärgeschichte
- regionalgeschichtliche
- Volksforschung
- Wissenschaftliche
- kunstgeschichtliche
- Lokalgeschichte
- Archivbestände
- Einzelveröffentlichungen
- Quelleneditionen
- Archivs
- regionalgeschichtlichen
- Akademie-Verlag
- Geschichtlichen
- Tagungsberichte
- Archivarbeit
- Universitätsgeschichte
- Bibliotheksgeschichte
- Wirtschaftsgeschichte
- kulturgeschichtlicher
- Geistesgeschichte
- Geschichts
- ethnographische
- Quellenkunde
- geschichtlicher
- stadtgeschichtlichen
- Publikationsreihe
- Siedlungsgeographie
- Mitteilungen
- Begleitheft
- Ostmitteleuropas
- frühneuzeitlichen
- Quellentexte
- Verfassungsgeschichte
- Quellenstudien
- Bildquellen
- Namenforschung
- Kolloquium
- Geschichte
- Wandlungen
- Kunstlandschaft
- Streifzüge
- Nachbargebiete
- NS-Dokumentationszentrums
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bestandsaufnahme der
- Eine Bestandsaufnahme
- eine Bestandsaufnahme
- Bestandsaufnahme und
- einer Bestandsaufnahme
- Bestandsaufnahme im
- Bestandsaufnahme des
- der Bestandsaufnahme
- eine Bestandsaufnahme der
- kritische Bestandsaufnahme
- angeordneten Bestandsaufnahme
- heimatkundlichen Bestandsaufnahme
- einer Bestandsaufnahme der
- Bestandsaufnahme . In
- Eine Bestandsaufnahme der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃtanʦʔaʊ̯fˌnaːmə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Dahme
- Same
- Straßenname
- Leichname
- Nahrungsaufnahme
- Beschlagnahme
- wundersame
- Notaufnahme
- Ortsname
- Anteilnahme
- Zunahme
- Stellungnahme
- Geiselnahme
- Aufnahme
- Festnahme
- Rufname
- Deckname
- Trivialname
- Reklame
- Wiederaufnahme
- Zuhilfenahme
- Kontaktaufnahme
- Inbetriebnahme
- Übernahme
- Beiname
- Wiederinbetriebnahme
- Rücksichtnahme
- gewaltsame
- einsame
- Gattungsname
- Abnahme
- Maßnahme
- Familienname
- Taufname
- Spitzname
- seltsame
- Bezugnahme
- Nachname
- Gefangennahme
- Gegenmaßnahme
- bedeutsame
- Markenname
- Annahme
- Einnahme
- Vorname
- Suriname
- Personenname
- Künstlername
- langsame
- Eigenname
- Entnahme
- Dame
- grausame
- Machtübernahme
- Name
- Firmenname
- gemeinsame
- Flurname
- Ausnahme
- Teilnahme
- Flame
- wirksame
- Systeme
- Genome
- Wasserstoffatome
- Autonome
- nehme
- Axiome
- Dome
- Böhme
- Mime
- Polynome
- maritime
- Atome
- Maxime
- bequeme
- Arme
- Pantomime
- angenehme
- Kostüme
- Palme
- Epitome
- Extreme
- Gnome
- posthume
- extreme
- legitime
- Ströme
- unangenehme
- Embleme
- Syndrome
- Kohlenstoffatome
- Ökosysteme
- Pseudonyme
- Betriebssysteme
- Pogrome
- Probleme
- Blume
- Metronome
- Halme
Unterwörter
Worttrennung
Be-stands-auf-nah-me
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bestands
aufnahme
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Band |
|
|
Software |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Landschaft |
|
|
Philosoph |
|
|
Theologe |
|
|
Asbach |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Soziologe |
|
|
Deutschland |
|
|
Koblenz |
|
|
Bayern |
|