nachfolgenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nach-fol-gen-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
nachfolgenden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
efterfølgende
![]() ![]() |
nachfolgenden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
de efterfølgende
|
nachfolgenden Präsidentschaften |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
efterfølgende formandskaber
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
nachfolgenden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
subsequent
![]() ![]() |
nachfolgenden Generationen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
generations
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
nachfolgenden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
successivi
![]() ![]() |
nachfolgenden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
successive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
nachfolgenden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
subsequentes
![]() ![]() |
nachfolgenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vindouras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
nachfolgenden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
efterföljande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
nachfolgenden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
posteriores
![]() ![]() |
nachfolgenden Generationen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
generaciones
|
Häufigkeit
Das Wort nachfolgenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5387. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.64 mal vor.
⋮ | |
5382. | rief |
5383. | Webseite |
5384. | Arbeitgeber |
5385. | Grube |
5386. | Vorkommen |
5387. | nachfolgenden |
5388. | Ulmer |
5389. | lösen |
5390. | spätestens |
5391. | ersetzen |
5392. | P |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nachfolgende
- vorherigen
- nachfolgend
- vorhergehenden
- Folgezeit
- verbleibenden
- kommenden
- restlichen
- denselben
- regulären
- kompletten
- übrigen
- vergangenen
- sämtliche
- letztgenannten
- nacheinander
- letzteren
- bisherigen
- diesen
- laufenden
- weitestgehend
- meisten
- möglichen
- weiteren
- Nachfolgend
- aufeinanderfolgenden
- dieser
- beiden
- lediglich
- derselben
- letzterem
- etliche
- unverändert
- vermehrt
- etlichen
- mehreren
- früheren
- Ablauf
- vorangegangene
- einigen
- beider
- betrafen
- erweiterten
- aktuellen
- niederschlug
- vorgenommen
- ähnlicher
- direkten
- dementsprechend
- hingegen
- nunmehr
- endeten
- Lediglich
- beibehalten
- vollständigen
- Listen
- verschwanden
- außer
- Letztere
- rascher
- längeren
- einiger
- gleiche
- gesetzt
- Umstellungen
- Somit
- wechselnden
- somit
- vorgenommenen
- hierzu
- allesamt
- vornahmen
- zumindest
- komplette
- verstärkt
- demselben
- Außer
- dominierenden
- wiederum
- normalen
- weiterhin
- gleichzeitigen
- denjenigen
- wenigstens
- sodass
- diversen
- solcher
- welchen
- Ebenso
- Vorgängern
- eigentlichen
- diese
- Mehrere
- obersten
- weitere
- aufgebauten
- erheblichen
- vorgesehenen
- aufgenommenen
- gleich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der nachfolgenden
- den nachfolgenden
- die nachfolgenden
- Die nachfolgenden
- den nachfolgenden Jahren
- des nachfolgenden
- dem nachfolgenden
- im nachfolgenden
- der nachfolgenden Tabelle
- nachfolgenden Generationen
- die nachfolgenden Generationen
- nachfolgenden Tabelle sind
- den nachfolgenden Generationen
- den nachfolgenden Jahren wurde
- nachfolgenden Tabelle ist
- nachfolgenden Jahren wurden
- der nachfolgenden Generationen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːχˌfɔlɡn̩dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- überwiegenden
- vorbeugenden
- Handlungsreisenden
- vorliegenden
- bedeutenden
- ungenügenden
- Bundesvorsitzenden
- wütenden
- vermögenden
- schwerwiegenden
- Vorsitzenden
- umfassenden
- zurückhaltenden
- scheiden
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Helden
- Milliarden
- Freuden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- schneiden
- Enden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Maden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- ariden
- überladen
- Gebärden
- unterscheiden
- geraden
- rapiden
- gesunden
- Pfaden
- Buchladen
- beiden
- maroden
- Perioden
- Schulden
- Emden
- Agenden
- Erdboden
- laden
- Verbunden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- ausscheiden
- Arthropoden
- Beschwerden
- Verbänden
- Amplituden
- Nationalhelden
- aufgefunden
- Eskapaden
- schmieden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- Erden
- Leuchtdioden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Sandstränden
- Läden
- Wiesbaden
- binden
- gründen
- Paraden
- abendfüllenden
- Felswänden
- Hoden
- verbunden
- Sachschaden
- Abbasiden
- Wunden
- dringenden
- geladen
- Bänden
Unterwörter
Worttrennung
nach-fol-gen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Maler |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Dresden |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Spiel |
|
|
Sprache |
|
|
Frauen |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Komponist |
|
|
Distrikt |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Gattung |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Radebeul |
|