reif
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | reif |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
готова
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
moden
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
modne
![]() ![]() |
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Omstændighederne er modne .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nu er det tid .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Tiden er moden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ripe
![]() ![]() |
reif genug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mature enough
|
Die Bedingungen sind reif |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Conditions are ripe
|
Die Zeit ist reif |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Now is the time
|
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Conditions are ripe .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
The time is ripe .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Now is the time .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
küps
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
kypsä
![]() ![]() |
reif ist |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kypsä
|
Die Bedingungen sind reif |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tilanne on kypsä
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Aika on nyt kypsä .
|
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tilanne on kypsä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Les conditions sont mûres .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Le moment est venu !
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
C'est le moment .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ώριμες
![]() ![]() |
Die Bedingungen sind reif |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Οι συνθήκες είναι ώριμες
|
Die Zeit ist reif |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Τώρα είναι η κατάλληλη στιγμή
|
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Οι συνθήκες είναι ώριμες .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
maturi
![]() ![]() |
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
I tempi sono maturi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
rijp
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rijp voor
|
reif ist |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
rijp is
|
nicht reif |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
niet rijp
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pronta
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
empreendermos
![]() ![]() |
Die Bedingungen sind reif |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
As condições estão maduras
|
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
As condições estão maduras .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
É este o momento .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
mogen
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
moget
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Tiden
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mogen för
|
reif |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mogna
![]() ![]() |
Die Bedingungen sind reif |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Omständigheterna är mogna
|
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Omständigheterna är mogna .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tiden är inne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
reif |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
madura
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
madurado
![]() ![]() |
reif |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
maduros
![]() ![]() |
Die Bedingungen sind reif |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Las condiciones han madurado
|
Die Bedingungen sind reif . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Las condiciones han madurado .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ha llegado el momento .
|
Die Zeit ist reif . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ahora es el momento .
|
Häufigkeit
Das Wort reif hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41380. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unreif
- reife
- reifen
- reifenden
- duftet
- vertrocknet
- knackig
- schwammig
- vertrocknen
- Vollreife
- klebrig
- zart
- bitter
- riechen
- Reifezeit
- schmecken
- mittelfrüh
- aromatisch
- Beere
- zerbrechlich
- verwelkt
- saftigen
- süß
- süßlich
- Kapseln
- Beerenzapfen
- schärflich
- säuerlich
- zäh
- widerlich
- reifem
- Fruchtfleisch
- verwelken
- schmeckenden
- genussreif
- halbkugelig
- unreifen
- Fruchtbildung
- kugelige
- geruchlos
- saftige
- bitterlich
- färben
- Doldentrauben
- welken
- hohl
- mürbe
- keimt
- schmutzig
- wohlriechenden
- unreife
- aufreißen
- austreibt
- bereift
- fettig
- 6,5-8
- rosig
- Zerreiben
- Unreife
- würzig
- frisch
- samtige
- ölig
- adstringierend
- haltbaren
- verkümmerten
- austreiben
- glanzlos
- reift
- Genussreife
- unscheinbar
- Stielansatz
- schmierige
- Schoten
- seidige
- fruchtig
- heranreifen
- brüchig
- aufspringen
- riecht
- wässrig
- tiefroten
- weich
- Welken
- verströmt
- gilbt
- verhärten
- schmeckende
- essbaren
- bleibend
- bleich
- Samenkorn
- Samens
- schmeckt
- beisammen
- schwach
- langhaarig
- Schote
- haarigen
- korallenroten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht reif
- reif für
- reif und
- reif für die
- reif genug
- ist reif
- Zeit reif
- reif sind
- reif ist
- nicht reif für
- reif für eine
- reif sei
- reif war
- reif werden
- reif . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- rei
- rief
- rein
- Leif
- Reif
- reife
- reift
- Greif
- ei
- re
- if
- Rei
- Fei
- Sei
- roi
- Mei
- sei
- res
- Wei
- ein
- gif
- Bei
- Def
- Dei
- rer
- Lei
- mei
- Kei
- dei
- Pei
- bei
- Jef
- rex
- reg
- red
- elf
- Jeff
- Genf
- Senf
- sein
- rien
- riet
- lief
- tief
- Tief
- Mein
- Teig
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- rege
- Arif
- regt
- Leid
- Leib
- Leit
- Leim
- Leaf
- Beim
- heim
- Reim
- Heim
- beim
- Keim
- Cerf
- Verf
- Saif
- rev.
- Beil
- Beit
- Beef
- Brei
- Weis
- Geis
- Reis
- read
- real
- Deaf
- Neef
- Reef
- weit
- Seit
- rect
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Meir
- Heid
- Heiß
- Heiz
- Heil
- Seid
- Neid
- seid
- Reid
- leid
- drei
- Frei
- frei
- Drei
- heil
- heiß
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Veil
- teil
- Keil
- Reil
- Neil
- Seil
- weiß
- Reiß
- Weiß
- Reiz
- Weiz
- Weir
- Weib
- Deir
- Geir
- resp
- Neuf
- Neff
- Welf
- Self
- Brief
- Reife
- Seife
- reine
- Grein
- Treff
- reiht
- Breit
- breit
- reißt
- reist
- reizt
- reich
- Kreis
- preis
- Greis
- Preis
- regis
- remis
- Greiz
- Freie
- freie
- regio
- regia
- remix
- steif
- Reiff
- Streif
- reifen
- reifte
- greift
- Zeige 122 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʀaɪ̯f
Ähnlich klingende Wörter
- Reif
- Reiz
- reiz
- Reis
- Reim
- Reich
- reich
- live
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Jive
- Drive
- Greif
- reife
- Ei
- ei
- Riff
- Mai
- May
- sei
- rau
- Rau
- Hai
- hei
- high
- Lei
- -lei
- leih
- Thai
- bei
- bei-
- Kai
- Eid
- auf
- Aisch
- ein
- Eis
- Eiß
- mein
- Main
- Brei
- drei
- Drei
- frei
- Frei
- -frei
- Schrei
- schrei
- Maid
- meid
- Mais
- Maiß
- Beiz
- Bytes
- beiz
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- leit
- leid
- leiht
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Kais
- Teig
- Beil
- Bein
- beim
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Seil
- Heim
- heim
- Keim
- Leim
- Hain
- -hain
- Hype
- Deich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- dein
- Leib
- Laib
- Weib
- -lein
- Lein
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- sein
- Sein
- fein
- raus
- Raus
- Raum
- Kauf
- kauf
- Rauch
- rauch
- Lauf
- Raub
- raub
- Rausch
- Reihe
- Eifer
- Rains
- Rheins
- Reiher
- Kreis
- Preis
- preis
- Greis
- greis
- schreit
- Schrein
- Schreie
- breit
- reißt
- reist
- reihst
- Reims
- Reichs
- reicht
- reizt
- Reihen
- Schweif
- steif
- drauf
- Reife
- Zeige 103 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Jive
- live
- geschlechtsreif
- Drive
- steif
- Reif
- Schweif
- Greif
- Einkauf
- Orientierungslauf
- Verkauf
- Knauf
- Marathonlauf
- Auslauf
- Eisschnelllauf
- Blutkreislauf
- gleichauf
- Flusslauf
- hinauf
- auf
- Wettlauf
- Lebenslauf
- worauf
- drauf
- bergauf
- Unterlauf
- Anlauf
- Kauf
- Verlauf
- Lauf
- Stapellauf
- Paarlauf
- Kreislauf
- Glückauf
- Ablauf
- Mittellauf
- Leerlauf
- Rücklauf
- Wasserlauf
- Einlauf
- darauf
- Ankauf
- Eiskunstlauf
- Tagesablauf
- Vorlauf
- Amoklauf
- Aufkauf
- herauf
- Oberlauf
Unterwörter
Worttrennung
reif
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Streifen
- Greifswald
- Angreifer
- greifen
- reifen
- anzugreifen
- Eingreifen
- angreifen
- ergreifen
- Greifswalder
- eingreifen
- Greif
- zugreifen
- Fahrstreifen
- Mittelstreifen
- geschlechtsreif
- einzugreifen
- angreifenden
- reift
- Greifen
- Streifzüge
- Längsstreifen
- Greifvögel
- greifbar
- tiefgreifenden
- Streifzug
- Greifenberg
- reife
- gestreiften
- übergreifenden
- Ergreifung
- Bereifung
- Greifensee
- aufgreifen
- zuzugreifen
- gestreifte
- streifte
- unreifen
- Greifvögeln
- Randstreifen
- vierstreifig
- streifen
- Autoreifen
- Überaugenstreif
- Streif
- Greifer
- geschlechtsreifen
- übergreifend
- greifenden
- ausgereiften
- reifer
- aufzugreifen
- Streiflichter
- angreifbar
- Grünstreifen
- tiefgreifend
- Eingreiftruppe
- greifbare
- Radreifen
- Streifenwagen
- Übergreifen
- reifend
- Greifvogel
- Bartstreif
- greifbaren
- Gestreifte
- Augenstreif
- Lochstreifen
- zweistreifig
- bereiften
- Greifschwanz
- durchgreifend
- Streifung
- Ergreifen
- sechsstreifig
- Filmstreifen
- reiferen
- ausgreifenden
- Eingreifens
- unreif
- Streifzügen
- Luftreifen
- spätreifende
- reifenden
- vierstreifige
- Armreif
- durchgreifenden
- übergreifen
- gereiften
- tiefgreifender
- Stegreif
- Oberreifenberg
- ergreifenden
- streiften
- Rückenstreifen
- durchstreifen
- Aufgreifen
- Streifgebiete
- Regenreifen
- Eingreifkräfte
- reifere
- Waldstreifen
- übergreifendes
- ergreifend
- Lederstreifen
- eingreifenden
- durchstreifte
- reiften
- Greifenburg
- zweistreifige
- fächerübergreifend
- quergestreiften
- vierstreifigen
- Angreifen
- Streifenfarn
- durchstreiften
- reifende
- Streifenflur
- Außenangreifer
- ausreifen
- unangreifbar
- Winterreifen
- Farbstreifen
- bereifte
- Gummireifen
- Todesstreifen
- Vorderreifen
- Gestreifter
- Durchgreifen
- übergreifender
- serienreif
- sechsstreifigen
- Armreifen
- Rureifel
- abstreifen
- Streifling
- greifbarer
- vergreifen
- Greifvogelarten
- reifes
- Radfahrstreifen
- Breitreifen
- krankenhausreif
- unreifer
- aufgreifend
- einstreifig
- Stirnreif
- abzustreifen
- fachübergreifend
- gestreifter
- dreistreifig
- Greifarm
- Greifhand
- Ausgreifen
- geschlechtsreifer
- angreifender
- Angreiferin
- Bildstreifen
- Streifschuss
- Niederreifenberg
- Streiflicht
- genussreif
- streifig
- Klebestreifen
- Rennreifen
- umgreifen
- Punktstreifen
- parteiübergreifend
- Fahrradreifen
- reiflicher
- Schaftstreifen
- gestreiftes
- frühreifende
- Vollgummireifen
- heranreifen
- Greifzu
- Creifelds
- Ausreifung
- frühreif
- streifenden
- sturmreif
- reifsten
- frühreifenden
- saisonübergreifend
- Radialreifen
- Greifenhaus
- durchgreifender
- Schutzstreifen
- Greifvogelart
- Streifenhäuser
- Abstreifen
- Streifgebiet
- Streifenhyänen
- Gestreiften
- sechsstreifige
- unausgereiften
- Großreifling
- Trockenreifen
- Streifenzeichnung
- ergreifender
- Schlauchreifen
- Kronreif
- Geschlechtsreif
- überzugreifen
- Kleinreifling
- zweistreifigen
- Streifscharen
- vierstreifiger
- Diagonalangreifer
- Raureif
- durchgreifen
- Streifkorps
- gummibereiften
- Motorradreifen
- spätreifenden
- überstreifen
- Parkstreifen
- greifbares
- marktreif
- tiefgreifendes
- Greiforgan
- Frühreif
- Streifenhyäne
- zugreifbar
- eingreifend
- pflückreif
- Dekorstreifen
- Schrägstreifen
- frühreifen
- raumgreifend
- Sportreifen
- Stegreifkomödie
- gestreiftem
- spätreifend
- angreifbare
- heranreifte
- Hautstreifen
- Rauhreif
- Abgreifen
- Greifvogelstation
- Stegreiftheater
- streifend
- greifend
- Zwillingsreifen
- Eingreiftruppen
- kulturübergreifend
- überreifen
- Ballonreifen
- abgreifen
- Flugzeugreifen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hans Reif
- Marcel Reif
- Hans-Werner Reif
- Clemens Reif
- Christian Reif
- Heinz Reif
- Konrad Reif (Ingenieurwissenschaftler)
- Thomas Reif
- Konrad Reif (Politiker)
- Reif Larsen
- Michael Reif
- Georg Reif
- Johann Reif
- Albert Reif
- Wolf-Ernst Reif
- Sepp Reif
- L. Rafael Reif
- Georg Reif (Bankier)
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Yvonne Catterfeld | Die Zeit ist reif | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Soziologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Sängerin |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|