Anbau
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | An-bau |
Nominativ |
der Anbau |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Anbaus des Anbaues |
- - |
Genitiv |
dem Anbau |
- - |
Akkusativ |
den Anbau |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
отглеждането
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
култури
![]() ![]() |
den Anbau |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
отглеждането на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
dyrkning
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dyrkningen
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
afgrøder
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dyrkning af
|
Anbau von |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dyrkning af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
cultivation
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the cultivation of
|
Anbau |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cultivation of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kasvatamine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
viljelyä
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
viljely
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
viljelyn
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
καλλιέργεια
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
καλλιέργειας
![]() ![]() |
den Anbau |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
την καλλιέργεια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
coltivazione
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
coltivazioni
![]() ![]() |
den Anbau |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
coltivazione
|
Anbau von |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
coltivazione
|
Anbau von |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
coltivazione di
|
Anbau von |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
la coltivazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
audzēšanu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
teelt
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
gewassen
![]() ![]() |
Anbau von |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
teelt van
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
uprawy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
cultivo
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
culturas
![]() ![]() |
den Anbau |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
cultivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
cultivarea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
odling
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
odlingen
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
grödor
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
odling av
|
Anbau |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
odla
![]() ![]() |
den Anbau |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
odling av
|
Anbau von |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
odling av
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pestovanie
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
plodín
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pestovať
![]() ![]() |
den Anbau |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pestovanie
|
Anbau von |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pestovanie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
gojenje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
cultivo
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cultivos
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
cultivar
![]() ![]() |
Anbau |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
el cultivo
|
Anbau von |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
cultivo de
|
Anbau von |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
el cultivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Anbau |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
pěstování
![]() ![]() |
den Anbau |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pěstování
|
Anbau von |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pěstování
|
Häufigkeit
Das Wort Anbau hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4571. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.29 mal vor.
⋮ | |
4566. | Ortsname |
4567. | Waren |
4568. | Interpretation |
4569. | Vorschlag |
4570. | suchte |
4571. | Anbau |
4572. | hierzu |
4573. | Blatt |
4574. | Mitarbeitern |
4575. | Lissabon |
4576. | Auszeichnungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- angebaut
- angebauten
- angebaute
- Anbaus
- anzubauen
- Angebaut
- Zuckerrohr
- Zitrusfrüchte
- Obst
- Seitenflügel
- Mais
- Hirse
- Weinanbau
- Hopfen
- Viehwirtschaft
- Saatgut
- Getreideanbau
- Maniok
- Eigenbedarf
- Spargel
- Wein
- Anbauflächen
- Rinderzucht
- Erdgeschoss
- Dachgeschoss
- Hauptgebäudes
- Haupthauses
- Gewächshäuser
- Nordseite
- Tierhaltung
- Gärtnerei
- Zubauten
- viergeschossige
- Wirtschaftshofs
- Wohnraum
- Terrassenanlage
- Bruchsteinbau
- Südseite
- Südostecke
- historisierenden
- Gastronomiebetrieb
- Klostergebäudes
- Heimatschutzstil
- Treppenbau
- Westseite
- Südecke
- Vorgängergebäudes
- Garten
- Soja
- Hofbereich
- Holzbau
- Anpflanzungen
- Schlossgebäudes
- Kirchenschiffes
- Weinbau
- vierstöckiger
- Ursprungsbau
- Ostseite
- Subsistenzwirtschaft
- Heu
- Vorplatz
- Nordostturm
- Umbauung
- Nordwestecke
- schlichte
- Ackerbau
- stilgerecht
- Südost-Ecke
- Milchprodukte
- Aufstockungen
- Hauptzugang
- Vorgängerbauwerk
- Schlossbau
- Burghofes
- Südwestecke
- Nordostecke
- Kellergewölbe
- großzügiger
- Zinnenkranz
- Remter
- Torgebäude
- Schlossgraben
- eingefriedet
- Holzzaun
- Balkone
- Teilabbruch
- Stiftshof
- Vorgängerbauwerks
- einbezogene
- verschönert
- Kirchengebäudes
- Ostecke
- Empfangshalle
- Klosterhofes
- Feldsteine
- Schlossbaus
- Treppenhäuser
- Wohnburg
- Firsthöhe
- Empire-Stil
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Anbau von
- den Anbau
- der Anbau
- den Anbau von
- der Anbau von
- einen Anbau
- dem Anbau
- Der Anbau
- Anbau der
- Anbau an
- ein Anbau
- Anbau des
- Anbau mit
- Anbau und
- dem Anbau von
- zum Anbau
- Anbau eines
- Anbau von Getreide
- zum Anbau von
- Der Anbau von
- Anbau an der
- Anbau von Mais
- den Anbau der
- Anbau , der
- Anbau von Wein
- Anbau von Zuckerrohr
- der Anbau des
- der Anbau eines
- beim Anbau von
- Anbau von Baumwolle
- Anbau an das
- der Anbau der
- Anbau und die
- Anbau an die
- den Anbau eines
- ein Anbau mit
- Der Anbau der
- einen Anbau an
- den Anbau von Getreide
- als Anbau an
- den Anbau des
- ein Anbau an
- einen Anbau mit
- den Anbau und
- Anbau von Getreide und
- der Anbau und
- Anbau ,
- den Anbau von Wein
- der Anbau von Getreide
- den Anbau von Mais
- einen Anbau an der
- Anbau von Mais und
- Anbau an den
- Anbau mit einem
- dem Anbau eines
- dem Anbau der
- einem Anbau an
- der Anbau von Wein
- dem Anbau von Getreide
- der Anbau von Zuckerrohr
- Der Anbau des
- Anbau und der
- den Anbau und die
- der Anbau und die
- Anbau von Wein und
- der Anbau von Mais
- den Anbau von Zuckerrohr
- einem Anbau des
- Anbau der Sorte
- Anbau der Sakristei
- Anbau an der Nordseite
- Anbau mit einer
- im Anbau des
- dem Anbau und
- Anbau von Zuckerrohr und
- der Anbau von Baumwolle
- dem Anbau von Zuckerrohr
- den Anbau von Baumwolle
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanbaʊ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Maschinenbau
- Körperbau
- Abbau
- Straßenbau
- Steinbau
- Bau
- Ackerbau
- Hausbau
- Altbau
- Tagebau
- Aufbau
- Tiefbau
- Flugzeugbau
- Rohbau
- Hochbau
- Apparatebau
- Gartenbau
- Sakralbau
- Anlagenbau
- Ständerbau
- Schiffbau
- Mauerbau
- Fachwerkbau
- Kuppelbau
- Fahrzeugbau
- Einbau
- Zentralbau
- Neubau
- Obstbau
- Wasserbau
- Kirchenbau
- Vorbau
- Industriebau
- Weinbau
- Ausbau
- Saalbau
- Bergbau
- Löbau
- Umbau
- Oberammergau
- Fürstenau
- Freifrau
- Ehefrau
- Künzelsau
- Gau
- Mehltau
- Gronau
- HSV
- Grafenau
- Jungfrau
- Pfau
- hellgrau
- Tau
- Aarau
- Torgau
- grau
- Rau
- ungenau
- Sau
- hellblau
- dunkelblau
- Kakao
- Sonnentau
- Meerjungfrau
- Soltau
- dunkelgrau
- Landau
- DSV
- Spandau
- Langenau
- Gaggenau
- Moskau
- Dachau
- Reichsgau
- Putzfrau
- Ausschau
- Stau
- Donau
- Frau
- Know-how
- Rehau
- blau
- Rheingau
- Breslau
- V
- Breisgau
- Krakau
- Lustenau
- Hanau
- Warschau
- Zittau
- Hallertau
- Palau
- Mainau
- rau
- Wochenschau
- Hausfrau
- blaugrau
- Bundesgartenschau
- Zwickau
Unterwörter
Worttrennung
An-bau
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
bau
Abgeleitete Wörter
- Anbaufläche
- Anbaugebiet
- Anbauflächen
- Anbaugebiete
- Anbaugebieten
- Anbaumethoden
- Anbaugeräte
- Anbaugebiets
- Anbaubedingungen
- Anbaugerät
- Anbauprodukte
- Anbaugeräten
- Anbauer
- Anbaues
- Anbauländer
- Anbauschlacht
- Anbauregion
- Anbauregionen
- Anbauversuche
- Anbauverbände
- Anbauländern
- Anbaumethode
- Anbautechnik
- Anbautechniken
- Anbauverband
- Anbaupflanzen
- Anbauverfahren
- Anbauprodukt
- Anbauland
- Anbaumöglichkeiten
- Anbauverbot
- Anbauort
- Anbauprodukten
- Anbauform
- Anbauteil
- Anbauversuchen
- Anbaujahr
- Anbausystem
- Anbauterrassen
- Anbaugrenze
- Anbausysteme
- Anbaumenge
- Anbaugranatwerfer
- Anbauverbote
- Anbaupause
- Anbauverbänden
- Anbaufrüchte
- Anbausorten
- Bio-Anbau
- Anbauzonen
- Anbauart
- Anbauzeit
- Anbaulagen
- Anbaubetriebe
- Anbaubereich
- Fachwerk-Anbau
- Anbauerstellen
- Kaffee-Anbau
- Anbaufähigkeit
- Anbausaison
- Anbauhobel
- Coca-Anbau
- Anbauplatte
- Anbauzone
- Anbaugerätes
- Anbauschwerpunkt
- Anbaupausen
- Anbauräume
- Anbaufräsen
- Anbauempfehlungen
- Anbaubedeutung
- Zuckerrohr-Anbau
- Anbauerfahrungen
- Wein-Anbau
- Anbauplan
- Anbaubetrieben
- Koka-Anbau
- Anbaumotor
- Anbauregeln
- Anbauabnahme
- Anbaugrenzen
- Philaret-Anbau
- Tabak-Anbau
- Anbauplanung
- Anbaufrüchten
- Anbaupraktiken
- Sakristei-Anbau
- Anbaukulturen
- Anbauwerkzeuge
- Anbauzyklus
- Anbaufrucht
- Öko-Anbau
- Anbauküche
- Anbaupflug
- Anbaueignung
- Mais-Anbau
- Anbauzentrum
- Taro-Anbau
- Anbauberater
- Anbaubreite
- Anbaubetrieb
- Gemüse-Anbau
- Anbauverträge
- Reis-Anbau
- Anbaupflanze
- Anbauverbotes
- Anbauwaffe
- Rathaus-Anbau
- Anbaugeräts
- Indigo-Anbau
- Büro-Anbau
- Anbaubestimmungen
- Kabinett-Anbau
- Anbausystemen
- Marihuana-Anbau
- Mate-Anbau
- Cannabis-Anbau
- Anbaulage
- Anbauorte
- Anbauprüfung
- Spargel-Anbau
- Anbaugüter
- Anbaudichte
- Anbauhöhen
- Jatropha-Anbau
- Anbauanweisungen
- Anbau-Vielfachgerät
- Anbaupflicht
- Anbauzahlen
- Waid-Anbau
- Anbaupläne
- Anbauergebnisse
- Mensa-Anbau
- Getreide-Anbau
- Anbauansprüchen
- Renaissance-Anbau
- Anbaustaaten
- Anbaufelder
- Treppenhaus-Anbau
- Anbaulizenzen
- Bioland-Anbau
- Anbaugegend
- Anbauprojekte
- Wintergarten-Anbau
- Qualitätswein-Anbau
- Gartenbohnen-Anbau
- Anbaupotenzial
- Anbaufragen
- Anbauprogramm
- Anbaupraxis
- Anbauhöhe
- Anbaumaße
- Sorghum-Anbau
- Anbaumassen
- Gorria-Anbau
- Anbauscheinwerfer
- VIP-Anbau
- Kath-Anbau
- Anbauraum
- Anbaugerätehersteller
- Anbaustop
- Anbauwert
- Anbaumöbelprogramm
- Anbau-Granatwerfer
- Anbaustrukturen
- Anbau-Bestandteil
- Anbaumöglichkeit
- Anbaukonsole
- Flachs-Anbau
- Anbausortiment
- Anbauqualität
- Maniok-Anbau
- Anbauerfahrung
- Anbau.jpg
- Anbausorte
- Anbauboden
- Anbauregelung
- Anbausystems
- Saal-Anbau
- Anbaurechte
- Anbauarten
- Paprika-Anbau
- Anbauschlachten
- Foyer-Anbau
- Ananas-Anbau
- Anbau-Schneepflug
- Anbauteils
- Anbaueigenschaften
- Anbaumengen
- Anbaumanagement
- Anbauvorschriften
- Anbauhinweise
- Anbautradition
- Anbaumaschine
- Meerrettich-Anbau
- Anbaustrategie
- Anbaubeschränkungen
- Anbauweisen
- Anbauverhältnisse
- Anbausaisons
- Anbaukehrmaschinen
- Anbauverhältnissen
- Anbaustreuer
- Anbau-Versuche
- Anbaujahres
- Anbaustrategien
- Anbaustandorten
- Anbaustandorte
- Anbauvorrichtung
- Anbauwirtschaft
- Stevia-Anbau
- Anbaukriterien
- Zeige 162 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Radebeul |
|
|
Radebeul |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rayon |
|
|
Distrikt |
|
|
Berlin |
|
|
Deutschland |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Unternehmen |
|
|
Maler |
|
|
Agronom |
|
|