aufzulösen
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-zu-lö-sen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufzulösen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
opløse
![]() ![]() |
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Det må man fordømme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
It must be dissolved .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufzulösen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
purettava
![]() ![]() |
Sie gilt es aufzulösen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se on purettava
|
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Se on purettava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
aufzulösen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dissoudre
![]() ![]() |
Sie gilt es aufzulösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elle doit être supprimée
|
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Elle doit être supprimée .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sie gilt es aufzulösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει να αρθεί
|
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Πρέπει να αρθεί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sie gilt es aufzulösen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ze moet opgeheven worden
|
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ze moet opgeheven worden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Den måste upphävas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
aufzulösen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
disolver
![]() ![]() |
Sie gilt es aufzulösen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Debe ser cancelada
|
Sie gilt es aufzulösen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Debe ser cancelada .
|
Häufigkeit
Das Wort aufzulösen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20110. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.92 mal vor.
⋮ | |
20105. | Harlem |
20106. | .... |
20107. | Penn |
20108. | Irrtum |
20109. | Gerhardt |
20110. | aufzulösen |
20111. | auszugleichen |
20112. | minor |
20113. | Zeitz |
20114. | Ausgrabung |
20115. | Gandhi |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- auflösen
- erzwingen
- aufzuheben
- aufzugeben
- auszutreten
- abzugeben
- einzustellen
- abzuschaffen
- aufzunehmen
- verhandeln
- drohten
- fortzuführen
- unterbinden
- entschlossen
- mobilisieren
- anzuerkennen
- beseitigen
- zuzulassen
- aufheben
- einzugliedern
- unterzeichnen
- unterschreiben
- beizutreten
- beschlossen
- anzustreben
- drohte
- einzuleiten
- zustimmte
- veranlasst
- vorzubereiten
- schwächen
- akzeptieren
- anzuschließen
- veranlassen
- herbeizuführen
- weiterzuverfolgen
- weigerten
- einzugreifen
- abzuwarten
- abzuwenden
- zurücknehmen
- aufzufordern
- zuzustimmen
- zuvorzukommen
- einzugehen
- beschloss
- durchzusetzen
- ersuchen
- abzubrechen
- überdenken
- verlangte
- aufforderte
- sträubte
- stimmte
- zustimmen
- ankündigte
- akzeptierte
- umzusetzen
- einzutreten
- aufzustellen
- zurückzunehmen
- aufrechtzuerhalten
- ändern
- stoppen
- unterstellen
- weigerte
- verweigerten
- einzuführen
- aufgefordert
- gründen
- lösen
- einvernehmlich
- Absicht
- baldige
- Weigerung
- genötigt
- vergeblich
- entziehen
- wollten
- einigten
- aufforderten
- ausschloss
- verweigerte
- untersagte
- gezwungen
- einleiten
- Zugeständnisse
- aufzuschieben
- beugte
- wiederherzustellen
- ersuchte
- ablehnte
- beizubehalten
- gewillt
- Zusagen
- nachzukommen
- vorzuschlagen
- eigenmächtig
- aufzubrechen
- umgehend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufzulösen und
- aufzulösen . Die
- sich aufzulösen
- Parlament aufzulösen
- aufzulösen und die
- wieder aufzulösen
- Band aufzulösen
- aufzulösen und Neuwahlen
- aufzulösen , da
- aufzulösen , um
- Parlament aufzulösen und
- aufzulösen , was
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fʦʊˌløːzən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Riesen
- diesen
- Devisen
- Drüsen
- bedingungslosen
- skrupellosen
- lösen
- auflösen
- Synthesen
- kuriosen
- erlösen
- gewiesen
- kinderlosen
- grandiosen
- beispiellosen
- Prothesen
- ablösen
- gewesen
- seriösen
- arbeitslosen
- Thesen
- gepriesen
- Hypothesen
- Diagnosen
- kostenlosen
- aussichtslosen
- Almosen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- kommunizieren
Unterwörter
Worttrennung
auf-zu-lö-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufzulösenden
- aufzulösende
- aufzulösender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Chemie |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Sternbild |
|
|
Recht |
|
|
Unternehmen |
|
|