aufgeschlossen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-ge-schlos-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wir müssen aufgeschlossen sein |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi skal være omfattende
|
Wir müssen aufgeschlossen sein . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vi skal være omfattende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufgeschlossen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
receptive
![]() ![]() |
müssen aufgeschlossen sein |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
be expansive .
|
Wir müssen aufgeschlossen sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We need to be expansive
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sehr aufgeschlossen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
väga avatud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufgeschlossen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
avoimin mielin
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufgeschlossen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
receptiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
müssen aufgeschlossen sein |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Debe ser expansiva .
|
Wir müssen aufgeschlossen sein |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Debe ser expansiva
|
Wir müssen aufgeschlossen sein . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debe ser expansiva .
|
Häufigkeit
Das Wort aufgeschlossen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28460. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.91 mal vor.
⋮ | |
28455. | Liegt |
28456. | Ortsbezeichnung |
28457. | Wirkstoffe |
28458. | Konsolidierung |
28459. | stationierte |
28460. | aufgeschlossen |
28461. | Score |
28462. | Verurteilten |
28463. | Wunsiedel |
28464. | Linienschiff |
28465. | Holdings |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufgeschlossenen
- Buntsandsteins
- aufgeschlossene
- niedergebracht
- Gruben
- Erzvorkommen
- Braunkohle
- Schachtes
- verfestigte
- Gneis
- Bergwerke
- metamorphen
- Steinbrüche
- Anhydrit
- Abteufen
- Kalk
- anstehende
- Baufeld
- Versteinerungen
- Berechtsame
- Zeche
- zementiert
- Konsolidation
- Ablagerung
- Fördermenge
- formten
- augenfällig
- erschloss
- kompliziert
- brüchig
- mächtigen
- Hauptsache
- dominierenden
- Massivs
- aufgeschüttet
- allmählich
- Hänge
- fragil
- angegangen
- durchwegs
- bedeutsam
- besonders
- Bauxit
- sehr
- Plateaus
- schwierig
- feindlich
- forciert
- stärker
- dominiert
- problematisch
- erwiesen
- kostspielig
- bedeutend
- intensiviert
- eigneten
- engen
- Nennenswerte
- andersartigen
- intensiv
- füllte
- primitiven
- Niveau
- füllten
- beständig
- naturgemäß
- befriedigend
- reiner
- rar
- aufgebauten
- vorherrschen
- erbracht
- vorangetrieben
- beeindruckend
- lohnte
- Südhang
- alsbald
- markanten
- erstarrt
- markantesten
- Folgerichtig
- aufbereitete
- Formation
- nachteilig
- deutlich
- austrat
- feinsten
- ansteigende
- antisemitisch
- Metalle
- weithin
- bekämpfte
- Mangan
- polierte
- unterstütze
- vorging
- abgewandt
- abgrenzen
- Ideen
- schwaches
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufgeschlossen und
- aufgeschlossen gegenüber
- sehr aufgeschlossen
- gegenüber aufgeschlossen
- aufgeschlossen sind
- aufgeschlossen ist
- aufgeschlossen . Die
- aufgeschlossen war
- aufgeschlossen . Im
- aufgeschlossen werden
- aufgeschlossen . Der
- aufgeschlossen gegenüberstand
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fɡəˌʃlɔsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zossen
- abgeschlossen
- erschossen
- Flossen
- schossen
- flossen
- verschlossen
- geflossen
- abgeschossen
- Obergeschossen
- Heckflossen
- Artgenossen
- gegossen
- erschlossen
- entschlossen
- Gesinnungsgenossen
- Brustflossen
- ausgeschlossen
- Zeitgenossen
- übergossen
- Rückenflossen
- Parteigenossen
- Bauchflossen
- abschlossen
- beschlossen
- Grossen
- beschossen
- Nossen
- geschossen
- Erbsen
- Arzneistoffen
- widersprochen
- Pressen
- außen
- Messen
- folgendermaßen
- Knochen
- nachgelassen
- gegessen
- Schüssen
- Wirkstoffen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- verpassen
- unangemessen
- locken
- vergessen
- Maßen
- gelassen
- Rotten
- Felsbrocken
- Schweißen
- erfassen
- entreißen
- Hugenotten
- Socken
- Stelzen
- zerbrochen
- beißen
- Weißen
- ungebrochen
- stoppen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Bissen
- aufwachsen
- Missverständnissen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- Jochen
- erwachsen
- wachsen
- kochen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Massen
- Nüssen
- schließen
- lassen
- Brennstoffen
- wissen
- boxen
- verließen
- Weißrussen
- Kenntnissen
- bloßen
- Willebadessen
Unterwörter
Worttrennung
auf-ge-schlos-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unaufgeschlossen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Geologie |
|
|
Geologie |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Musik |
|
|
Mondkrater |
|
|
Soziologie |
|
|
Chemie |
|
|
Bergbau |
|
|
Film |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Theologe |
|
|
Volk |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|