Hochsprache
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hochsprachen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Hoch-spra-che |
Nominativ |
die Hochsprache |
die Hochsprachen |
---|---|---|
Dativ |
der Hochsprache |
der Hochsprachen |
Genitiv |
der Hochsprache |
den Hochsprachen |
Akkusativ |
die Hochsprache |
die Hochsprachen |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Hochsprache hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58544. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.76 mal vor.
⋮ | |
58539. | Flöha |
58540. | Associations |
58541. | memory |
58542. | Fernhandel |
58543. | Wohlen |
58544. | Hochsprache |
58545. | Schanz |
58546. | Kirchenlieder |
58547. | Bild-Zeitung |
58548. | oldenburgischen |
58549. | Füchsen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Standardsprache
- Schriftsprache
- Dialekten
- Wortschatz
- Standardvarietät
- Sprachformen
- Literatursprache
- Dialekte
- Fremdwörter
- gesprochenen
- Lehnwörter
- Orthografie
- Sprachform
- Mundarten
- Phonologie
- Idiome
- Standarddeutsch
- Diglossie
- hochdeutschen
- Sprache
- Dachsprache
- Grammatik
- Lehnwörtern
- Dialekts
- grammatikalische
- Mischsprache
- Dialekt
- Lautung
- Standarddeutschen
- phonetische
- Orthographie
- Lautstand
- Grammatiken
- Standardsprachen
- grammatische
- flektierende
- Sprachen
- Neologismen
- agglutinierende
- Vokabular
- Dialektkontinuum
- Aussprache
- Dialektes
- Entlehnungen
- Hochdeutschen
- Satzbau
- grammatischen
- Archaismen
- Alltagssprache
- Rechtschreibung
- Schriftsprachen
- Verschriftlichung
- phonetisch
- Lautsystem
- Vokabeln
- Wortschatzes
- Bildungssprache
- Volkssprache
- lautlich
- Katharevousa
- Sprachstufen
- Lexik
- Ausgangssprache
- Verwaltungssprache
- neuhochdeutschen
- Wörter
- Hochchinesischen
- grammatikalischen
- Vulgärlatein
- Zielsprache
- phonetischen
- sprachwissenschaftlich
- Nachbarsprachen
- Dialektkontinuums
- grammatisch
- gesprochene
- Wortstellung
- Sprachvarietät
- Prosodie
- hochdeutsche
- Regionalsprache
- Umgangssprachen
- Wörterbüchern
- dialektale
- Neugriechischen
- Kultursprache
- Gemeinsprache
- Lautverschiebungen
- Hochdeutsch
- lexikalische
- Lautschrift
- Regionalsprachen
- Soziolekt
- Urgermanischen
- phonologisch
- lautlichen
- Vokallänge
- Wortformen
- Sprachpolitik
- Wortarten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Hochsprache
- die Hochsprache
- Hochsprache und
- deutschen Hochsprache
- einer Hochsprache
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhoːχˌʃpʀaːχə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Einzelsprache
- Volkssprache
- Ursprache
- Fachsprache
- Muttersprache
- Standardsprache
- Originalsprache
- Hauptsprache
- Aussprache
- Körpersprache
- Gebärdensprache
- Nationalsprache
- Ansprache
- Sprache
- Tonsprache
- Literatursprache
- Absprache
- Bantusprache
- Rechtssprache
- Programmiersprache
- Fremdsprache
- Rücksprache
- Unterrichtssprache
- Verkehrssprache
- Amtssprache
- Landessprache
- Alltagssprache
- Zweitsprache
- Umgangssprache
- Schriftsprache
- Skriptsprache
- Suche
- Flugversuche
- Rotbuche
- Buche
- Versuche
- Hainbuche
- suche
- Besuche
- Tierversuche
- Nahrungssuche
- versuche
- Joche
- Polizeiwache
- Woche
- Drache
- Sache
- Nachtwache
- zweifache
- Küstenwache
- mache
- brauche
- Ache
- vielfache
- Schwangerschaftswoche
- Hauptsache
- dreifache
- Tatsache
- Todesursache
- flache
- Karwoche
- Kalenderwoche
- Blutrache
- Gefache
- einfache
- mehrfache
- Epoche
- Feuerwache
- Gebrauche
- Wache
- Rache
- schwache
- Ursache
- vierfache
Unterwörter
Worttrennung
Hoch-spra-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hoch
sprache
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Gattung |
|