Kaufleute
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural (ohne Singular) |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Nominativ |
- - |
die Kaufleute |
---|---|---|
Dativ |
- - |
der Kaufleute |
Genitiv |
- - |
den Kaufleuten |
Akkusativ |
- - |
die Kaufleute |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kaufleute |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mercadores
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kaufleute hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9925. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.77 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Handwerker
- Händler
- Kaufleuten
- Gastwirte
- Handelsleute
- Gewerbetreibende
- Fabrikanten
- Geldwechsler
- Handwerkern
- Gewerbetreibenden
- Fuhrleute
- Hausierer
- Tagelöhner
- Fernhändler
- Kaufmannsfamilien
- Bürgerfamilien
- Getreidehandel
- Kleinhändler
- Handelshäuser
- Wohlhabende
- Handelsherren
- verdingten
- Handwerksmeister
- Großkaufleute
- Handelsplätze
- Kontore
- Bürgerschicht
- Großbürger
- Fernhandel
- ansiedelten
- Großbauern
- Tuchhandel
- Zimmerleute
- Heuerleute
- Kolonisten
- Hauseigentümer
- Handelsniederlassungen
- florierten
- niederließen
- Saisonarbeiter
- Handelsstadt
- Tuchproduktion
- Städter
- nachgingen
- florierenden
- Schuhmachern
- Messerschmiede
- Arbeiterfamilien
- Handwerke
- Bauern
- florierende
- Zubrot
- Landwirte
- Faktoreien
- Bankhäuser
- Seehandel
- Arbeiter
- Ansiedler
- Handelsstädten
- Tagelöhnern
- prosperierenden
- Handelshaus
- alteingesessene
- Handelstätigkeit
- anlegten
- alteingesessenen
- Bevölkerungsschichten
- Handelsmetropole
- Handelshäusern
- Einzelhändler
- Wollhandel
- Gesellen
- Stadtbewohner
- ärmeren
- Dienstboten
- Naturalien
- Armenhäuser
- florierte
- Handwerksberufe
- Siedler
- Bauhandwerker
- Handelszentren
- Gewerke
- aufblühenden
- Handelsstädte
- Textilhandel
- Großhändler
- Bauernfamilien
- Fernhandels
- Bauernsöhne
- zugewanderte
- siedelten
- Handels
- Adel
- landlose
- Landarbeitern
- Seidenweber
- Handelsbeziehungen
- Seidenindustrie
- blühten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kaufleute und
- der Kaufleute
- und Kaufleute
- die Kaufleute
- Kaufleute in
- für Kaufleute
- Kaufleute aus
- Kaufleute , die
- Kaufleute ,
- Kaufleute und Handwerker
- für Kaufleute und
- Kaufleute und Fabrikanten
- für Kaufleute und Fabrikanten
- der Kaufleute und
- Kaufleute . Die
- Kaufleute , Handwerker
- Kaufleute in der
- Kaufleute und Industrieller
- Berliner Kaufleute und
- als Kaufleute und
- die Kaufleute und
- Kaufleute in den
- und Kaufleute in
- der Kaufleute in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkaʊ̯fˌlɔɪ̯tə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Brennweite
- Spurweite
- scheute
- Breite
- Geläute
- Tragweite
- Rheinseite
- Meute
- Eheleute
- zweite
- Beute
- Unterseite
- Seite
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Bergleute
- Titelseite
- weihte
- Leute
- europaweite
- Steuerbordseite
- Rückseite
- erneute
- Internetseite
- Häute
- Innenseite
- Straßenseite
- Seeleute
- Reichweite
- Heute
- Edelleute
- pleite
- Schlagseite
- bedeute
- Fachleute
- Backbordseite
- Weite
- Spannweite
- heute
- Zimmerleute
- Feuerwehrleute
- Landsleute
- zerstreute
- Gegenseite
- Vorderseite
- landesweite
- Ostseite
- weite
- breite
- arbeite
- Webseite
- weltweite
- Pleite
- Sichtweite
- Bandbreite
- Saite
- Außenseite
- Schleimhäute
- beiseite
- Illustrierte
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- patentierte
- Grenzwerte
- engagierte
- fundierte
- berührte
- dementierte
- faszinierte
- komplizierte
- Familiengeschichte
- Wirte
- formulierte
- absolvierte
- Flinte
- Delikte
- vermischte
- adaptierte
- unbestimmte
- Beschäftigte
- Landwirte
- Distrikte
- Bestsellerliste
- vierte
- Alliierte
- beteiligte
- resignierte
- schaute
- lichte
- etablierte
- Quinte
- erledigte
- Erdgeschichte
- motivierte
- agierte
- Rangliste
- unbehaarte
- berüchtigte
- renommierte
- kürte
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kauf
leute
Abgeleitete Wörter
- Diplom-Kaufleute
- Kaufleutekompagnie
- Hanse-Kaufleute
- Kaufleutesiedlung
- Kaufleutezünfte
- Kaufleutekorporationen
- Kaufleutekompanie
- Nicht-Kaufleute
- Kaufleute-Kompagnie
- IT-System-Kaufleute
- Kaufleutestube
- Innenstadt-Kaufleute
- Kaufleutekorporation
- US-Kaufleute
- Kaufleutezunft
- Kaufleutefamilie
- Kaufleutegaffel
- Kaufleuteniederlassung
- Kaufleutefeiertag
- Kaufleute-Siedlung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VBKI:
- Verein Berliner Kaufleute und Industrieller
-
VCK:
- Verband Christlicher Kaufleute
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Lübeck |
|
|
Deutschland |
|
|
Einheit |
|
|
Unternehmen |
|
|
Heiliger |
|
|
Venedig |
|